- Nasdaq 100 - heute einige Rechenexperimente vom Mathestheniker - Hardy, 14.11.2000, 09:10
- Re: Nasdaq 100 - heute einige Rechenexperimente vom Mathestheniker - Wolfgang, 14.11.2000, 09:47
- Verständnissfrage: - BF, 14.11.2000, 09:58
- Re: Verständnissfrage: - Hardy, 14.11.2000, 11:31
- thx:-) (owT) - BF, 14.11.2000, 11:46
- Re: Verständnissfrage: - Hardy, 14.11.2000, 11:31
- Re: Nasdaq 100 - heute einige Rechenexperimente vom Mathestheniker - sumima, 14.11.2000, 10:04
- Interessant! Egal wie man es dreht, es kommen immer mindestens 2200 raus... - MJW, 14.11.2000, 15:27
- BF liegt m.E. mit seiner Einschätzung über die Länge der Welle 3.... - Uwe, 14.11.2000, 16:00
- Hier stehe ich ein wenig auf dem Schlauch - Hardy, 14.11.2000, 18:39
- Diagonales Dreieck vs. Korrekturformation als Dreieck - Uwe, 14.11.2000, 19:42
- Hier stehe ich ein wenig auf dem Schlauch - Hardy, 14.11.2000, 18:39
Diagonales Dreieck vs. Korrekturformation als Dreieck
DTs = Impulsformation, TR = Korrekturformationen
<body>
<div align="center">
<center>
<table border="2" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">
<tr>
<td width="50%"><img border="0" src="http://home.t-online.de/home/ingur/EWTheorie/DT1.gif" width="280" height="198">
Impuls: Diagonales Dreieck (Typ 1) 3-3-3-3-3</td>
<td width="50%"><img border="0" src="http://home.t-online.de/home/ingur/EWTheorie/DT2.gif" width="280" height="198">
Impuls: Diagonales Dreieck (Typ2) 5-3-5-3-5</td>
</tr>
<tr>
<td width="50%"><img border="0" src="http://home.t-online.de/home/ingur/EWTheorie/TRc.gif" width="280" height="198">
Korrektur: Triangle</td>
<td width="50%">Bei einem Diagonalem Dreieck verlaufen die Trendlinien
durch die Punkte 1-3 bzw. 2-4 in gleiche Steigungsrichtung
(positiv/negative Steigung). Die Steigungsfaktoren in den Gleichungen
der Geraden, die die Trendlinien darstellen, sind vorzeichengleich.
FĂĽr ein Dreieck als Korrekturmuster gilt diese Regel fĂĽr die
Steigung der Trendlinien nicht. Hingegen können Diagonale Dreiecke
(Impulswellen) als Unterwellen einer Korrektur auftreten.
Die Trendlinien brauchen nicht zwingend zusammenlaufen.</td>
</tr>
</table>
</center>
</div>
</body>
Hoffentlich kannst Du nun wieder den Schlauch freigeben ;-)
GruĂź
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: