- Ein Kommentar zur Lage der Nation - Sushicat, 02.02.2004, 18:19
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation / Wow, danke! (owT) - -- Elli --, 02.02.2004, 18:28
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - Euklid, 02.02.2004, 19:05
- Elli, bitte archivieren..... (owT) - TESLA, 02.02.2004, 19:34
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - MC Muffin, 02.02.2004, 20:18
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - Turon, 02.02.2004, 21:16
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - MC Muffin, 02.02.2004, 21:35
- Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 02.02.2004, 22:26
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - MC Muffin, 02.02.2004, 22:50
- Bush und USA entschuldet sich auf unsere Kosten - Turon, 02.02.2004, 23:20
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 02.02.2004, 23:35
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - chiron, 02.02.2004, 23:58
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 03.02.2004, 00:55
- @ Turon nur noch 1 - MC Muffin, 03.02.2004, 11:52
- Re: @ Turon nur noch 1 - Turon, 03.02.2004, 13:30
- das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:03
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 15:30
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:59
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 16:20
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:09
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 18:26
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:44
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 05.02.2004, 23:10
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 07.02.2004, 08:31
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 08.02.2004, 19:39
- Re: @Student: ich komme darauf zurueck und bitte um Geduld (owT) - Tassie Devil, 10.02.2004, 07:35
- Re: @Student: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 16.02.2004, 09:53
- Re: @Tassie Devil: Staatsschulden und Investitionen - Student, 16.02.2004, 14:35
- Re: @student:Staatsschulden und Investitionen - Euklid, 16.02.2004, 14:45
- Re: Hallo Euklid! Vieles ist möglich...:-) (owT) - Student, 16.02.2004, 14:49
- Re: @Student: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 17.02.2004, 08:38
- Re: @student:Staatsschulden und Investitionen - Euklid, 16.02.2004, 14:45
- Re: @Tassie Devil: Staatsschulden und Investitionen - Student, 16.02.2004, 14:35
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 08.02.2004, 19:39
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Tassie Devil, 07.02.2004, 08:31
- Re: Staatsschulden und Investitionen - Student, 05.02.2004, 23:10
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:44
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 18:26
- Re: das war ja wohl nichts - Euklid, 03.02.2004, 18:09
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 16:20
- Re: das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:59
- Re: das war ja wohl nichts - Turon, 03.02.2004, 16:20
- Re: das war ja wohl nichts - Fürst Luschi, 03.02.2004, 15:30
- das war ja wohl nichts - MC Muffin, 03.02.2004, 15:03
- Re: @ Turon nur noch 1 - Turon, 03.02.2004, 13:30
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - chiron, 02.02.2004, 23:58
- Re: Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - MC Muffin, 02.02.2004, 22:50
- Mir geht es nur um Auswirkungen heutiger Politik - Turon, 02.02.2004, 22:26
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - MC Muffin, 02.02.2004, 21:35
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation - Turon, 02.02.2004, 21:16
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation / und zur Person - marsch, 02.02.2004, 21:09
- Re: Ein Kommentar zur Lage der Nation / und zur Person - MC Muffin, 02.02.2004, 21:22
- Es ist doch hervorragend, wenn ein Sportteam den Gegner verunsichern kann. - Prosciutto, 02.02.2004, 23:24
- Allein entscheidend ist die Arbeitsproduktivität. - eesti, 03.02.2004, 07:53
- Re: Geld und Illusion - Student, 03.02.2004, 09:30
- @ Student.... klasse ;-) (owT) - stocksorcerer, 04.02.2004, 07:14
- Re: Geld und Illusion - Student, 03.02.2004, 09:30
Re: @ Turon nur noch 1
-->Nur ergänzend. Das erste was ein Staat macht ist Schulden.
Damit fangen die Probleme an!
So weit so gut.
Bevor er überhaupt was anfängt, hat er das schon mit Schulden finanziert! Die Idee von R.Deutsch ist gut. Er sollte Staatschef werden. Wir hätten keine Beamten,
Die Schlussfolgerung ist natürlich Unsinn. Es Gibt oder gab Staaten die keine Schulden hatten und Sie hatten auch Beamte.
Genau - Microsoft erwirtschaftet ja nachweislich seit dem bestehen nur noch Gewinne. Tolles Beispiel nicht?
Also auf so einer Diskussion lasse ich mich nicht ein, das bringt nichts.
Du willst es nicht verstehen und darum bringt es nichts.
Sehr schön! Ist mir sogar Recht, denn über verzapften Unsinn will ich gar nicht erst anfangen mich auszulassen. Du sprichst, genauso wie Deutsch auch,
von einem Miniunternehmen einem glücklichen Einzelfall und die gab es in Deutschland sehr stark angehäuft (im Vergleich zur Welt).
keine Staatsfinanzierung von Vorhaben - wir hätten nichts!
Unsinn Schuldenfreie Staaten sind sehr Wohlhaben und haben daher alles.
Wo sind denn diese schuldenfreie Staaten? Wieviele sind es denn? 3-4?
Wenn du die Realität sehen wilst musst du nur das Gegenteil von deiner Aussage nehmen, also ganz einfach.
Ach geh! Geh mal nach Polen - da wo jeder irgendetwas gründet, um zu überleben und meistens daran scheitert.
>Der Staat ist es der alles umverteilt.
Das ist es was uns in den Untergang führt. Sicher ist, das er ETWAS umverteilen, steuern usw. muss. Aber leider will er das was du willst = ALLES Umverteilen.
Sag mal kannst Du denn nicht lesen, oder liest Du überhaupt nichts? Wo sagte ich denn - der Staat ist das beste was uns passieren kann, weil er alles umverteiltß
Da der Staat aber der jenige ist, mit Geld am schlechtesten umgehen kann führt das immer..........
In die Pleite, dem widerspreche ich überhaupt nicht. Der Staat löst keine
Probleme - der Staat ist ein Problem. Wenn er eines Tages nicht da ist,
kommt irgendetwa was in seine Fußstapfen trifft.
Es ist nicht die Frage nach dem Kredit die sich stellt, nein sondern die Frage nach Krediten die so eingesetzt werden das sie sich refinanzieren.
>>;))))))))))))))))))))))))))))) Ich bitte Dich! Rechne mir mal vor: statistisch gesehen gehen von 10 Unternehmen sagen wir mal 3 Pleite. Wie lange müssen also die restlichen 7 dafür arbeiten um den Verlust auszugleichen?
0 Tage müssen sie Arbeiten weil der Kredit wenn nicht vom Schulner dann vom Gläubiger bezahlt wird ( siehe Dottores Ausführungen )
[b]Erkläre das mal einen Selbständigen, dem man die Ohren abgeschnitten hat, weil er seine Schulden nicht bezahlen konnte (ist tatsächlich passiert - Bank gab kein Kredit, also nahm er das Geld aus ominösen Quellen - natürlich sind solche Sitten In Deutschland NOCH NICHT an der Tagesordnung).
Das Problem ist nur das der Staat der einzige ist der nicht pleite gehen darf und darum auch der einzige ist der keine Schulden machen darf.
Der Staat garantiert durch sein Gewaltmonopol die Werthaltigkeit jeder Kreditforderung im gesetzlichen Maßstab.Dies tut keine Firma. Darum darf ein Staat auf Grund seiner besonderen Funktion nicht pleite gehen
Bestes Beispiel ist Argentinien, nicht wahr? ;)
Wenn sie überhaupt tatsächlich Gewinne erwirtschaften?
Nicht relevant
Die Diskussion mit Dir ist nicht relevant - wenn Du unternehmerische Realität
entweder aus einziger Gewinnerseite, oder als Theoretiker ansiehst - dann wird Deine Aussage schon stimmen - ansonsten verweise ich auf Fälle jenseits Deutschlands, nach 2005 bis 2010 auch gerne direkt in Deutschland.
>>Wie sollen sich da Kredite refinanzieren?
>oh man muss ich dir alles erklären.
>Ich nehme 1000000 € Kredit
>kaufen grooooooooße Maschine
>Stellen her viele viele Kondome
>Verkaufe diese mit 20 % Gewinn ( zahle nur 6 % Zinsen )
Du bist wirklich das Armutszeugnis schlecht hin. Toll! Wenn die Theorie und Praxis mitspielt wirst Du das bis zum Jahr 2099 machen. Was ist aber wenn ich
auch die Maschine für 1 Million kaufe mich allerdings nur 1,5% Gewinn zufriedenstellt, oder sogar mir leisten kann unter HK zu verkaufen, weil ich andere profitable Branchen habe? Bei Waschpulver ist es absolut typisch gewesen
zeitweise unter HK zu verkaufen. Japaner taten das ebenso, und haben amerikanische Wirtschaft eine Weile unterwandert.
Dein Beispiel ist eine Lachnummer - wohl nur Rechnungswesen 1 im BWL Studium besucht, oder? Da wird auch so schön gerechnet: der Unternehmer verkauft alles
jedesmal mit 20% Gewinn. Toll. Eine Sendung mit der Maus ist das jedenfalls wert, was Du hier verzapfst.
>Hast du noch nie etwas gemach, was sich rentiert hat?
Schon, bei Dir habe ich aber ernsthaft Zweifel.
> Es ist in Wahrheit völlig abnormale Situation, wo der Überschuß andauernd ist - das schafft vielleicht Microsoft,
>Diskussion über blabla was soll das?
[b]Was soll denn was?
>
>>und einige wenige Unternehmen die ebenfalls Luft verkaufen, aber Gott weiß das sicher besser.
>Jetzt auch noch die Kirche, da muss ich passen.
Weißt Du MC Muffin - träume süß weiter, von permanenten 20% Renditen,
und von theoretischen Gewinnen, die man so kalkuliert immer schön aufschwungvernebelt, ohne jedweden Sinn für Realität. Anbei denke doch mal einfach kurz daran, warum in jeder Branche mit Umsatzeinbußen in Deutschland
zu denken ist, und warum sich Unternehmer stets aufs neue verkalkulieren.
Stimmt ja - passiert ja gar nicht. ;)
>Die meisten Unternehmen tun das nicht. [/b]
>so so
Ein Blick in die EU und die Welt reicht um das zu sehen. Oder wie ist das zu verstehen, daß im Lande wie Polen mit niedrigen Lohnkosten, Steuern und reichlich Kredit die Arbeitslosenquote bei 20% liegt? Kaufen die dort alle Gold und Silber? ;)
Belassen wir es dabei, wir drucken einfach immer mehr Papier und alle sind Reich, denn Wohlstand entsteht aus bedrucktem Papier lol.
Um das zu glauben muss ich aber schnell mein Logikzentrum im Gehirn deaktivieren.
Der wesentliche Unterschied meiner Haltung zu der Deiner ist - ich lebe in der Wirtschaft mitten drin, Du bist genauso theoretisch veranlagt, wie unsere Beamte - nur halt ein kleines bißchen Anders. Ich träume ja gar nicht mehr von dem was wäre wenn, ich muß dafür sorgen, daß meine 20 Mitarbeiter Arbeit haben,
meine externe Auftragsvergabe ebenfalls bezahlt wird, das alles auch noch mit Gewinn vertrieben wird und daher weiß ich eines ganz genau.
mit 100000 Anschaffungkosten für Maschine und 20% Kapitalverzinsungstheorie
die Du hier in den Raum wie eine Selbstverständlichkeit vorträgst - ein unternehmerisches Dogma halt - das kannst Du schlicht und einfach gleich vergessen. Es funktioniert bei mir schon in etwa - aber als ich mein Unternehmen
nach Polen verlegt habe, vor zwei Jahren gab es in direkter Nachbarschaft
drei andere Unternehmen mit jeweils 80 Leuten etwa. Jetzt ist nur eines geblieben - mit 30 Leuten und steht vor einer Übernahme durch einen skandinavischen Investor, der gleich als erstes bemängelt, daß von den 30 Mitarbeitern nur 8 englisch und 2 deutsch sprechen.
Das ist die Realität. Weißt Du was das Unternehmen herrstellt? Kunststoffteile. Da ist es genauso wichtig dafür englisch zu kennen, oder deutsch, wie zum Scheißen weitreichende Kenntnisse in der Astrophysik.
Diskussion ist für mich zu Ende!
T.

gesamter Thread: