- Ein Kommentar zur Lage der Nation - Sushicat, 02.02.2004, 18:19
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation / Wow, danke! (owT) - -- Elli --, 02.02.2004, 18:28
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - Euklid, 02.02.2004, 19:05
- Elli, bitte archivieren..... (owT) - TESLA, 02.02.2004, 19:34
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - MC Muffin, 02.02.2004, 20:18
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - Turon, 02.02.2004, 21:16
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - MC Muffin, 02.02.2004, 21:35
- Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 02.02.2004, 22:26
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - MC Muffin, 02.02.2004, 22:50
- Bush und USA entschuldet sich auf unsere Kosten - Turon, 02.02.2004, 23:20
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 02.02.2004, 23:35
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - chiron, 02.02.2004, 23:58
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 03.02.2004, 00:55
- @ Turon nur noch 1 - MC Muffin, 03.02.2004, 11:52
- Re: @ Turon nur noch 1 - Turon, 03.02.2004, 13:30
- das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:03
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 15:30
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:59
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 16:20
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:09
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 18:26
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:44
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 05.02.2004, 23:10
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 07.02.2004, 08:31
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 08.02.2004, 19:39
- Re: @Student: ich komme darauf zurueck und bitte um Geduld (owT) - Tassie Devil, 10.02.2004, 07:35
- Re: @Student: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 16.02.2004, 09:53
- Re: @Tassie Devil: Staatsschulden und Investitionen - Student, 16.02.2004, 14:35
- Re: @student:Staatsschulden und Investitionen - Euklid, 16.02.2004, 14:45
- Re: Hallo Euklid! Vieles ist möglich...:-) (owT) - Student, 16.02.2004, 14:49
- Re: @Student: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 17.02.2004, 08:38
- Re: @student:Staatsschulden und Investitionen - Euklid, 16.02.2004, 14:45
- Re: @Tassie Devil: Staatsschulden und Investitionen - Student, 16.02.2004, 14:35
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 08.02.2004, 19:39
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 07.02.2004, 08:31
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 05.02.2004, 23:10
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:44
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 18:26
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:09
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 16:20
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:59
- Re: das war ja wohl nichts - Turon, 03.02.2004, 16:20
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 15:30
- das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:03
- Re: @ Turon nur noch 1 - Turon, 03.02.2004, 13:30
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - chiron, 02.02.2004, 23:58
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - MC Muffin, 02.02.2004, 22:50
- Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 02.02.2004, 22:26
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - MC Muffin, 02.02.2004, 21:35
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - Turon, 02.02.2004, 21:16
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation / und zur Person - marsch, 02.02.2004, 21:09
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation / und zur Person - MC Muffin, 02.02.2004, 21:22
- Es ist doch hervorragend, wenn ein Sportteam den Gegner verunsichern kann. - Prosciutto, 02.02.2004, 23:24
- Allein entscheidend ist die Arbeitsproduktivität. - eesti, 03.02.2004, 07:53
- Re: Geld und Illusion - Student, 03.02.2004, 09:30
- @ Student.... klasse ;-) (owT) - stocksorcerer, 04.02.2004, 07:14
- Re: Geld und Illusion - Student, 03.02.2004, 09:30
Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation / und zur Person
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
Mit Hr. Kreutzer habe hatte ich bis vor kurzem noch regen Mailverkehr. Ich denke, ich kann ein paar seiner Aussagen hier mit gutem Gewissen veröffentlichen, weil er das so, oder so ähnlich, auch in diversesten Arbeiten im Netz stehen hat.
Nur um einordnen zu können,"woher der Wind weht".
-------------------------------------------
Der Staat allerdings, der jeden Euro den er einnimmt, schneller als man zuschauen kann auch schon wieder ausgibt (das Geld also der Wirtschaft unmittelbar wieder zur Verfügung stellt, statt Gewinne anzusammeln und damit der Wirtschaft Geld zu entziehen) stützt die Geldversorgung sogar noch dadurch, daß er neue Kredite aufnimmt und damit Geld in die Wirtschaft einspeist. Man kann die Frage stellen, ob die Ausgaben für die richtigen Aufgaben eingesetzt werden, aber man darf dem Staat nicht vorwerfen, daß er freiwillig einen Teil der notwendigen Gesamtverschuldung übernimmt.
-----------
Staatsverschuldung ist aber nicht nur Umverteilung. Die Umverteilung ist ein - aus meiner Sicht unerwünschter Nebeneffekt - Staatsschulden sind ein unverzichtbares Standbein der Geldschöpfung (im real existierenden Kapitalismus).
---------
Ich versuche immer, den Staat als einen Dienstleister der Bevölkerung zu verstehen, der ohne eigenes Gewinninteresse eine Reihe von Diensten besonders gut zu leisten in der Lage ist. Der Staat ist nicht der Feind. Es sind allenfalls unfähige und/oder korrupte und/oder erpressbare Politiker, die den Schaden anrichten. Wir alle sollten (mehrheitlich/Demokratie) das wollen, was der Staat tut.
-----------
Wenn der Staat keine Schulden hätte, fehlte das Geld. Es ist einfach so. Ohne Kredit, kein Geld.
Entweder wir hätten Deflation, oder die Verbraucher oder die Unternehmen oder alle miteinander wären höher verschuldet.
------------
Na und. Geld ist doch nicht weg, wenn es ausgegeben wird. Geld ist erst weg, wenn getilgt wird. Jeder Euro, der den Apparat durchläuft macht doch mindestens eine zusätzliche Transaktion möglich. Der Staat, der Steuern nimmt und Kindergärtnerinnen bezahlt (Personalkosten) sorgt doch für Beschäftigung (sinnvolle in dem Fall). Privatisierung macht die Bevölkerung ärmer! Es wird rationalisiert, gekürzt, gespart, die Qualität sinkt, die Personalkosten fallen und die Binnenkaufkraft geht zurück. Da können wir dann billiger exportieren, zur Freude der Käufer im Ausland. Sonst nichts. Sie verzeihen, die grobschlächtige Schwarz-Weiß-Malerei, aber ich denke, sie können das herunterdifferenzieren.
Wäre alles kein Problem, blieben die Zinsen als Kaufkraft in der Realwirtschaft und könnte diese den Segen tatsächlich verkraften.
-------------
Die Verteilung der Vermögen auf die privaten Haushalte verdeutlicht, daß nur ein geringer Teil der privaten Haushalte in der glücklichen Lage ist, daß die zinstragenden Forderungen, über die er verfügt die Verbindlichkeiten, die er zu bedienen hat, übersteigen. (Siehe hierzu auch Meudalismus, Dr. Wo)
Weil die Zinsen aber nahezu vollständig dem Kreislauf entzogen werden, um neue Schuldverhältnisse begründen zu können, ist es tatsächlich so, daß unter dem Strich heute rund 40% der Wirtschaftsleistung des Wirtschaftsraumes Deutschland als Zinsen zur Vergrößerung der Vermögen unserer Superreichen abfließen.
Und nach ein bißchen nachhaken meinerseits:
So wird es mir vermutlich nicht möglich sein, den empirischen Beweis anzutreten, dass große Vermögen durch Zins und Zinseszins tatsächlich wachsen, dass das Horten von Zinserträgen zur Notwendigkeit neuer Kreditschöpfung in ganz gigantischem Maße beiträgt und letztlich die Ursache für die Notwendigkeit des (inzwischen nicht mehr realisierbaren) Wirtschaftswachstums ist.
--------------------------------------------
Das soll langen!
</div></td></tr></table>

gesamter Thread: