- Zyklen... - Happy Börsday, 22.05.2000, 10:27
- Re: Zyklen...Ergänzung - Happy Börsday, 22.05.2000, 10:29
- Re: Zyklen...Ergänzung - Emissionär, 22.05.2000, 10:33
- Re: Zyklen...Ergänzung - Happy Börsday, 22.05.2000, 10:55
- Re: Zyklen...Ergänzung - Emissionär, 22.05.2000, 10:33
- Re: Euro-Count - Dieter, 22.05.2000, 15:18
- Re: Zyklen...Ergänzung - Happy Börsday, 22.05.2000, 10:29
Re: Zyklen...Ergänzung
Hi,
habe diese Zyklen bisher nur für den DAX überprüfen können. Nach meinen Untersuchungen gab es in diesen 60/30 Tage Zyklen nicht immer Gegenbewegungen, jedoch meistens. Ich bin gerade dabei, mir dafür ein System zu entwickeln, damit man damit ein paar einfache Regeln für den Ein- bzw. Ausstieg ableiten kann.
Doch hier noch mal ein paar Daten fĂĽr den 2. 60/30 Tagezyklus vom 31.07.97 beginnend:
31.07.97 H - +32Tg 12.09.97 L
+60Tg=27.10.97(L) +30Tg=08.12.97(H)
+60Tg=26.01.98(L) +29Tg=05.03.98(L)
+59Tg=20.04.98(H) +29Tg=02.06.98(L)
+63Tg=21.07.98(H) +31Tg=01.09.98(L)
+58Tg=08.10.98(L) +27Tg=13.11.98(L)
+61Tg=07.01.99(H) +30Tg=17.02.99(L) ab 25 Tag war Seitwärtsbewegung
+57Tg=26.03.99(L) +26Tg=04.05.99(H)
+57Tg=18.06.99(H) +32Tg=02.08.99(L)
+62Tg=13.09.99(H) +26Tg=18.10.99(L)
+61Tg=06.12.99(H) +29Tg=18.01.00(H)
+64Tg=07.03.00(H) +29Tg=17.04.00(L)
+60Tg=01.06.00(L)??????
Die Schwirigkeit besteht darin, nach einem 60 Tage Zyklus rechtzeitig zu erkennen, dass ein weiterer in die gleiche Richtung läuft. Vielleicht habt Ihr diesbezüglich Ideen, wie man das eingrenzen kann.
Zur Interpretation der Daten:
Nach einem 30 bzw. 60 Tage Hoch/Tief gibt es meistens eine Gegenbewegung. Zur Zeit interpretiere ich den 60 Tagezyklus auch als Wendepunkt, dient mir aber gleichzeitig als Stop. Wenn also der 60 Tagezyklus nach >= 5 Tagen gebreakt wird, ist klar, das es noch einen weiteren 60 Tagezyklus in die gleiche Richtung gibt.
WĂĽrde mich ĂĽber Kommentare von Euch freuen.
GruĂź
HB
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: