- Gleich kommen die Hiobszahlen des Sternes - LOMITAS, 04.02.2004, 15:25
- Re: Gleich kommen die Hiobszahlen des Sternes - Euklid, 04.02.2004, 17:21
- Re: Hiobszahlen des Sternes? - Koenigin, 05.02.2004, 12:25
- Re: @königin @ Wie wird man eigentlich Immoentwickler? - monopoly, 05.02.2004, 12:30
- Re: @königin @ Wie wird man eigentlich Immoentwickler? - Koenigin, 05.02.2004, 13:43
- Re: @königin @ Wie wird man eigentlich Immoentwickler? - monopoly, 05.02.2004, 14:16
- Re: @königin @ Wie wird man eigentlich Immoentwickler? - Koenigin, 05.02.2004, 15:45
- Re: @königin @ Wie wird man eigentlich Immoentwickler? - monopoly, 05.02.2004, 14:16
- Re: @königin @ Wie wird man eigentlich Immoentwickler? - Koenigin, 05.02.2004, 13:43
- Re: @königin @ Wie wird man eigentlich Immoentwickler? - monopoly, 05.02.2004, 12:30
Re: @königin @ Wie wird man eigentlich Immoentwickler?
-->>Apprpopos Aldilanderschließer:
>Baust du auch Luxusimmobilien für die die Nase voll haben von Good Old Germany und nach Spanien gehen? In dem Bereich solls ja die meisten Millionäre geben in den USA (Statistisch höchste Wahrscheinlichkeit.)
>Welche Werdegang hat man bis dahin zum Immoentwickler?
=========================
hola monopoly
"Landerschließer" war vielleicht etwas hochtrabend!
Wir (die Firma, für die ich"schufte")"baldovert"
halt n u r mögliche Standorte für Aldi's Pappkartonmärkte im Süden aus.
Ist eine nicht so klar definierbare"Mischmasch-Aufgabe".
Anders jedenfalls, als die kleine, feine Firma, die
sich in Deutschland dumm-und dusselig verdient hat.
Die trat dann aber auch als Makler auf.
Als es nämlich in 2001/2002/2003 galt, für"Zara"
(den galicischen Modepabst) endlich auch in Absurdistan
(dem hat er lange misstraut....) die
Läden in bester Innenstadtlage gleich im Dutzend aufzuspüren.
Da war es aber einfach - da war das beste
"bestehende" Ladenlokal gerade gut genug.
Für diese Art Einzelhandel-Laufkundschaft!!!
Bei Aldi geht es da ja auch um andere Erhebungen.
Und die bauen auch allermeist selbst, da"Vorhandenes"
selten zu gebrauchen ist.
Auch der"Lidl" baut alles selbst.
Inzwischen der"Plus" auch.
Die Firma analysiert nur und sucht
dann mögliche"kaufbaren" Grundstücke/Standtorte.
Und schlägt vor. Mit der Abwicklung sind
dann wieder andere betraut.
Mehr machen wir nicht.
"Entscheiden","kaufen","entwickeln"
und"bauen" mussen die Herren Aldi aus Mülheim
dann schon selbst.
Aber irgendwie ist die bis Mitte letztes Jahres
auf Hochtouren laufende Albrecht-Maschinerie in Stttottttern geraten.
Eigentlich sollten ein halbes Dutzend Läden alleine
in Andalusien für den Anfang in Angriff genommen werden,
lediglich einer ist es geworden bisher
in Alhaurin de la Torre(am A. der Welt....).
Allerdings galt"Theo" (oder war es Ernst?) wohl
auch letztes Jahr, nach dem er auf einmal nicht
mehr zum Golfspielen in Düsseldorf
kam, auch als erkrankt....
============
Also, das was wir tun ist also auch wieder"was" anderes als die Tätigkeit eines Immobilienentwickler.
Davon gibt's vom Forum übrigens"zwei Gestandene" in Marbella.
Bauen tu ich/wir überhaupt nicht.
Da läufst du nämlich in Spanien Gefahr, als ordnungsfanatischer
Deutscher für die Klappsmühle zu reifen, wenn Du Dir das antust...
Wegen manaña, manaña...
Nur hier und da mal Schnäppchen k a u f e n.
Immer noch!
So ganz habe ich deinen Satz "In dem Bereich solls ja die meisten Millionäre geben in den USA (Statistisch höchste Wahrscheinlichkeit.)" nicht verstanden.
Millionäre (und bestimmt genauso viel Nichtfastmillionäre) die alle von"GOG" die Nas' voll haben, gibt's tatsächlich hier(eher Südspanien inkl. Costa Blanca/La Manga und Canaren)zur Genüge. Aber was hat das mit Statistik und den USA zu tun?
adios y
hasta luego
Dieter Koenig [img][/img]

gesamter Thread: