- haben alle zuviel geld?? - GG, 14.11.2000, 14:02
- Re: haben alle zuviel geld?? NEIN. Wir leben in einer MEDIENDIKTATUR! - Josef, 14.11.2000, 14:11
- Re: haben alle zuviel geld?? NEIN. Wir leben in einer MEDIENDIKTATUR! - Obelix, 14.11.2000, 14:19
- Re: Wir leben in einer MEDIENDIKTATUR! Das wüsste ich aber! - dottore, 14.11.2000, 14:51
- @dottore: wes Brot ich ess'..... - mond73, 14.11.2000, 15:12
- Finanztips in einer Fernsehzeitung sagen eigentlich alles! - Hardy, 14.11.2000, 15:28
- Re: Einfluss der Medien jedoch immens! mkT - Tobias, 14.11.2000, 15:38
- @dottore: wes Brot ich ess'..... - mond73, 14.11.2000, 15:12
- Naja - JürgenG, 14.11.2000, 15:41
- Re: Über Verluste spricht man nicht, das ist unfein.. - black elk, 14.11.2000, 14:32
- Re: Über Verluste spricht man nicht, das ist unfein.. Anmerkung zu Ã-l - SchlauFuchs, 14.11.2000, 14:44
- Re: haben alle zuviel geld?? NEIN. Wir leben in einer MEDIENDIKTATUR! - Josef, 14.11.2000, 14:11
Re: Einfluss der Medien jedoch immens! mkT
Hallo dottore,
>Ist Unsinn und unfair obendrein! Ich darf an diverse Kommentare zum EURO in BILD und WELT am SONNTAG erinnern, die PC Martin verfasst hat, der in der WamS"Euro aus Palermo" ist irgendwo unten zu finden.
***Den WamS-Artikel habe ich mir ausgeschnitten und ins Auto gelegt - muss jetzt jeder lesen, der bei mir einsteigt! WamS/BamS habe ich als Schüler mal 4 Jahre lang ausgetragen.
Ich bin dennoch der Meinung, dass INSGESAMT viel zu Euro-positiv berichtet wird und die wahren Tatsachen lange nicht in angemessenem Umfang dargestellt werden. Vielen Dank zumindest für Dein starkes Engagement, dottore.
Die Medien haben zudem einen immensen Einfluss auf die Menschen, allein die Anordnung der Themen bspw. in der Tagesschau zeigt doch, wer bzw. welches Interesse dahinter steckt. Der Begriff der Mediendiktatur ist sicher falsch, zielt aber in die Richtung: Die Meinungen und Glaubenssätze der Menschen werden bei tagtäglichem Fernsehkonsum von einigen Stunden und über bebilderte Cover-Stories der Printmedien, u.a. erheblich geprägt.
Das ist genauso, wie wir alle fest glauben, dass die Erde rund ist. So steht's in den Büchern, es gibt Fotos, die Wissenschaft argumentiert so. Von uns kann es jedoch niemand überprüfen, wir müssen's eben glauben. Ganz gleich ob es wahr ist oder nicht: Wir glauben fest daran, was uns präsentiert wird. Besonders, wenn Bilder gebraucht werden. Wir haben einen Kanzler, der lt. Focus nur über einprägsame Bilder (Siegerposen, Kinder, Luftballons, etc. und nicht durch bessere Argumente gewonnen hat)! Es ist unser MEDIENkanzler. Klar, war es '98 eine Kohl-Abwahl, aber es war eben auch eine Bilder-Wahl über emotionale Links.
>BILD hat einen scharfen Kommentar gegen den Leitkultur-Quatsch publiziert (Autor: Einar Koch, Berliner Bürochef), und haut der Regierung wahrlich ununterbrochen auf die Finger,
***Bitte weiter auf die Finger hauen, härter. Klimmt (trotz Vorstrafe weiter im Amt), Riester (kriegt er das Rentenförmchen gebacken?, was sind die wahren Reformnotwendigkeiten? - 5 Bios hast Du unten geschrieben werden gebraucht), Trittin (genehmigt Castortransporte, woher soll unser Strom in zehn Jahren kommen?), Schröder (schweigt sich zu allem aus, 1.1.01 wieder Ã-kosteuererhöhung trotz anderer Wahlversprechen), Müntefering (Doppelmoral Klimmt/Kohl), Eichel (Entfernungspauschale nun doch nicht?, Steuersenkungen bis 2005 = faktische Steuererhöhungen, wie effizient ist die Branntwein-Behörde?),...mache gerne noch etwas Brainstorming, falls weitere Anregungen gebraucht!
der CDU genau so (Stichwort Mafia-Methoden bei der Parteispendenaffäre).
***Muss auch sein.
>So einfach sollte man es sich doch nicht machen, lieber Freund.
>Gruß
>d.
***Herzlichen Gruß, Tobias
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: