- Golf: Angebotspreise (u. a. für Euklid) - - Elli -, 05.02.2004, 19:10
- Interne Kalkulation für Elli;-)) - Euklid, 05.02.2004, 19:27
- und dass Arcor die 1500er DSL flat zum halben Preis anbietet?..... - - Elli -, 05.02.2004, 19:42
- Re: und dass Arcor die 1500er DSL flat zum halben Preis anbietet?..... - Euklid, 05.02.2004, 19:50
- Arcor und Krapfen... - Sorrento, 05.02.2004, 20:02
- Wenn das mit Arcor stimmt, wo steht das??? Danke! - JosstheBoss, 05.02.2004, 21:10
- Re: Wenn das mit Arcor stimmt, wo steht das??? Danke! - - Elli -, 05.02.2004, 21:12
- Arcor-HP..... - - Elli -, 05.02.2004, 21:17
- Weißt Du was die vorher gekostet hat? Danke! - JosstheBoss, 05.02.2004, 21:22
- im TV hieß es 'jetzt zum halben Preis', mehr weiß ich nicht (owT) - - Elli -, 05.02.2004, 21:28
- So jetzt hab ich gerade bei Arcor angerufen und folgendes erfahren.... - JosstheBoss, 05.02.2004, 21:32
- Arcor: ich sprach doch nur von der 1500er DSLflat, nicht von ISDN oT - - Elli -, 05.02.2004, 21:43
- Ich weiß, aber Sorrento! (owt) - JosstheBoss, 05.02.2004, 21:44
- Re: Ich weiß, aber Sorrento! / ach ja, sorry (owT) - - Elli -, 05.02.2004, 21:48
- Ich weiß, aber Sorrento! (owt) - JosstheBoss, 05.02.2004, 21:44
- Arcor: ich sprach doch nur von der 1500er DSLflat, nicht von ISDN oT - - Elli -, 05.02.2004, 21:43
- Weißt Du was die vorher gekostet hat? Danke! - JosstheBoss, 05.02.2004, 21:22
- Ja aber.....liest Du hier, das kleingedruckte!! - JosstheBoss, 05.02.2004, 21:17
- Arcor-HP..... - - Elli -, 05.02.2004, 21:17
- Re: Wenn das mit Arcor stimmt, wo steht das??? Danke! - - Elli -, 05.02.2004, 21:12
- Wenn das mit Arcor stimmt, wo steht das??? Danke! - JosstheBoss, 05.02.2004, 21:10
- und dass Arcor die 1500er DSL flat zum halben Preis anbietet?..... - - Elli -, 05.02.2004, 19:42
- Skoda Octavia: Der bessere Golf - Helmut, 05.02.2004, 20:08
- Re: Skoda Octavia: Der bessere Golf - Euklid, 05.02.2004, 20:15
- Interne Kalkulation für Elli;-)) - Euklid, 05.02.2004, 19:27
Skoda Octavia: Der bessere Golf
-->>Oder wie ist es zu erklären, daß knapp drei Monate nach Einführung des neuesten Modells der Konzern bereits einen Rabatt von acht Prozent einräumt?
Höchstleistung für Billiglohn
Der neue Skoda Octavia ist so groß wie eine Mittelklasselimousine und soll weniger kosten als ein Golf. Baut die tschechische VW-Tochter die besseren Volkswagen?
Bei der Vorstellung seines neuesten Modells hielt Skoda-Chef Vratislav Kulhánek am vergangenen Donnerstag einen ungewöhnlichen Vortrag: Er begann mit einem Konkurrenzmodell."Der neue Opel Astra", sprach er ins Mikrofon,"ist ein sehr gutes Fahrzeug."
Doch dann empfahl er den Vergleich mit dem neuen Skoda Octavia, der im Juni in den Handel kommen wird. Dieser habe"eine höhere Funktionalität und größere Abmessungen".
Mit der ungewöhnlich offenen Attacke auf den Konkurrenten revanchiert sich Skoda im Namen des Mutterkonzerns VW. Opel hatte jüngst die Preise für den Golf-Rivalen Astra bekannt gegeben: Der wird bei vergleichbarer Ausstattung 2000 Euro billiger sein als der Klassiker aus Wolfsburg.
VW signalisiert jetzt: Wir können genauso billig; und das mit einem noch größeren Produkt - wenn auch nicht VW draufsteht.
Der neue Skoda Octavia wird voraussichtlich günstiger angeboten werden als der Golf, auf dem er technisch basiert. Zudem ist der tschechische Bruder 37 Zentimeter länger.
Die Billigmarke aus Mladá Boleslav, 1991 von VW geschluckt, ist der große Aufsteiger im Konzern. Mit moderner Plattform-Technik wurde sie im Handumdrehen aus der Ostblock-Tristesse in die erste Liga des Fahrzeugbaus katapultiert.
Die Kombination aus hohem Ausbildungsniveau und niedrigen Löhnen macht Tschechien zum attraktivsten Produktionsstandort im VW-Imperium, wenngleich dieser Bonus langsam aber sicher schrumpft. Massive Arbeitskämpfe brachten allein im vergangenen Jahr Lohnerhöhungen von über fünf Prozent. Das Durchschnittseinkommen eines Skoda-Angestellten liegt inzwischen immerhin bei 740 Euro.
Und der Druck auf die Geschäftsleitung steigt. Denn die schlecht bezahlten Skoda-Werker wissen längst, dass sie nach internationalem Maßstab Höchstleistung bringen - und die Kollegen in den meisten westlichen Konzernfabriken sogar übertreffen.
Der jährliche Fahrzeugabsatz stieg seit der Übernahme von 172 000 auf 462 000 Autos im Jahr 2001, ging danach allerdings leicht zurück, als die Hauptabsatzmärkte in Osteuropa erste Schwächen zeigten. In Deutschland dagegen verkauft Skoda von Jahr zu Jahr mehr Pkw (siehe Grafik), während das Mutterschiff VW sich mühsam bei 18,5 Prozent Marktanteil hält.
Die neuen Kunden, behaupten die Vertriebsmanager bei Skoda, kommen vorwiegend von drei großen Automarken, die seit langem in einer schweren Imagekrise stecken und in den vergangenen Jahren erdrutschartig Marktanteile verloren: Opel, Ford und Fiat.
Bisher, die Zahlen lassen sich kaum anders deuten, erobert Skoda somit eindeutig mehr Kunden von fremden Unternehmen als von Schwestermarken des Konzerns - und bestätigt damit die Strategie des früheren Konzernchefs Ferdinand Piëch. Anders als Vorgänger Carl Hahn, der etwa die Tochtermarke Seat mit veralteten Plattformen abfütterte und damit künstlich schwächer hielt als VW, versorgte der Ã-sterreicher alle Marken mit der jeweils modernsten Technik. Davon profitierte vor allem Skoda.
Inzwischen ist es ein offenes Geheimnis, dass die tschechische Marke nach nüchterner Preis-Leistungs-Analyse die besten Volkswagen baut - und der neue Octavia wird dies noch einmal deutlicher machen. Seine Innenausstattung wirkt sogar etwas feiner als die des etwas schlicht geratenen neuen Golf. Viele Armaturen sind identisch.
Auch die derzeit anspruchsvollste technische Option, die VW zu bieten hat, wird der neue Octavia bekommen: das Direktschaltgetriebe DSG. Es arbeitet mit zwei Kupplungen und ermöglicht als einziges Pkw-Getriebe der Welt Gangwechsel ohne spürbare Pausen.
Für Vortrieb sorgen die jeweils modernsten Motoren, die auch im neuen Golf angeboten werden: vier Benziner, zwei davon mit Direkteinspritzung (55 bis 110 kW) sowie zwei Dieselaggregate mit der VW-typischen Pumpe-Düse-Direkteinspritzung (77 und 103 kW).
<font color=#0000FF> Einen vernünftigen Grund zu finden, der für den Kauf des VW Golf statt eines Skoda Octavia spricht, scheint daher nicht ganz einfach. Das tschechische Modell wird weniger kosten, leistet das Gleiche, hat die gleiche Antriebs- und Fahrwerkstechnik, (mindestens) die gleiche Qualität und einen erheblich größeren Kofferraum. </font>
Laut Skoda-Entwicklungschef Harald Ludanek legt der Octavia-Fahrer"mehr Wert auf Gebrauchsnutzen". Eine These, die im Umkehrschluss, auf VW angewandt, etwas seltsam klingt.
CHRISTIAN WÜST
<ul> ~ SPIEGEL: Skoda Octavia: Höchstleistung für Billiglohn</ul>

gesamter Thread: