- Erst wirtschaftlicher - dann sozialer Crash? Oder vice versa? - mira, 01.02.2004, 13:44
- Prof. Dürr: Der Mann hat in seinen Aussagen so recht wie selten jemand! (owT) - sensortimecom, 01.02.2004, 14:01
- Re: Erst wirtschaftlicher - dann sozialer Crash? Nee, das geht Hand in Hand! - JoBar, 01.02.2004, 14:37
- Re: Erst wirtschaftlicher - dann sozialer Crash? Nee, das geht Hand in Hand! - mira, 01.02.2004, 22:11
- Der Mann hat es erkannt - Burning_Heart, 01.02.2004, 15:45
- Re: Der Mann hat es erkannt - sensortimecom, 01.02.2004, 17:16
- Weltuntergang ist neue TRENDKULTUR - Taktiker, 02.02.2004, 00:07
- Re: Weltuntergang ist neue TRENDKULTUR / Tolle Gedanken, Respekt (owT) - JüKü, 02.02.2004, 01:06
- Re: Weltuntergang ist neue TRENDKULTUR / Tolle Gedanken, Respekt (owT) - mira, 02.02.2004, 01:14
- das gleiche Phänomen wie um 1900 - Dieter, 02.02.2004, 12:18
- Re: das gleiche Phänomen wie um 1900 - Euklid, 02.02.2004, 12:31
- Re: Weltuntergang ist neue TRENDKULTUR / Tolle Gedanken, Respekt (owT) - JüKü, 02.02.2004, 01:06
- Weltuntergang ist neue TRENDKULTUR - Taktiker, 02.02.2004, 00:07
- Re: Der Mann hat es erkannt - sensortimecom, 01.02.2004, 17:16
- Gibt es so etwas wie einen höheren Sinn - eine mögliche Antwort dazu - chiron, 01.02.2004, 23:29
- Re: Erst wirtschaftlicher - dann sozialer Crash? Oder vice versa? - Dr.Thrax, 02.02.2004, 16:45
Gibt es so etwas wie einen höheren Sinn - eine mögliche Antwort dazu
-->Als mir vor einiger Zeit bewusst wurde, wie schlecht es um das Finanz- und Oekologie-System bestellt ist, habe ich mich in zahlreiche philosophische und spirituelle Bücher eingelesen, denn eines war mir von allem Anfang an klar: Wenn es so etwas wie Gott gibt, in welcher Form auch immer, muss die aktuelle Situation einen Sinn ergeben. Inzwischen habe ich zahlreiche Antworten gefunden, dir mir logisch erscheinen und die Zukunft mit Gelassenheit angehen lassen. Kurz umrissen sieht das in etwas folgendermassen aus:
Der Mensch hat über Millionen von Jahre den Prozess von der Einheit zum Individuum beschritten. Während er sich"früher" nicht als selbständig betrachtete, sondern als Teil von etwas Grossem, ähnlich wie das auch heute noch beim Neugeborenen beobachtet werden kann, welches den Unterschied zwischen sich selbst und der Mutter nicht machen kann, ging die Individualisierung immer weiter. Ich vermute mal, dass dieser Prozess nach dem Zusammenbruch der Sozialsysteme seinen extremsten Punkt finden wird, jeder für sich selbst und ohne rettende Insitutionen. An diesem Punkt wird der Mensch zur Erkenntnis gelangen, dass er ohne zu geben auch nichts bekommen wird und alleine absolut hilflos ist. Dann wird wieder zusammengefügt, was zusammengehört mit dem grossen Unterschied verglichen zum Anfang dieses Prozesses - vor Millionen von Jahren - dass der Mensch sich SELBSTBEWUSST für diesen Weg entscheiden wird, ganz ohne Zwang, ganz einfach weil er weiss, dass es anders nicht funktionieren kann und wird
Dies kurz zusammengefasst, was ich auf Tausenden von Seiten gelesen habe, weiss nicht, ob dies verständlich ist, aber ein Versuch war es hoffentlich Wert.
Gruss chiron

gesamter Thread: