- @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf) - BB, 02.02.2004, 21:29
- Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf) - FĂĽrst Luschi, 02.02.2004, 21:55
- Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf) - MC Muffin, 02.02.2004, 21:56
- Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf) - Euklid, 02.02.2004, 22:43
- Aufklärung ist leicht - MC Muffin, 02.02.2004, 23:18
- Re: Aufklärung ist leicht - Euklid, 03.02.2004, 08:48
- Mit Verlaub, so ist's nicht! - eesti, 03.02.2004, 09:29
- Re: Mit Verlaub, so ist's nicht! - Euklid, 03.02.2004, 09:44
- Das waren aber keine Schulden im westlichen Sinn - eesti, 03.02.2004, 10:42
- Die Menschen werden zusammenziehen - politico, 03.02.2004, 21:46
- Re: Mit Verlaub, so ist's nicht! - Euklid, 03.02.2004, 09:44
- Re: Aufklärung ist leicht - MC Muffin, 03.02.2004, 11:15
- Mit Verlaub, so ist's nicht! - eesti, 03.02.2004, 09:29
- ENEV=Erneuerbare-Energien-Verordnung (owT) - Wasi, 04.02.2004, 23:09
- Re: Aufklärung ist leicht - Euklid, 03.02.2004, 08:48
- Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf) - FĂĽrst Luschi, 02.02.2004, 23:20
- Aufklärung ist leicht - MC Muffin, 02.02.2004, 23:18
- Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf) - Euklid, 02.02.2004, 22:43
- Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf) - ocjm, 02.02.2004, 22:16
- Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf)Frage @BB - monopoly, 03.02.2004, 12:24
- Re: @Euklid - Anzeichen der Deflation? (Hauskauf)Frage @BB - BB, 03.02.2004, 20:35
Aufklärung ist leicht
-->>Wieso stĂĽtzt Ostdeutschland die Preise der Immobilien in Westdeutschland?
>Für Aufklärung wäre ich dankbar.
Dadurch das tausende von Ostdeutschen in den Westen strömen erzeugen sie eine Nachfrage nach Wohnraum, was die Mieten stützt. Wir sind uns sicher einig das eine erhöhte Nachfrage nicht zu einen Mietpreis fall führt.
Wenn die Mieten steigen steigt zwangsläufig die Kapitalrendite der Häuser.
Dies führt dazu das einige Leute rechnen ob es nicht günstiger ist zu kaufen als zu mieten, was dann zu einer Nachfrageerhöhung auf der Käuferseite führt.
Bei diesem Beispiel geht es nicht darum ob die Preise der Häuser zur Zeit im im Westen steigen, es ist nur ein Beispiel der Funktion. Wenn unter normalen Umständen die Preise fallen würden, kann der Zustrom an Nachfrager von Wohnraum diesen bremsen oder aufhalten und in Einzelfällen auch umkehren.
In der Regel wird dadurch aber auch mehr gebaut was dazu fĂĽhrt das irgend wann der Effekt erlischt.
>Wie der Vorredner schon sagte:Lage Lage Lage
Eben, das erklärt sich von selbst, die Preise im Westen sind nur deshalb noch einigermaßen stabiel, weil die Häuser zufällig da liegen, wo die Leute hinwandern.
liegen = Lage
>zusätzlich ENEV,ENEV,ENEV wird in Zukunft genauso wichtig werden wie die Lage.
ENEV? kenn ich nicht
>Die abenteuerlichen Mietpreise mögen zwar als Kaltmiete richtig sein,aber dabei kann es sich nur um Wohnungen handeln bei der man sich die Vogelgrippe zwangsläufig einhandeln muß;-))
Von welchen Wohnungen redest du?
Die die du nicht gesehen hast?
Also ich wohne auch in so einer Wohnung und bin sehr zu frieden.
Ich habe auch schon in NRW gewohnt zu mehr Miete die Wonungen waren dagegen Schrott.
Ich erkläre dir noch einmal den Unterschied ok!!!
In NRW musstest du betteln um die Schrottwohnung zu bekommen.
bei uns ist mindestens 20 - 30 % Leerstand
oder auch Angebot Nachfrage genannt.
Wenn du willst kannst du hier ganze Stockwerke mieten von Häusern die nach der Wende VOLLSANIERT wurden.
>Solche Wohnnungen gibt es nur mit mangelahften Dämmungen.
Ja da kennst du dich aus du hast sie ja gesehen.
>Es hat keinerlei Sinn mit Kaltmieten um sich zu werfen.
Ich habe Warmmiete geschrieben wenn du genau liest, Kaltmiete gibt es hier kaum. Außer im letzten Jahr, gab es auch immer eine Rückzahlung von zu viel gezahlten Beitragen oder wie man das nennen will teilweise in Höhe von 1,5 Mieten. ( Durschnittlich zahlt man hier Warm so 350 € Warmiete, wenn man Glück hat wie beschrieben 150€.
>Die Echtmiete muß sämtliche Kosten selbstverständlich umfassen.
>Ich sehe fĂĽr die ostdeutschen Immos nicht mehr so schwarz denn die meisten dĂĽrften inzwischen exekutiert sein.
exikutiert? Bei uns ist noch alles da, das kann ich dir versichern. Nur 765 Einwohner haben die Stadt gen westen verlassen, alleine im Januar und wir sind keine GroĂźstadt.
>Voraussichtlich fliehen viele Ostdeutsche vor den höhen Löhnen;-)) wenn am 1.Mai die Grenzen aufgehen.
Löhne? Gibs hier nicht, nur Arbeitslosengeld. Löhne werden in Firmen gezahlt habe ich gehört, sowas gibt es hier nicht
MFG

gesamter Thread: