- @Euklid - Theo Stuss, 02.02.2004, 13:48
- Re: @Theo - Euklid, 02.02.2004, 14:13
- Re: Sagt mir leider nichts - Theo Stuss, 02.02.2004, 14:51
- Re: Sagt mir leider nichts - Theo - nereus, 02.02.2004, 15:21
- Ephraim Kishon zum Hebräischen - Masteraffe-sein-Bruder, 02.02.2004, 15:40
- Re: Sagt mir leider nichts - kizkalesi, 02.02.2004, 17:53
- Re: Sagt mir leider nichts - kizkalesi, hier der Artikel - nereus, 02.02.2004, 18:08
- Re. Wirklich peinlich ist... und Thierse ist doch toll:-) - LenzHannover, 03.02.2004, 00:48
- Re: Sagt mir leider nichts - kizkalesi, hier der Artikel - kizkalesi, 03.02.2004, 10:16
- Re: Sagt mir leider nichts - kizkalesi, hier der Artikel - nereus, 02.02.2004, 18:08
- Re: Sagt mir leider nichts - Theo - nereus, 02.02.2004, 15:21
- Re: Sagt mir leider nichts - Theo Stuss, 02.02.2004, 14:51
- Re: @Theo - Euklid, 02.02.2004, 14:13
Ephraim Kishon zum Hebräischen
-->>
>Mit dem Hebräisch ist das wohl so eine Sache.
>Das Althebräisch ist eine relativ tote Sprache und verfügt über wenig Vokale, wobei sehr viele Wörter mehrfache Bedeutung haben.
>Man muß also schon sehr fit sein, um das wirklich zu verstehen.
>Angeblich haben selbst die Übersetzer des Talmud ihr Leid geklagt.
>Das Jiddisch war und ist eigentlich die Weltsprache des Judentums, einer Mischung aus Hebräisch, Altdeutsch, slawischen Einflüssen usw.. Diese Sprache ist lebendig da sie permanent weiterentwickelt wurde
>Doch die Gründer des Staates Israel kannten keine Gnade und führten zwangsweise das Hebräisch als Amtssprache ein. Das verschreckte viele eingewanderte Juden die kein Wort hebräisch sprachen.
Zu dem Sachverhalt fällt mir ein kurzes Zitat von Kishon aus einem seiner Bücher ein:
Ein neu immigrierter Jude fragt in Israel einen anderen jüdischen Passanten:"Würden Sie mir bitte sagen, wie spät es ist - aber bitte auf Englisch....?"
[img][/img]

gesamter Thread: