- Verbot der Staatsverschuldung - R.Deutsch, 02.02.2004, 14:41
- Re: Verbot der Staatsverschuldung - Philipp Steinhauer, 02.02.2004, 15:43
- Re: Verbot der Staatsverschuldung - R.Deutsch, 02.02.2004, 16:19
- Dein damaliger Vorschlag... - silvereagle, 02.02.2004, 17:00
- Re: Wer Staatsanleihen kauft - ist selber schuld - R.Deutsch, 02.02.2004, 17:24
- Re: Wer Staatsanleihen kauft - ist selber schuld - monopoly, 02.02.2004, 17:49
- auch eine Variante - silvereagle, 02.02.2004, 20:17
- Re: auch eine Variante - Fürst Luschi, 02.02.2004, 21:13
- ...vorläufig noch nicht. - chiron, 03.02.2004, 00:20
- Argentinien - eesti, 03.02.2004, 08:30
- Re: Wer Staatsanleihen kauft - ist selber schuld - R.Deutsch, 02.02.2004, 17:24
- Was heißt verbietem? - Diogenes, 02.02.2004, 20:49
- zu einfach, oder? - silvereagle, 02.02.2004, 21:23
- Re: Verbot der Staatsverschuldung - Philipp Steinhauer, 02.02.2004, 15:43
Re: auch eine Variante
-->>Natürlich kann man auch argumentieren, dass es keine Lösung darstellt, immer weiter zu verschulden (und damit zu inflationieren).
Die Möglichkeit"sanft" zu inflationieren hat man nur einmal. Wie soll der Prozess wieder in Gang gesetzt werden? Dem steht der Tsaziki-Effekt entgegen. Und selbst wenn man es versucht, bleibt der Netto-Effekt erstmal klein, weil sich viele erstmal entschulden wollen. Das ist aber sowieso nur ein Gedankenspiel, weil der Staat keine ausreichende Kreditwürdigkeit mehr besitzt, um zu inflationieren.
>Thema"Fallhöhe" und so.
ab einem bestimmten Punkt, steigt die Fallhöhe nicht mehr. Der liegt schon lange hinter uns.

gesamter Thread: