- Euklid-Fans werden mehr: 'Europäische Militärmacht als Gegengewicht zu den USA?' - Digedag, 06.02.2004, 12:30
- Re: Euklid-Fans werden mehr: 'Europäische Militärmacht als Gegengewicht zu den USA?' - manolo, 06.02.2004, 12:55
- Re: Euklid-Fans werden mehr: 'Europäische Militärmacht als Gegengewicht zu den USA?' - manolo, 06.02.2004, 13:12
- Re: Euklid-Fans werden mehr: 'Europäische Militärmacht als Gegengewicht zu den USA?' - Euklid, 06.02.2004, 13:25
- Re: apropos Charles de Gaulle - kizkalesi, 06.02.2004, 13:56
- Re: Euklid-Fans werden mehr: 'Europäische Militärmacht als Gegengewicht zu den USA?' - ocjm, 06.02.2004, 15:29
- Re: Euklid-Fans werden mehr: 'Europäische Militärmacht als Gegengewicht zu den USA?' - Euklid, 06.02.2004, 13:25
- Re: Euklid-Fans werden mehr: 'Europäische Militärmacht als Gegengewicht zu den USA?' - manolo, 06.02.2004, 13:12
- Re: Euklid-Fans werden mehr: 'Europäische Militärmacht als Gegengewicht zu den USA?' - Euklid, 06.02.2004, 13:01
- EurOPA genügt - ist alt genug:-) Gruss (owT) - Tofir, 06.02.2004, 13:29
- Europäische Militärmacht = Sicherheitsdienst für kranke Riesen - Stephan, 06.02.2004, 13:50
- Kannst Du nicht lesen? - YooBee, 06.02.2004, 14:29
- lesen schon, aber auch weiterdenken - Stephan, 06.02.2004, 15:40
- Re: Verfassung für Europa / und soll sich keiner Wagen dagegen anzustinken - marsch, 06.02.2004, 16:16
- Re: Verfassung für Europa / und soll sich keiner Wagen dagegen anzustinken - Stephan, 06.02.2004, 16:56
- Re: Verfassung für Europa / und soll sich keiner Wagen dagegen anzustinken - marsch, 06.02.2004, 16:16
- lesen schon, aber auch weiterdenken - Stephan, 06.02.2004, 15:40
- Kannst Du nicht lesen? - YooBee, 06.02.2004, 14:29
- Re: So ist es recht und billig - zani, 06.02.2004, 14:17
- Re: Warum sollen immer nur Unternehmen fusionieren, und nicht auch Staaten? - Tempranillo, 06.02.2004, 15:11
- Ketzerische Frage: warum nicht ganz abschaffen? - Stephan, 06.02.2004, 16:24
- Ketzerische Frage: warum nicht ganz abschaffen? - Stephan, 06.02.2004, 16:28
- Re: Ketzerische Antwort: Kommt ganz drauf an - Tempranillo, 06.02.2004, 17:26
- Wenn ismen zu groß werden - Stephan, 06.02.2004, 19:12
- Re: Ein Gross- oder viele Kleinunternehmen? - Tassie Devil, 07.02.2004, 01:28
- Re: Ketzerische Antwort: Kommt ganz drauf an - Tempranillo, 06.02.2004, 17:26
- Re: Euklid-Fans werden mehr: 'Europäische Militärmacht als Gegengewicht zu den USA?' - manolo, 06.02.2004, 12:55
Ketzerische Frage: warum nicht ganz abschaffen?
-->Hallo Tempranillo
Du deutest es schon an: Fusionitis. Eine Krankheit. Einheit statt Vielfalt. Forderung nach Stabilität statt Harmonie. Darf ich es als Ironie Deinerseits deuten, dass Du pro Fusionitis eingestellt bist?
Mein ketzerische Vorschlag wäre:
Anstatt unbedingter Vereinigung soll das Prinzip der Trennung herrschen. Anstatt die kleinen Staaten wegzuschmelzen, plädiert ich mit Leopold Kohr für eine Aufstückelung der Großen - orientiert an dem Schweizer Kantons-System. Eine Auflösung von Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien beispielsweise würde Kleinststaaten hervorbringen die es schon einmal gab: Bayern, Sachsen, Holstein, Normandie, Savoyen, Burgund, Lombardei, Venetien, Neapel, Cornwall, Schottland, Wales usw."Auf dieser Landkarte taucht nichts Künstliches mehr auf. Es handelt sich um die natürliche und ursprüngliche Landschaft Europas. Kein einziger Name müsste erfunden werden, denn es gibt sie alle noch. Und sie sind sehr lebendig, wie die vielen Autonomie-Bewegungen der Mazedonier, Sizilianer, Basken, Katalanen, Schotten, Bayern, Walliser, Slowaken oder Normannen aufzeigen."
Der Satz von Euklid:"Ein Deutschland das es nicht mehr gibt kann nicht mehr weiter ausgenommen werden;-))" bekommt auch hier seine volle Berechtigung ;-))
>Fabelhaft. Dann bleiben Trüffel, Rotwein und Käse im Alten Kontinent.
>>Die ewige Schuld wäre gelöscht.
>Die ertränken wir in französischem Rotwein und deutschem Bier.
>Tempranillo
[img][/img]
Stephan

gesamter Thread: