- Verbot der Staatsverschuldung - R.Deutsch, 02.02.2004, 14:41
- Re: Verbot der Staatsverschuldung - Philipp Steinhauer, 02.02.2004, 15:43
- Re: Verbot der Staatsverschuldung - R.Deutsch, 02.02.2004, 16:19
- Dein damaliger Vorschlag... - silvereagle, 02.02.2004, 17:00
- Re: Wer Staatsanleihen kauft - ist selber schuld - R.Deutsch, 02.02.2004, 17:24
- Re: Wer Staatsanleihen kauft - ist selber schuld - monopoly, 02.02.2004, 17:49
- auch eine Variante - silvereagle, 02.02.2004, 20:17
- Re: auch eine Variante - FĂĽrst Luschi, 02.02.2004, 21:13
- ...vorläufig noch nicht. - chiron, 03.02.2004, 00:20
- Argentinien - eesti, 03.02.2004, 08:30
- Re: Wer Staatsanleihen kauft - ist selber schuld - R.Deutsch, 02.02.2004, 17:24
- Was heiĂźt verbietem? - Diogenes, 02.02.2004, 20:49
- zu einfach, oder? - silvereagle, 02.02.2004, 21:23
- Re: Verbot der Staatsverschuldung - Philipp Steinhauer, 02.02.2004, 15:43
Verbot der Staatsverschuldung
-->Guido Westerwelle ist einmal mit der radikalen Forderung angetreten, ein Verbot der Staatsverschuldung in die Verfassung zu schreiben. Jetzt hat ihn und die Liberalen wohl der Mut verlassen.
Staatsverschuldung ist das entscheidende Einfallstor fĂĽr den Staatsbetrug mit legalem Falschgeld (fiat money).
Ende dieses Quartales schickt Bush weitere Schecks in Höhe von 150 Milliarden Dollar an die amerikanischen Haushalte - finanziert mit zusätzlicher Staatsverschuldung. Damit werden wohl endgültig alle wirtschaftlichen Probleme gelöst. Jeder bekommt soviel Geld wie er braucht und die Staaatsschuld wird entsprechend erhöht. Der Staat sind ja wir - wir schulden es uns also selbst. Ich mache gern eine Million Schulden bei mir - wenn ich dadurch Millionär werde und Andere mir liefern.
Ich hätte nie geglaubt, dass so etwas wirklich möglich ist, obwohl ich es irgendwann einmal selbst als Lösung vorgeschlagen habe:-) (Jeder bekommt von staatswegen 20.000 Euro aufs Konto gebucht und es geht wieder aufwärts - alle Probleme sind gelöst)
GruĂź
R.D.

gesamter Thread: