- Die folgende E-Mail erreichte mich letzte Woche... - chiron, 04.02.2004, 10:46
- Wenn ich nur wüßt', was drinnen ist - Diogenes, 04.02.2004, 11:23
- 100%ige Zustimmung - eesti, 04.02.2004, 11:37
- Re: 100%ige Zustimmung - Diogenes, 04.02.2004, 14:28
- Re: 100%ige Zustimmung - eesti, 04.02.2004, 17:08
- Re: 100%ige Zustimmung - Diogenes, 04.02.2004, 14:28
- Re: Wenn ich nur wüßt', was drinnen ist - chiron, 04.02.2004, 12:08
- Re: Wenn ich nur wüßt', was drinnen ist - Turon, 04.02.2004, 12:17
- Veranschaulichung anhand der Kreditpyramide - Diogenes, 04.02.2004, 14:14
- Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 14:29
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - Diogenes, 04.02.2004, 14:38
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 14:50
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - PuppetMaster, 04.02.2004, 15:10
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 15:24
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - PuppetMaster, 04.02.2004, 15:10
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 14:50
- Interessehalber: Was für einen Newsletter denn? owT - Sorrento, 04.02.2004, 15:38
- Re: Interessehalber: Was für einen Newsletter denn? owT - chiron, 04.02.2004, 15:41
- OT: Lustig... mkT - Sorrento, 04.02.2004, 16:04
- Re: OT: Lustig... mkT - chiron, 04.02.2004, 17:01
- OT: Lustig... mkT - Sorrento, 04.02.2004, 16:04
- Re: Interessehalber: Was für einen Newsletter denn? owT - chiron, 04.02.2004, 15:41
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - Diogenes, 04.02.2004, 14:38
- Hallo Diogenes - Turon, 04.02.2004, 18:08
- Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 14:29
- Was wäre wenn, ein Gedankenspiel... - prinz_eisenherz, 04.02.2004, 14:56
- Re: Was wäre wenn, ein Gedankenspiel... - chiron, 04.02.2004, 15:19
- Re: Was wäre wenn, ein Gedankenspiel... - Turon, 04.02.2004, 17:49
- Veranschaulichung anhand der Kreditpyramide - Diogenes, 04.02.2004, 14:14
- 100%ige Zustimmung - eesti, 04.02.2004, 11:37
- kein Widerspruch - Amanito, 04.02.2004, 13:02
- Re: kein Widerspruch / US-Bonds während der 30er Jahre (Chart) - -- Elli --, 05.02.2004, 11:47
- genau, von Cyclepro (owT) - Amanito, 05.02.2004, 19:06
- Re: kein Widerspruch / US-Bonds während der 30er Jahre (Chart) - -- Elli --, 05.02.2004, 11:47
- Wenn ich nur wüßt', was drinnen ist - Diogenes, 04.02.2004, 11:23
Kompliment, klasse Vergleich!
-->>gut beherrscht und die momentane Situation richtig einzuschätzen weiß.[/b]
>>Der beste Weg das zu tun, ist das"Wert"Papier zu meiden und einerseits liquide zu sein und andererseits in Realitäten zu gehen.
>>Bei der Aussage bin ich aber doch irgendwie ratlos. Man kann einerseits kaum
>>Papier meiden und dennoch liquide sein - das würde bedeuten man ist Gläubiger sich selbst gegenüber - wo das andere Ich dann der Kreditnehmer sei.
>Hi Turon,
>Das kann man sich am besten anhand der Kreditpyramide veranschaulichen. Besagte Pyramide steht auf dem Kopf:
>- Ganz unten ist Gold; egal ob gesetzliches Zahlungsmittel oder nicht, es ist das Schuldentilgungsmittel, das keine Verbindlichkeit ist.
>- in der Schicht drüber kommt das Fiat money.
>- darüber dann die diversen Kredite, mit nach oben hin nach längerer Laufzeit und abnehmender Liquidität geordnet.
>Liquide sein heißt also sich weites möglich unten aufzuhalten, ergo Gold und GZ, wobei GZ ein potentieller Abschreibposten ist. Aber so lange GZ eben gesetzliches Zahlungsmittel ist, kann man damit Rechnungen begleichen, die man eben begleichen muß.
>Wenn nun, so wie heutzutage, die Kredite überhand nehmen, wird die Pyramide kopflastig. Man kann zweierlei tun, um sie wieder ins Lot zu bringen:
>1) Man schrumpft die Pyramide, man verringert die Summe an Krediten, durch Rückzahlung/Abschreiben. Das wäre die sogenannte"Deflation".
>2) Man verbreitert die Basis. Das macht man indem man den Goldwert des Papiers reduziert, umgangssprachlich: man wertet Gold auf - die so genannte"Geld-inflation"
>In beiden (!) Fällen, veressert sich das Verhältnis von Gold zu Papier. Gold gewinnt real. Die Halter von Schuldtiteln dagegen verlieren real, im ersten Fall durch Forderungsausfälle, im zweiten durch Kaufkraftverlust ihrer Forderungen.
>>Ein Rezept gibt es vielleicht - aber zu 99,9% wird es einem unmöglich sein,
>>diesen zu exaktem Zeitpunkt anzuwenden.
>Was immer du an Gold hälst, hast du sicher. Einerlei, ob die diversen Papiere zwischendurch steigen oder fallen.
>Gruß
>Diogenes
Hallo Diogenes
So habe ich das noch nie gesehen, wirklich klasse! Darf ich dieses anschauliche Beispiel mal für einen Newsletter benutzen oder wie hoch sind deine Copyright-Gebühren?
Gruss chiron

gesamter Thread: