- interessanter artikel zu den US-wahlen - puppetmaster, 14.11.2000, 12:55
- Re: Das ist nicht nur interessant, das ist der Hammer!! - nereus, 14.11.2000, 14:13
- Re: Staatsbetrug Renten, Pensionen und die Idee mit"Scripts" - dottore, 14.11.2000, 14:41
- Re: Staatsbetrug Renten, Pensionen und die Idee mit"Scripts" - nereus, 14.11.2000, 16:05
- Hinweis auf URL: Federal Reserve Bank of New York - Uwe, 14.11.2000, 16:11
- Re: Hinweis auf URL: Federal Reserve Bank of New York - Albrecht, 14.11.2000, 17:22
- Re: Hinweis auf URL: Federal Reserve Bank of New York - Citrus, 14.11.2000, 20:08
- FED erpresst USA?? Echt? - SchlauFuchs, 14.11.2000, 16:12
- Diesen Banken gehört die FED: - BossCube, 14.11.2000, 16:14
- Re: Diesen Banken gehört die FED: - dottore, 14.11.2000, 16:41
- Re: Diesen Banken gehört die FED: - Bodo, 14.11.2000, 17:33
- Re: Verschwörung.. genau das meinte ich heute mit D ist 'brainwashed' - black elk, 14.11.2000, 17:42
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - Baldur der Ketzer, 14.11.2000, 19:27
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - dottore, 14.11.2000, 20:33
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - Baldur der Ketzer, 14.11.2000, 20:41
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - SchlauFuchs, 14.11.2000, 20:42
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - SchlauFuchs, 14.11.2000, 20:48
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - JüKü, 14.11.2000, 20:51
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - SchlauFuchs, 14.11.2000, 20:55
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - micha8825, 14.11.2000, 21:38
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - nereus, 14.11.2000, 20:59
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - SchlauFuchs, 14.11.2000, 20:55
- Re: Danke, sehr schön.. - black elk, 14.11.2000, 20:56
- Re: Danke, sehr schön.. - SchlauFuchs, 14.11.2000, 21:06
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - JüKü, 14.11.2000, 20:51
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - der Link - SchlauFuchs, 14.11.2000, 20:48
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - SchlauFuchs, 14.11.2000, 20:42
- Re: der Link, mit Beispielen - DANKE! Warst schneller! - Baldur der Ketzer, 15.11.2000, 11:49
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - Baldur der Ketzer, 14.11.2000, 20:41
- Re: Meinungsfreiheit, Bücher-u. Meinungsverbote, Gedankenverbrechen - dottore, 14.11.2000, 20:33
- Re: Diesen Banken gehört die FED: - Citrus, 14.11.2000, 19:12
- Re: Diesen Banken gehört die FED: - Bodo, 14.11.2000, 17:33
- Re: Diesen Banken gehört die FED: - dottore, 14.11.2000, 16:41
- Hinweis auf URL: Federal Reserve Bank of New York - Uwe, 14.11.2000, 16:11
- Re: Staatsbetrug Renten, Pensionen und die Idee mit"Scripts" - nereus, 14.11.2000, 16:05
Re: Diesen Banken gehört die FED:
>>Hallo dottore!
>>In dem Artikel steht auch:"Eine möglicherweise noch grössere Gefahr besteht jedoch darin, dass sich der Druck auf das Fed, der Politik zu diensten zu sein erheblich erhöhen wird."
>>Sie schreiben:"Die gesamte Aktivseite der Fed besteht aus US-Staatstiteln. Die Fed kassiert die Zinsen (behält die Coupons) und gibt dem Einreicher der Papiere dafür unverzinsliche Dollarnoten. Insofern könnten auch gleich Staatsschuldscheine kursieren.
>>Meine Frage dazu:
>>Wer erpreßt hier eigentlich wen?
Niemand erpresst keinen. Die Fed ist absolut unabhängig in ihren Entscheidungen, sie hat die üblichen Aufgaben 8Sicherung der Währung, blabla).
>>Für die Fed ist doch das Kassieren der Zinsen ein gutes Geschäft.
Die Fed behält nix davon (kleine Rücklage), sondern schüttet aus. Die Fed-Chefs verdienen minimal, AG hat weniger als 100.000 $ im Jahr.
>>Richtig in die Schei... reitet sich doch der Staat mit diesem Betrug.
>>Und da wäre noch was. Ist es richtig das die Fed als US-Notenbank nicht dem Bund sondern einigen wenigen Privatbanken gehört?
Das stimmt, siehe unten von Jan und mir.
>>mfG
>>nereus
>1. Rothschild Banken London und Paris
>2. Lazard Brothers
>3. Israel Moses Seif Bank
>4. Warburg Bank
>5. Lehmann Brothers
>6. Khun Loeb Bank NY
>7. Chase Manhattan
>8. Goldman Sachs
>Aus einem nicht mehr erhältlichen Buch entnommen. Ob es genau stimmt, kann ich nicht beurteilen. Fakt aber ist, daß die FED eine PRIVATE Bank ist.
>Gruß
>Jan
Es sieht so aus:
Who actually owns the Federal Reserve Central Banks? The ownership of the 12 Central banks, a very well kept secret, has been revealed:
Rothschild Bank of London
Warburg Bank of Hamburg
Rothschild Bank of Berlin
Lehman Brothers of New York
Lazard Brothers of Paris
Kuhn Loeb Bank of New York
Israel Moses Seif Banks of Italy
Goldman, Sachs of New York
Warburg Bank of Amsterdam
Chase Manhattan Bank of New York
(Reference 14, P. 13, Reference 12, P. 152)
These bankers are connected to London Banking Houses which ultimately control the FED. When England lost the Revolutionary War with
America (our forefathers were fighting their own government), they planned to control us by controlling our banking system, the printing of our
money, and our debt (Reference 4, 22).
The individuals listed below owned banks which in turn owned shares in the FED. The banks listed below have significant control over the New
York FED District, which controls the other 11 FED Districts. These banks also are partly foreign owned and control the New York FED District
Bank. (Reference 22)
First National Bank of New York
James Stillman National City Bank, New York
Mary W. Harnman
National Bank of Commerce, New York
A.D. Jiullard
Hanover National Bank, New York
Jacob Schiff
Chase National Bank, New York
Thomas F. Ryan
Paul Warburg
William Rockefeller
Levi P. Morton
M.T. Pyne
George F. Baker
Percy Pyne
Mrs. G.F. St. George
J.W. Sterling
Katherine St. George
H.P. Davidson
J.P. Morgan (Equitable Life/Mutual Life)
Edith Brevour T. Baker
(Reference 4 for above, Reference 22 has details, P. 92, 93, 96, 179)
Daraus aber irgendwelche"verschwörungstheoretische" Gschichteln abzuleiten, ist falsch.
Die Owner kriegen eine kleine Garantiedividende, ein paar Prozent (weiß jetzt nicht wie viel) vom Gesamtgewinn, der an US Gov. ausgeschüttet wird. So ähnlich wie in der Schweiz, wo die Aktionäre der SNB eine 6%-Dividende auf den Nennwert ihrer Aktien erhalten haben.
Das war's auch schon.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: