- Schöne Neue Welt: Antidepressiva machen Robbie Williams glücklich - alberich, 01.02.2004, 22:39
- Ich finde künstliche Glückserzeugung so verdammt Scheisse. (owT) - Prosciutto, 01.02.2004, 23:34
- Effexor soll 2004 etwa 3 Mrd Dollar Umsatz bringen - Praxedis, 01.02.2004, 23:41
- Re: Effexor soll 2004 etwa 3 Mrd Dollar Umsatz bringen - Euklid, 02.02.2004, 10:33
- Depressionskranke würden das anders sehen - BillyGoatGruff, 02.02.2004, 11:38
- Re: Depressionskranke würden das anders sehen - Euklid, 02.02.2004, 11:58
- Re: Depressionskranke würden das anders sehen - Karl52, 02.02.2004, 12:26
- Re: Depressionskranke würden das anders sehen - Euklid, 02.02.2004, 13:27
- Re: Depressionskranke würden das anders sehen - Karl52, 02.02.2004, 19:50
- Re: Depressionskranke würden das anders sehen - Euklid, 02.02.2004, 13:27
- Völlig einig mit Dir! (owT) - BillyGoatGruff, 02.02.2004, 12:36
- Depression ist eine Folge der gesellschaftlicher Spaltung - Turon, 02.02.2004, 12:43
- Re: Depressionskranke würden das anders sehen - Karl52, 02.02.2004, 12:26
- bezweifle ich aber ganz stark - bin überzeugt, daß es nicht funktionieren kann - Turon, 02.02.2004, 12:14
- Wo das Huhn, wo das Ei? - BillyGoatGruff, 02.02.2004, 12:34
- Re: Wo das Huhn, wo das Ei? - Turon, 02.02.2004, 13:13
- Re: Wo das Huhn, wo das Ei? - chiron, 02.02.2004, 14:23
- @ chiron - Turon, 02.02.2004, 15:23
- Re: Wo das Huhn, wo das Ei? - chiron, 02.02.2004, 14:23
- Re: Wo das Huhn, wo das Ei? - Turon, 02.02.2004, 13:13
- Re: bezweifle ich aber ganz stark -mag sein, was anderes funktioniert aber - kizkalesi, 02.02.2004, 15:21
- Re: bezweifle ich aber ganz stark -mag sein, was anderes funktioniert aber - Turon, 02.02.2004, 16:53
- Wo das Huhn, wo das Ei? - BillyGoatGruff, 02.02.2004, 12:34
- Re: Depressionskranke würden das anders sehen - Karl52, 02.02.2004, 12:15
- hast recht, und wie! - BillyGoatGruff, 02.02.2004, 12:26
- Re: hast recht, und wie! - Karl52, 02.02.2004, 12:46
- Re: hast recht, und wie! - kizkalesi, 02.02.2004, 15:03
- Genau! - Turon, 02.02.2004, 12:32
- Re: Genau! - Karl52, 02.02.2004, 19:45
- hast recht, und wie! - BillyGoatGruff, 02.02.2004, 12:26
- Re: Depressionskranke würden das anders sehen - Euklid, 02.02.2004, 11:58
- Re: Effexor soll 2004 etwa 3 Mrd Dollar Umsatz bringen - Karl52, 02.02.2004, 12:06
- Depressionskranke würden das anders sehen - BillyGoatGruff, 02.02.2004, 11:38
- Re: Effexor soll 2004 etwa 3 Mrd Dollar Umsatz bringen - Euklid, 02.02.2004, 10:33
bezweifle ich aber ganz stark - bin überzeugt, daß es nicht funktionieren kann
-->Depressionen sind grundsätzlich eine Folge von angehäuften und ungelösten Problemen - die einen unlösbar erscheinen. Sprich: der Depressive zieht sich zurück aus dem Leben, geht eigene Wege und versucht seine Probleme, die er so hat, auf irgendeine Art und Weise zu lösen.
Das gelingt ihm nicht - insofern die andere Seite des Problems nicht mitmacht,
keine Klarstellung, keine Aussprache mitmacht zum Beispiel.
----------------------------------------------------------------------------
Dann kommt es zu der Einnahme der glorriechen Antidepressiva. Ein Psychiater verschreibt Antidepressiva sehr wohl in der Annahme und wissend, daß
er damit Emotionen des Depressiven aufbauscht. In diesem Stadium versucht er
seine Psyche auf das Positive zu lenken.
Das Problem ist zusammen mit sonstigen Gefühlen, werden die Probleme mithochgepuscht, dennoch besser unterdrückt!!!!!!!!!!!Der Patient wird manisch,
und beginnt zu erahnen, daß ihm seine Umgebung viel verzeiht, weil er doch depressiv ist - anschließend wird er zu einem Umgebungsterroristen. Was er sich
ausdenkt ist richtig und keiner wagt zu widersprechen, um ihm bloß nicht zu verletzen.
Ich habe in meiner Familie eine Psychiaterin, die einen Depressiven geheiratet
hat - und beobachte nichts Anderes, als das oben Beschriebene.
----------------------------------------------------------------------------
Die"Kunst" aus einer Depression rauszukommen - ist nicht dämmliche Tabletten
zu schlucken, sondern lernen eigene Probleme zu lösen, zu Not trotz erheblichen
Widerstand der Menschen, die das Problem verursachen - in einer Gruppe.
Wer sagen kann, daß ihm was weh tut - und das vor allen Leuten - der ist schon fast geheilt, und zwar 100%-ig und nicht pseudogeheilt.
Nur so kann sich Depression ins Nichts auflösen.
Nach Hamers"Neuer Medizin" brauchen wir demnach nicht nur"neue Psychologie"
aber auch"neue Psychiatrie". Eine psychische Krankheit ist fast immer eine Folge von dramatischen Erlebnissen und damit verbundenen unlösbaren Konflikts.
Der Betroffene erschafft sich dann völlig neue andere Welt, in dem er alles leugnet, was vorhanden ist. [b]Dieses Sozialscheiß heutzutage - man kann nicht anders diesen grottenschlechten Müll bezeichnen - Sozialarbeiter, Sozialfachleute, Sozialbetreuer etc. - die glauben im Ernst - sie könnten ohne
Angriff auf die Problematik des Betroffenen, ihn wieder ins normale Leben führen. [img][/img] In Wahrheit vertiefen sie die Probleme
mit ungehemmter Besserwisserei, und lenken die betroffene Person auf völlig falschen (Abstellgleis) - wo er lernt seine Konflikte tiefer zu verbergen.
Sprich - er will endlich Ruhe von allem - und verweigert Mitteilung der Wahrheit, wie es seelisch geht.
Daher: Verschreibung von Psychopharmaka ist ein krimineller Akt - so zumindest
meine Meinung. Und da ich eine Depression hinter mir habe (das glaubt hier wohl keiner) weiß ich sehr wohl wovon ich spreche. Allerdings Antidepressiva - um alles via rosarote Brille zu sehen, dafür hats nicht ausgereicht.
Als Fazit:
"...Depressive - je nach psychologischem Typ - werden höchstens mit Antidepressiva vom richtigen Weg abgebracht, sich eigenem Problem zu stellen.
Und nur das führt zu entgültiger Genesung... Wer sich genötigt fühlt, Antidepressiva zu nehmen, sollte sich ersteinmal überlegen, ob es ein Joint
auch nicht tut...(Soll nicht Einladung zum Drogenkonsum verstanden werden)..."
Wozu ich jedoch einladen kann: Probleme machen die Seele erst richtig kaputt,
also soll man Probleme lösen, und nicht die Seele eines Patienten stückchenweise
(auf)lösen.
T.

gesamter Thread: