- 8% Rendite und Kurschanchen! - BossCube, 14.11.2000, 16:21
- Chancen natürlich! - BossCube, 14.11.2000, 16:23
- Impala, welche WKN? - sumima, 14.11.2000, 16:38
- Re: Impala, welche WKN? - BossCube, 14.11.2000, 16:41
- Re: Impala, welche WKN? - sumima, 14.11.2000, 17:06
- Re: Impala, welche WKN? - Bodo, 14.11.2000, 17:09
- Re: Impala, welche WKN? - sumima, 14.11.2000, 17:06
- Re: Impala, welche WKN? - BossCube, 14.11.2000, 16:41
- Impala, welche WKN? - sumima, 14.11.2000, 16:38
- Re:..und auch ein paar Risiken! - Tobias, 14.11.2000, 16:58
- Re:..und auch ein paar Risiken! - BossCube, 14.11.2000, 23:42
- Re:..und auch ein paar Risiken! - Oldy, 15.11.2000, 00:15
- Re:..und auch ein paar Risiken! - BossCube, 14.11.2000, 23:42
- Re: Chat mit M. Siegel 14.11. 18.00 bei w:o (owT) - Cosa, 14.11.2000, 17:48
- Chancen natürlich! - BossCube, 14.11.2000, 16:23
Re: Impala, welche WKN?
fyi, Comdirect-News vom 22.9.:
22.09.00 Impala Platinum (Implats) (SA, MKP 5.337 Mio A$) meldet für das Geschäftsjahr 1999/2000 eine Produktion von 1,02 Mio oz Platin. Zusätzlich wurden 893.000 oz anderer Platingruppenmetalle gefördert, die im aktuellen Jahresbericht aber leider nicht aufgeschlüsselt werden. Die Verkaufspreise zeigen jedoch an, dass die Zusammensetzung ähnlich wie bei Amplats (SA) ist. Im 2. Halbjahr des Geschäftsjahres zum 30.06.00 lagen die Nettoproduktionskosten für Platin bei 210 $/oz im negativen Bereich (Amplats 221 $/oz). Der Verkaufspreis für Platin wird von Implats nicht angegeben. Da der durchschnittliche Verkaufspreis aller Platinmetalle bei 997 $/oz (Amplats 1.116 $/oz) liegt, kann auch für Implats eine Bruttogewinnspanne zwischen 600 und 750 $/oz für das Platin angenommen werden. Aus einem Halbjahresgewinn von 551,9 Mio A$ errechnet sich ein aktuelles KGV von 4,8, was deutlich unter dem Niveau der Amplats liegt. Im Gegensatz zur Amplats verfolgt Implats keine ausgeprägte Wachstumsstrategie. Auf der Basis der aktuellen Produktion liegt die Lebensdauer der Reserven bei 21,7 Jahren und die Lebensdauer der Ressourcen bei 30,6 Jahren. Auf der Basis der aktuellen Halbjahresdividende liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 9,1 %, wobei der gesamte Nettohalbjahresgewinn ausgeschüttet wurde. Der Hebel auf den Platinpreis erreicht einen Wert von 5,3.
Beurteilung: Die Investments Amplats und Implats sind prinzipiell austauschbar. Der größeren Wachstumsperspektive der Amplats steht die aktuell niedrigere Bewertung und die höhere Dividendenrendite der Implats gegenüber. Auch für Implats erwarten wir für das laufende Halbjahr eine weitere Verbesserung der Gewinne und bei unveränderten Preisen für die Platingruppenmetalle ein weiteres Kurspotential von 100 bis 150 %. Wegen der besseren Wachstumsaussichten erwarten wir, daß das Aktienkurspotential der Implats längerfristig hinter dem der Amplats zurückbleibt. Auch Implats stufen wir als solide Halteposition ein, solange der Platinpreis die Marke von 500 $/oz verteidigen kann.
Empfehlung: Halten, aktueller Kurs 49,00 Euro. Implats wird in Deutschland mit den größten Umsätzen in Frankfurt gehandelt (WKN 865730).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: