- Die folgende E-Mail erreichte mich letzte Woche... - chiron, 04.02.2004, 10:46
- Wenn ich nur wüßt', was drinnen ist - Diogenes, 04.02.2004, 11:23
- 100%ige Zustimmung - eesti, 04.02.2004, 11:37
- Re: 100%ige Zustimmung - Diogenes, 04.02.2004, 14:28
- Re: 100%ige Zustimmung - eesti, 04.02.2004, 17:08
- Re: 100%ige Zustimmung - Diogenes, 04.02.2004, 14:28
- Re: Wenn ich nur wüßt', was drinnen ist - chiron, 04.02.2004, 12:08
- Re: Wenn ich nur wüßt', was drinnen ist - Turon, 04.02.2004, 12:17
- Veranschaulichung anhand der Kreditpyramide - Diogenes, 04.02.2004, 14:14
- Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 14:29
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - Diogenes, 04.02.2004, 14:38
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 14:50
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - PuppetMaster, 04.02.2004, 15:10
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 15:24
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - PuppetMaster, 04.02.2004, 15:10
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 14:50
- Interessehalber: Was für einen Newsletter denn? owT - Sorrento, 04.02.2004, 15:38
- Re: Interessehalber: Was für einen Newsletter denn? owT - chiron, 04.02.2004, 15:41
- OT: Lustig... mkT - Sorrento, 04.02.2004, 16:04
- Re: OT: Lustig... mkT - chiron, 04.02.2004, 17:01
- OT: Lustig... mkT - Sorrento, 04.02.2004, 16:04
- Re: Interessehalber: Was für einen Newsletter denn? owT - chiron, 04.02.2004, 15:41
- Re: Kompliment, klasse Vergleich! - Diogenes, 04.02.2004, 14:38
- Hallo Diogenes - Turon, 04.02.2004, 18:08
- Kompliment, klasse Vergleich! - chiron, 04.02.2004, 14:29
- Was wäre wenn, ein Gedankenspiel... - prinz_eisenherz, 04.02.2004, 14:56
- Re: Was wäre wenn, ein Gedankenspiel... - chiron, 04.02.2004, 15:19
- Re: Was wäre wenn, ein Gedankenspiel... - Turon, 04.02.2004, 17:49
- Veranschaulichung anhand der Kreditpyramide - Diogenes, 04.02.2004, 14:14
- 100%ige Zustimmung - eesti, 04.02.2004, 11:37
- kein Widerspruch - Amanito, 04.02.2004, 13:02
- Re: kein Widerspruch / US-Bonds während der 30er Jahre (Chart) - -- Elli --, 05.02.2004, 11:47
- genau, von Cyclepro (owT) - Amanito, 05.02.2004, 19:06
- Re: kein Widerspruch / US-Bonds während der 30er Jahre (Chart) - -- Elli --, 05.02.2004, 11:47
- Wenn ich nur wüßt', was drinnen ist - Diogenes, 04.02.2004, 11:23
Was wäre wenn, ein Gedankenspiel...
-->>Seit 2001 setzt USA alles auf eine Karte, in der Hoffnung daß der Markt das alles bedenkenlos schluckt. Diese Idee sieht man in allen Entscheidungen, die
>das weiße Haus, die FED oder auch amerikanische Unternehmen betreiben - es wird zum Teil erheblich geschönt und wenn auch das nicht mehr ausreicht - schlicht und einfach betrogen. Falls es irgendwie funktioniert - hat USA paar Jährchen gewonnen - falls aber der Markt sich vernünftig verhält - ist es der Kopfschuß
>für alle Wirtschaftssysteme. Funktioniert die neue amerikanische Idee die Welt
>in noch deutlich höheren Kreditwahn zu ertränken - ist die Welt vorerst auf dem Verliererposten, Amerika unbedeutend später gleich auf.>
Mein Text und meine Frage:
Ich lese zwar schon geraume Zeit vieles hier im Board, kann aber nicht im entferntesten behaupten einen halbwegs brauchbaren Durchblick zu den Problemen, Ausssichten, Möglichkeiten und Planungen im Hinblick auf Wirtschafts- und Börsenabläufe zu haben.
Dann tröstet mich es doch etwas einige Experten hier im Forum oder die die hier im Forum zitiert werden zu erleben, die in dieser absolut verworrenden Zeit erfreulich direkt zugeben, mit ihrem Latein am Ende zu sein.
Die nicht zu bestreitende Führungsposition der USA, sowohl in militärischer als auch ökonomischer Hinsicht einmal angenommen und dazu die oben beschriebene Schuldenproblematik mit der Aussicht, dass das Gesamtgebäude, sowie eine großer Schuldner ausschert, zusammenbricht meine Frage:
Was ist eigentlich mit diesen Schulden und den sonstigen Verpflichtungen der USA gegenüber dem Ausland wenn es so kommt wie einige bekannte Verschwörungszenarien es vorhersagen und die USA, Kraft ihrer Militärwassersuppe schaffen, die sog."Neue Weltordnung" zu errichten?
Dabei die kulturelle Gleichschaltung wie Sprache, Musik, Sozial- und Rechtssysteme, Wertvorstellungen, die Staatsform... einmal außen vor gelassen und nur einmal angenommen, die USA schaffen es überall auf der Welt die gleiche Wärung als Zahlungsmittel durchzusetzten und in der Folge davon natürlich alle großen Schlüsselindustrien und Rohstoffvorkommen an den strategisch wichtigen Stellen, in den betreffenden Ländern auf der Erde zu besetzen und somit alle Probleme mit den Schulden zu einer inneramerikanischen Angelegenheit umzufunktioniern, d.h. Auslandsschulden werden dann quasi Innlandsanleihen, was ist dann?
Also kurz gesagt: Wenn die USA überall auf der Erde sind.
Das ist meine Frage an die Experten.
Ist das nicht eher die Planung der steuernden und lenkenden einflußreichen Kreise in den USA?
Würden diese sonst so skrupellos, was mich als Laien aber offensichtlich auch die Experten so ungläubig und verwirrt werden läßt, weiter die Geldschleusen öffnen?
Was ist, wenn die wirtschaftlichen Folgen dieser oben genannten Gleichschaltung alle die von uns diskutierten Modelle und Horrozenarien auf einmal ganz klein werden ließen und wir uns ungemein täuschen, wenn wir annehmen, dass die entscheidenen Lenker und Denker in den USA zähneklappernd auf den Tag X starrren?
bis denne
prinz_eisenherz

gesamter Thread: