- Das schrieb übrigens das MDR-Magazin FAKT zur"Reichsregierung" - RK, 03.02.2004, 00:11
- Re: Das schrieb übrigens das MDR-Magazin FAKT zur"Reichsregierung" - InfoDiJo, 03.02.2004, 07:45
- SCHWACHSINN! - yatri, 03.02.2004, 07:59
- Re: der Unterschied? die Sprache? - Zwackelmann, 03.02.2004, 08:30
- Re: der Unterschied? die Sprache? *LOL* (owT) - JoBar, 03.02.2004, 09:59
- Re: SCHWACHSINN! - yatri - nereus, 03.02.2004, 08:48
- Re: SCHWACHSINN! - InfoDiJo, 03.02.2004, 20:33
- Re: der Unterschied? die Sprache? - Zwackelmann, 03.02.2004, 08:30
- SCHWACHSINN! - yatri, 03.02.2004, 07:59
- Re: Das schrieb übrigens das MDR-Magazin FAKT zur"Reichsregierung" - InfoDiJo, 03.02.2004, 07:45
Re: SCHWACHSINN! - yatri
-->Moin yatri!
Du fragst: Was ist denn dann deiner Meinung nach der Unterschied zwischen der Presse in Deutschland und der in Weißrussland?
Ich kenne die weißrussische Presse nicht und kann diese Frage nicht beantworten.
Doch ich weiß, daß es in der demokratischen Presse sehr subtil zugeht.
Bestimmte Fragen werden einfach nicht gestellt.
Nimm doch nur die Merkwürdigkeiten um den WTC-Anschlag, den Möllemann-Absturz, die Hohmann-Affäre usw..
Wer hat denn den Terror-Hintergrund und die darum existierende Grauzone von den Nachrichtenmagazinen ernsthaft hinterfragt?
Selbst ein Herr Leyendecker, und dieser gilt als Oberaufklärer der Nation, hatte bezüglich des 11.9. nur Schaum vor dem Mund wenn es um eventuelle Unstimmigkeiten ging.
Bei Möllemann wurde von Anfang Selbstmord unterstellt, obgleich noch gar keine Untersuchungsergebnisse vorlagen. Andererseits sprach auch einiges für sein"im Wege stehen".
Bei Hohmann wurde nur geifernd argumentiert, niemals sachlich. Falls Du dies nicht glaubst, lies Dir einfach die Hohmann-Rede in Ruhe nochmals durch.
Inwieweit ist die Wehrmacht-Ausstellung unter medialen Beschuß genommen worden, trotz zahleicher Fälschungsversuche der Initiatoren?
Wo sind eigentlich die 3,5 Millionen nicht vergasten Menschen von Auschwitz geblieben? Haben die sich alle in Luft aufgelöst?
Warum sucht die Presse nicht den von 85 Zeugen wahrgenommenen zweiten Täter von Erfurt?
Bestimmte Alternativen, vor allem wenn es um eine politische Richtung geht, werden niemals öffentlich gedacht, obwohl diese mehr als naheliegend sind.
Das hin und wieder auch ein paar Brocken für den mißtrauischen Konsumenten hingeworfen werden, versteht sich von selbst.
Wahrscheinlich kommt jetzt gleich das Argument:
Du bist nicht bei der Journaille angestellt und hast daher absolut keine Ahnung.
Nun, ich weiß zwar nicht welche Köche im Restaurant arbeiten und welche Rezepturen sie verwenden, doch ich bin täglicher Gast am Mittagstisch.
Da darf man doch sicher eine Meinung zur Qualität des Essens abgeben dürfen, oder?
Außerdem sollte man niemals den Koch nach der Qualität seiner eigenen Speisen befragen. [img][/img]
Ausnahmen wie die Junge Freiheit, die Neue Solidarität usw. liest nur eine kleine Minderheit auch wenn es zu diesen Zeitungen ein paar mehr Worte zu sagen gäbe. Doch hier nähert man sich den brisanten Themen zumindest ein wenig an.
Wer es dann wagt z.B. der Jungen Freiheit ein Interview zu gewähren, muß am Ende um seine Reputation fürchten.
mfG
nereus

gesamter Thread: