- Die folgende E-Mail erreichte mich letzte Woche... - chiron, 04.02.2004, 10:46
- Wenn ich nur wüßt', was drinnen ist - Diogenes, 04.02.2004, 11:23
- 100%ige Zustimmung - eesti, 04.02.2004, 11:37
- Re: 100%ige Zustimmung - Diogenes, 04.02.2004, 14:28
- Re: 100%ige Zustimmung - eesti, 04.02.2004, 17:08
- Re: 100%ige Zustimmung - Diogenes, 04.02.2004, 14:28
- Re: Wenn ich nur wüßt', was drinnen ist - chiron, 04.02.2004, 12:08
- Re: Wenn ich nur wüßt', was drinnen ist - Turon, 04.02.2004, 12:17
- Veranschaulichung anhand der Kreditpyramide - Diogenes, 04.02.2004, 14:14
- Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 14:29
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - Diogenes, 04.02.2004, 14:38
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 14:50
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - PuppetMaster, 04.02.2004, 15:10
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 15:24
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - PuppetMaster, 04.02.2004, 15:10
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 14:50
- Interessehalber: Was für einen Newsletter denn? owT - Sorrento, 04.02.2004, 15:38
- Re: Interessehalber: Was für einen Newsletter denn? owT - chiron, 04.02.2004, 15:41
- OT: Lustig... mkT - Sorrento, 04.02.2004, 16:04
- Re: OT: Lustig... mkT - chiron, 04.02.2004, 17:01
- OT: Lustig... mkT - Sorrento, 04.02.2004, 16:04
- Re: Interessehalber: Was für einen Newsletter denn? owT - chiron, 04.02.2004, 15:41
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - Diogenes, 04.02.2004, 14:38
- Hallo Diogenes - Turon, 04.02.2004, 18:08
- Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 14:29
- Was wäre wenn, ein Gedankenspiel... - prinz_eisenherz, 04.02.2004, 14:56
- Re: Was wäre wenn, ein Gedankenspiel... - chiron, 04.02.2004, 15:19
- Re: Was wäre wenn, ein Gedankenspiel... - Turon, 04.02.2004, 17:49
- Veranschaulichung anhand der Kreditpyramide - Diogenes, 04.02.2004, 14:14
- 100%ige Zustimmung - eesti, 04.02.2004, 11:37
- kein Widerspruch - Amanito, 04.02.2004, 13:02
- Re: kein Widerspruch / US-Bonds während der 30er Jahre (Chart) - -- Elli --, 05.02.2004, 11:47
- genau, von Cyclepro (owT) - Amanito, 05.02.2004, 19:06
- Re: kein Widerspruch / US-Bonds während der 30er Jahre (Chart) - -- Elli --, 05.02.2004, 11:47
- Wenn ich nur wüßt', was drinnen ist - Diogenes, 04.02.2004, 11:23
Re: 100%ige Zustimmung
-->Hallo eesti,
>Aber wo parkt man sein Geld krisensicher?
>Gut, Edelmetalle sind eine Möglichkeit, aber wer will damit schon sein Haus mauern?
Ein Dach über dem eigenen Kopf ist auch eine gute Anlage, schuldenfrei wenn es irgendwie geht. Der Nutzwert des eigenen Hauses ist immer gegeben und das Haus löst sich nicht einfach in Luft auf.
>Die andere Möglichkeit ist dort zu investieren, wo der (ein???) Zusammenbruch bereits erfolgte und somit ein neuerlicher Kollaps eher unwahrscheinlich ist.
Wäre eine Möglichkeit zur Diversifikation. Anderer seits:
- wie hängen dieses Land und die Investition wirschaftlich mit dem Rest der Welt zusammen?
- politische Stabilität?
- käme man im Notfall an die Investitionen heran?
- Wie stabil sind die Währungen?
...
Muß man genau von Fall zu Fall überprüfen, irrsinig umständlich und sicher ist man nie.
>Selbst Deutschland braucht für die kürzeste Zeit zwischen 2 Zusammenbrüchen 15 Jahre (1929 bis 1944).
>Da boten sich Argentinien, Rußland und generell Asien besonders an.
Wie im voraus wissen/abschätzen?
Rußland lebt (mit Ach und Krach) von Rohstoffen, wird in einer Wirtschaftskrise nochmals getroffen. Zudem ein alter Bankrotteur.
Asien ist auf den Export nach US ausgerichtet und hat seine eigene Kreditblase. Kriegt auch voll seinen Teil ab.
Argentinien? Ewiger Bankrotteur, ewiger Währungskrisenstaat.
Ich für meinen Teil hab nicht soviel, daß ich großartige Assetallokations veranstalten muß. Der einfachste und sicherste Weg scheint mir: Edelmetall und GZ. Einen Teil davon im Ausland.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: