- OT: Frage zum Mahnbescheid - mguder, 05.02.2004, 18:19
- Re: OT: Frage zum Mahnbescheid - fridolin, 05.02.2004, 18:30
- Re: OT: Frage zum Mahnbescheid - manolo, 05.02.2004, 19:06
- Re: OT: Frage zum Mahnbescheid - mguder, 05.02.2004, 20:47
- Re: OT: Frage zum Mahnbescheid - mguder, 05.02.2004, 20:53
- Ist der Schaden an dem PKW bereits behoben worden?... (mwT) - PATMAN1, 05.02.2004, 23:56
- Re: OT: Frage zum Mahnbescheid - manolo, 05.02.2004, 19:06
- Re: OT: Frage zum Mahnbescheid - fridolin, 05.02.2004, 18:30
Re: OT: Frage zum Mahnbescheid
-->>hallo
>soweit richtig, was das Procere des Mahnbescheids angeht.
>wenn die Autoahrerin aber sozusagen durch die"Rückendeckung der Stadt" -die Dir ja wohl sozusagen einen Verkehrsverstoss"unrechtmässiges Befahren des Radfahrweges",weil verkehrt rum, beescheinigt hat, die Asse in der Hand hält, dann hat ein Anwalt höchstens die Chance, der Stadt eine Mitschuld (wie du es schilderst)"anzukreiden".
>Wenn Du in einer Rechtschutzversicherung bist, versuche es.
>Ob das aber gelingt, wage ich mal, ohne genauere Kenntnisse zu haben, zu bezweifeln.
>Du bist eben als Verkehrsteilnehmer gehalten, dich über Fahrtrichtungen auf Radwegen schlau zu machen, ehe du sie befährst!!!
>Leider für dich aber ja eigentlich sogar eher zu Recht!
>man
Hallo Manolo, danke für Deinen Kommentar. Ich persönlich glaube nicht, daß die Behörde bei Ihrer Meinung bleiben kann, wenn's hart auf hart kommt. Die haben ihren Kommentar bisher nur mündlich abgegeben. Die Beschilderung der Radwege ist in diesem Falle ganz klar falsch, was mir auch ein Polizist bestätigt hat. Aber vor Gericht und auf hoher See....
Gruß

gesamter Thread: