- Es hat noch Zeit mit dem allgemeinen Kollaps: - André, 01.02.2004, 20:08
- Re: EU-Steuer / Schlage vor: Euro-Zuschlag. Befristet..:-) (owT) - Student, 01.02.2004, 20:55
- Ja so wird das was. - Euklid, 01.02.2004, 21:08
- Re: Wir studieren die Machttheorie, andere wenden sie an - Student, 01.02.2004, 21:55
- Re: Hallo Student! - Ecki1, 01.02.2004, 22:21
- Re: @Ecki / Timing - Student, 01.02.2004, 23:42
- @Student: Mal ein dickes Lob!...... - -- Elli --, 02.02.2004, 00:18
- Re: Rechtschreibung: Ab 2005 gilt die"reformierte" Schreibweise, oder? - Student, 02.02.2004, 00:30
- Re: Rechtschreibung: Ab 2005 gilt die"reformierte" Schreibweise, oder? - - Elli -, 02.02.2004, 00:37
- Re: Rechtschreibung; Vogelgrippe: Viele Frauen sind gut zu Vögeln, aber... - Student, 02.02.2004, 12:10
- Re: Rechtschreibung; Vogelgrippe: Viele Frauen sind gut zu Vögeln, aber... - Turon, 02.02.2004, 13:50
- Re: Rechtschreibung; @Turon - - Elli -, 02.02.2004, 14:32
- Re: Rechtschreibung; @Turon - nicht unbedingt - Turon, 02.02.2004, 15:16
- Re:@Turon Staat und Aufschwung - Student, 02.02.2004, 16:44
- Re:@Student Staat und Aufschwung - Turon, 02.02.2004, 17:59
- Re:@Turon Staat und Aufschwung - Student, 02.02.2004, 16:44
- Re: Rechtschreibung; @Turon - nicht unbedingt - Turon, 02.02.2004, 15:16
- Re: Rechtschreibung; @Turon - - Elli -, 02.02.2004, 14:32
- Re: Vogelgrippe/ Erster Verdachtsfall in Deutschland - Zwei Frauen - Ich faß... - Student, 02.02.2004, 18:43
- Fieber muss nix heissen,... - Pulpo, 02.02.2004, 18:50
- Re: Rechtschreibung; Vogelgrippe: Viele Frauen sind gut zu Vögeln, aber... - Turon, 02.02.2004, 13:50
- Re: Rechtschreibung; Vogelgrippe: Viele Frauen sind gut zu Vögeln, aber... - Student, 02.02.2004, 12:10
- Re: Rechtschreibung: Ab 2005 gilt die"reformierte" Schreibweise, oder? - - Elli -, 02.02.2004, 00:37
- Re: ROTFL! Jede Menge Fehler im Text! - Das_Orakel_aus_Oberlahnstein, 02.02.2004, 15:31
- Re: Jede Menge Fehler / Pssssst! Spielverderber...:-)) (owT) - Student, 02.02.2004, 15:39
- Re: Rechtschreibung: Ab 2005 gilt die"reformierte" Schreibweise, oder? - Student, 02.02.2004, 00:30
- Re: @Ecki / Timing - Ecki1, 02.02.2004, 02:20
- Re: @Ecki / Timing - Euklid, 02.02.2004, 10:25
- @Student: Mal ein dickes Lob!...... - -- Elli --, 02.02.2004, 00:18
- Re: @Ecki / Timing - Student, 01.02.2004, 23:42
- Re: Hallo Student! - Ecki1, 01.02.2004, 22:21
- Re: Wir studieren die Machttheorie, andere wenden sie an - Student, 01.02.2004, 21:55
- Ja so wird das was. - Euklid, 01.02.2004, 21:08
- Re: EU-Steuer / Schlage vor: Euro-Zuschlag. Befristet..:-) (owT) - Student, 01.02.2004, 20:55
Re:@Student Staat und Aufschwung
-->>Hallo Student!
>
>>(...) Das ist leider die Wahrheit.......... ist.(...)
>Polemik kann doch auch ganz nett sein. In erster Linie achte ich bei meinen
>eigenen Postings darauf, meinen eigenen Geschmack zu treffen. Warum sollte man
>anderen nach dem Munde schreiben?
"....Also ich schreibe schon was ich denke, es ist nur gelegentlich schade,
ich erhoffe mir manchmal auch einen Funken im Replyposting. ;) Ja - manchmal
auch zu viel verlangt, keine Frage..."
Aber so hast Du es sicher auch nicht gemeint. Ob man ein gutes Buch wirklich an seinem Platz in der Bestsellerliste erkennt?
"....Sicher nicht - aber zumindest ist es schon mal ein Anhaltspunkt. Nach Auflage geht das natürlich nicht, sonst müßten wir bei"Bild" bleiben - aber
Bücher haben manchmal gute und manchmal schlechte Rezensionen. Zwingend ist das natürlich nicht..."
>Von Dir lese ich vieles sehr gern. Manchmal sträuben sich mir aber auch meine
>Nackenhaare.:-)
"...Ich schreibe manchmal auch haarsträubend. Ist nur eine Art Kanalisation
meiner Empfindungen...".
>Ich denke, das wird anderen bei meinen Postings nicht anders gehen. Manchmal
>kommt eine schöne Diskussion zu Stande. Ein anderes mal denkt man: Nanu, hat
>das keinen interessiert? Das muß ja aber gar nicht der Fall sein. Wenn ich von
>mir ausgehe, dann stelle ich auch fest, daß ich viele interessante Postings
>lese und nicht darauf antworte.
"...Keine Frage - ich antworte auch nicht auf jedes Post und meistens liegt
es durchaus daran, daß ich einfach daß Thema so definitiv nicht sehe, manchmal
sind die Posts aber sehr gut ausgearbeitet wo man einfach wenig hinzufügen kann. Es soll ja auch kein Zwang werden. ;)"
Genauso, wie man auch die schönste Diskussion wieder abreißen lassen muß, es kann ja kein"Endlos-Thread" werden. Ich hoffe, Du verlierst nicht die Lust, hier zu schreiben. Und bin auch ziemlich sicher, daß das nicht passiert.
"...Wird zwar nicht mehr so oft wie früher, aber wenn ich etwas zeitlichen Freiraum habe, werde ich durchaus mal in die Tasten hauen..."
>>(...)Während dottore aus seinem Wissenfaß ohne Boden immer wieder Argumente für......frustrierend.(...)
Du erwartest aber nicht, daß Dottore Argumente gegen seine Überlegungen vor-
stellt, oder?:-)
"...Analysis - so wie dottore sie betreibt, ist korrekt, aber um ehrlich zu sein, würde ich mir schon mehr Kritik und eine Art Wegweiser seinerseits wünschen. Wer A sagt sollte gelegentlich auch O sagen. Schließlich wissen wir durchaus alle, was uns erwartet - schon mehr als zu Genüge - und da ist es auch an der Zeit, Alternativen zu entwickeln - und da kann dottore durchaus Hilfestellung anbieten, Mut machen etc. Es ist sehr gut, daß er sich viel
Zeit nimmt um Gegenargumente in Grund und Boden zu stampfen. Allerdings entsteht der Eindruck - ausgerechnet bei dottore und seiner Autorität damit,
daß die Situation aussichtslos ist. Wenn man aber denkt, man hat verloren -
so hat man schon verloren..."
>Dottores Staatsdefinition: Gemeinwesen plus öffentlich-rechtliche Schulden.
>Leider folgt nach dem von Dir begrüßten Aufschwung (mal eher, mal später)
>eine flotte Fahrt nach unten.
"...Das bezweifle ich gar nicht, für mich ist das was derzeit passiert immer noch Scheinaufschwung, ausgesprochen von Scheinwissenden und durch die Medientrommel aufgebauscht. Es ist kaum anzunehmen, daß sich dottore mit seiner"Prognosis" irren wird - erspart wird es keinem bleiben. Aber deswegen sollte man nicht verzagen, trotzdem eigenen Weg zu gehen - denn auch wenn man
nicht immer sich damit das rosige Leben wählt, so wählt man das was man will..."
Oder nach einem schön anzuschauenden Feuerwerk auch sehr oft ein häßliches Feuerwerk, dann sprechen plötzlich nicht mehr Böller sondern Kanonen. Sehr unschön, sowas.
"...Es wird eines Tages kommen, das ist richtig - und wie es den Anschein
hat, wird es nicht lange auf sich warten lassen. Aber irgendwann muß die Gesellschaft auch lernen zu implodieren. Auch wenn das Finanzsystem eines
Tages in Chaos verfällt - so bleiben die Rezepte wie auch die Infrastruktur vorhanden um einen neuen Aufschwung zu schaffen. Derzeit aber hat der Staat
alles unter Kontrolle. Und hier unterscheide ich mich von dottore ganz gravierend - ich werde dem Staat niemals dienen - denn das letzte was er
uns zu berichten haben wird, wird der Abmarschbefehl an die Front. Es gibt auch heutzutage keine gesunden Staaten mehr, (bis auf etwa Finnland vielleicht ;) )
es sind alle kollektiv am Rande des Ruins. Proklamierte Hoffnung und falsche nicht wasserweste Bilanzen - sind nur Manipulation der Gemüter. Wenn man
daran uneingeschränkt glaubt - ist man des Staates Werkzeug - nur muß dieses
Bewußtsein allen Menschen irgendwie klar werden. Dann brauchen wir auch keine
Staaten mehr - dann liegt es definitiv an uns wie wir leben - und das sehe
ich dann wiederum mit viel Hoffnung - insofern mal dieses Werk vollbracht
ist... Mag schon sein daß es naiv ist, so zu denken - aber das ist immerhin
eine bessere Alternative zu dem JETZT und zu der VERGANGENHEIT..."
>Gute Geschäfte und
"...Ebenso, ebenso ;) von Turon..."

gesamter Thread: