- Irgendwie verstehe ich die Aufregung um den Dollar nicht. - Euklid, 06.02.2004, 19:59
- Der feine Unterschied zwischen Value und Volume - EM-financial, 06.02.2004, 21:19
- Re: Der feine Unterschied zwischen Value und Volume - MC Muffin, 06.02.2004, 22:38
- Re: Der feine Unterschied zwischen Value und Volume - manolo, 06.02.2004, 23:39
- Re: Der feine Unterschied zwischen Value und Volume - MC Muffin, 07.02.2004, 09:02
- Re: Der feine Unterschied zwischen Value und Volume - manolo, 06.02.2004, 23:39
- Re: Der feine Unterschied zwischen Value und Volume - MC Muffin, 06.02.2004, 22:38
- Der feine Unterschied zwischen Value und Volume - EM-financial, 06.02.2004, 21:19
Re: Der feine Unterschied zwischen Value und Volume
-->>>Deutschlands Aufwertungen haben das Land zur größten Exportnation der Welt gemacht (jedenfalls pro Kopf), weil man sich nicht auf der Abwertungsstrategie ausruhen konnte und stattdessen lieber Qualität produziert hat.
>>Ähnlich erging es Japan.
>>Dagegen war Italien keine Exportnation, obwohl man selbst unter dem Bretton Woods System 4 mal abgewertet hat...
>>Eine starke Währung ist deshalb unumgänglich für den langfristigen Erfolg eines Landes.
>
>genau so ist es und es wundert mich schon lange das das keiner sagt. Ich wundere mich immer das alle jammern wenn ihr Geld ihre Ersparnisse ihre Kaufkraft stärker wird. Die Logik würde das Gegenteil fordern.
hallo,
eben typisch querköpfig, deutsch-typisch halt.
davon abgesehen brechen auch die Exporte bei 1,40 nicht ein - die Exporteure verdienen nur nicht mehr soviel.
Eigentlich gehört zu einem versierten Exporteur auch die Kunst, mit Währungsschwankunge professionell umzugehen.
Absicherung nennt man sowas. Kostet zwar.
Aber jammern ist ja halt einfacher.
man

gesamter Thread: