- Es hat noch Zeit mit dem allgemeinen Kollaps: - André, 01.02.2004, 20:08
- Re: EU-Steuer / Schlage vor: Euro-Zuschlag. Befristet..:-) (owT) - Student, 01.02.2004, 20:55
- Ja so wird das was. - Euklid, 01.02.2004, 21:08
- Re: Wir studieren die Machttheorie, andere wenden sie an - Student, 01.02.2004, 21:55
- Re: Hallo Student! - Ecki1, 01.02.2004, 22:21
- Re: @Ecki / Timing - Student, 01.02.2004, 23:42
- @Student: Mal ein dickes Lob!...... - -- Elli --, 02.02.2004, 00:18
- Re: Rechtschreibung: Ab 2005 gilt die"reformierte" Schreibweise, oder? - Student, 02.02.2004, 00:30
- Re: Rechtschreibung: Ab 2005 gilt die"reformierte" Schreibweise, oder? - - Elli -, 02.02.2004, 00:37
- Re: Rechtschreibung; Vogelgrippe: Viele Frauen sind gut zu Vögeln, aber... - Student, 02.02.2004, 12:10
- Re: Rechtschreibung; Vogelgrippe: Viele Frauen sind gut zu Vögeln, aber... - Turon, 02.02.2004, 13:50
- Re: Rechtschreibung; @Turon - - Elli -, 02.02.2004, 14:32
- Re: Rechtschreibung; @Turon - nicht unbedingt - Turon, 02.02.2004, 15:16
- Re:@Turon Staat und Aufschwung - Student, 02.02.2004, 16:44
- Re:@Student Staat und Aufschwung - Turon, 02.02.2004, 17:59
- Re:@Turon Staat und Aufschwung - Student, 02.02.2004, 16:44
- Re: Rechtschreibung; @Turon - nicht unbedingt - Turon, 02.02.2004, 15:16
- Re: Rechtschreibung; @Turon - - Elli -, 02.02.2004, 14:32
- Re: Vogelgrippe/ Erster Verdachtsfall in Deutschland - Zwei Frauen - Ich faß... - Student, 02.02.2004, 18:43
- Fieber muss nix heissen,... - Pulpo, 02.02.2004, 18:50
- Re: Rechtschreibung; Vogelgrippe: Viele Frauen sind gut zu Vögeln, aber... - Turon, 02.02.2004, 13:50
- Re: Rechtschreibung; Vogelgrippe: Viele Frauen sind gut zu Vögeln, aber... - Student, 02.02.2004, 12:10
- Re: Rechtschreibung: Ab 2005 gilt die"reformierte" Schreibweise, oder? - - Elli -, 02.02.2004, 00:37
- Re: ROTFL! Jede Menge Fehler im Text! - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 02.02.2004, 15:31
- Re: Jede Menge Fehler / Pssssst! Spielverderber...:-)) (owT) - Student, 02.02.2004, 15:39
- Re: Rechtschreibung: Ab 2005 gilt die"reformierte" Schreibweise, oder? - Student, 02.02.2004, 00:30
- Re: @Ecki / Timing - Ecki1, 02.02.2004, 02:20
- Re: @Ecki / Timing - Euklid, 02.02.2004, 10:25
- @Student: Mal ein dickes Lob!...... - -- Elli --, 02.02.2004, 00:18
- Re: @Ecki / Timing - Student, 01.02.2004, 23:42
- Re: Hallo Student! - Ecki1, 01.02.2004, 22:21
- Re: Wir studieren die Machttheorie, andere wenden sie an - Student, 01.02.2004, 21:55
- Ja so wird das was. - Euklid, 01.02.2004, 21:08
- Re: EU-Steuer / Schlage vor: Euro-Zuschlag. Befristet..:-) (owT) - Student, 01.02.2004, 20:55
Re: @Ecki / Timing
-->Hi Ecki!
>Abgesehen von den logisch und historisch gut belegten Analysen des Dottore:
>Warum, glaubst Du, hat sich Dottore bei seinen Büchern im Timing geirrt?
Die stellst hier eine gute Frage, die viele umtreibt und deren Hintergrund
Dottore (nämlich seine z.T. recht festgelegten Zeitangaben) ihm viel Kritik
eingetragen haben.
Ich hole ein klein wenig aus und beginne, für den einen oder anderen vielleicht
überraschend: Die Frage ist für mich nicht besonders bedeutsam. Genauer: das
Timing an sich ist und war für mich nicht besonders bedeutsam. Im Gegenteil,
bei diesen Zeitangaben hatte ich stets ein ungutes Gefühl. Ich hoffe, daß
kommt jetzt nicht so rüber, als ob ausgerechnet ich es besser wüßte. Nein, weiß
ich nicht. Ich stelle mich auch nicht hin und sage: Ha, Dottore, schön rein-
gefallen. Da käme ich mir mickrig vor, so im (nachhinein!) zu reden; andere
mögen es anders sehen, die vielleicht sagen, daß es von Dottore selbst provo-
ziert wurde.
Ein Professor, bei dem ich studieren durfte, sagte mal, daß viele einen Führer
suchen, der ihnen das Denken abnimmt. Ein Führer oder Guru ist Dottore für mich
aber nicht. Ich suche auch keinen solchen. Wer in Büchern eine genaue Prognose
über den tatsächlich Ablauf der Zukunft sucht, sucht vergebens, denke ich.
Jetzt zurück zu Deiner Frage. Und nun komme ich mal ketzerisch: Hat Dottore
sich überhaupt im Timing geirrt? Er hat viel veröffentlicht, und wer genau
gelesen hat und auch mitgedacht hat, der findet viele Stellen, an denen er
seine teils festgelegten Zeitangaben (... bis zum Jahr 2000 ist die Staats-
schuldenkiste längst auseinandergeflogen...) zurechtrückt.
Es ist mit Sicherheit auch nicht das Hauptanliegen seiner Bücher, solche
Zeitangaben zu mache, ja ich sage sogar, daß es noch nicht einmal ein Neben-
anliegen ist. Gemacht hat er solche, gut, aber ich denke, es liegt im Verant-
wortungsbereich des Lesers, diese Angaben entsprechend einzuordnen.
Du hast die Frage an mich gerichtet, natürlich gibt meine Antwort auch nur
meine Sicht der Dinge wieder. Nicht, daß mir einer kommt und sagt, ich würde
mir anmaßen, für Dottore zu sprechen.
Nochmal anders an die Frage herangegangen, und jetzt versuche ich die Leser
zu berücksichtigen, die sich auf die angesprochenen Zeitangaben versteifen
(und versteift haben).
Sowas muß schiefgehen, denke ich. Du, Ecki, liest hier ja bestimmt intensiv
mit. Der angesprochene Themenkompex von Dottore behandelt ganze Volkswirt-
schaften, ja letztlich die Weltwirtschaft. Jedes neue Gesetz, jeder Trick mit
der Notenbank (oder vielleicht besser: Betrug; daß eben doch wieder Staats-
schulden bei der Notenbank landen, obwohl gesetzlich verboten), vielfältige
Randbedingungen und Stellschrauben, kriegerische Handlungen usw. machen es nach
meiner Meinung völlig unmöglich, genaue Zeitabläufe anzugeben.
Das findet sich natürlich auch hier im Forum, wo gänzlich verschiedene
Szenarien diskutiert werden. Auch und besonders von Dottore.
Keiner, wirklich keiner kann es uns abnehmen, unsere eigenen grauen Zellen zu
bemühen. Wir können nur versuchen, uns durch Denken und Diskutieren an den
Lauf der Dinge heranzutasten.
Ich hoffe, Du kannst etwas mit meinen Gedanken anfangen und berücksichtige
bitte: ich bin nur ein kleines Licht.
Schlaf gut und
lb Gr
der Student

gesamter Thread: