- Wellen bei Devisenkursen - -- Elli --, 05.02.2004, 20:24
- Re: Wellen bei Devisenkursen - Vlad Tepes, 06.02.2004, 00:00
- Re: Wellen bei Devisenkursen - -- Elli --, 06.02.2004, 00:10
- Re: Hmm... Deflation? ;) - JoBar, 06.02.2004, 07:36
- Re: Hmm... Deflation? ;) / Jawohl, wegen Überkapazitäten ;-) oT - -- Elli --, 06.02.2004, 12:18
- Re: Deflation? ;) / Jawohl, wegen Überkapazitäten ;-) / Nicht um Euklid..? ;) - JoBar, 06.02.2004, 12:21
- Re: Hmm... Deflation? ;) / Jawohl, wegen Überkapazitäten ;-) oT - -- Elli --, 06.02.2004, 12:18
- War das ein Angebot? o.T. (owT) - MagicT, 06.02.2004, 08:44
- Re: War das ein Angebot? / natürlich (owT) - -- Elli --, 06.02.2004, 12:13
- Re: Hmm... Deflation? ;) - JoBar, 06.02.2004, 07:36
- Re: Wellen bei Devisenkursen - -- Elli --, 06.02.2004, 00:10
- Re: Wellen bei Devisenkursen - Vlad Tepes, 06.02.2004, 00:00
Wellen bei Devisenkursen
-->http://www.ftd.de/pw/in/1075534267907.html?nv=hpm
Auszug:
Es gibt ganz offensichtlich noch andere Phänomene, die zum Überschießen von Wechselkursen führen. Das räumen selbst orthodoxe Notenbanker ein, die früher die Flexibilität der Devisen hochhielten und heute über den Herdentrieb der Händler stöhnen, der von steigenden Kursen zu steigenden Kursen führt. Oder über jene, die auf Charttechnik zählen und ohne ökonomische Analyse mathematischen Trends folgen und das Gleiche bewirken.
...
Meist folgten die Devisen längeren Wellen, bei denen sich am Markt irgendwann Herdentrieb und Chartistenlogik durchsetzten, sagt Timo Wollmershäuser, Währungsexperte beim Münchner Ifo-Institut.
...
"Wie erfolgreich Interventionen sind, hängt dann stark davon ab, in welchem [Wellen-] Stadium der Markt ist", sagt Wollmershäuser.

gesamter Thread: