- Mathematiker untersucht Fraktale und beschreibt Aktienkurse-geben wir ihm eine - Nickelman, 07.02.2004, 18:41
- ??? - MarkXzzz, 07.02.2004, 18:47
- Gute Frage!!!!!!!!!!!! ;) - Turon, 07.02.2004, 19:07
- ??? - MarkXzzz, 07.02.2004, 18:47
Mathematiker untersucht Fraktale und beschreibt Aktienkurse-geben wir ihm eine
-->C h a n c e!?
Mathematiker
Persönliche Daten
Geburtsjahr: 1963
Anrede: Herr
Ausbildung
weiterführende Schulen
(Haupt-, Realschule, Gymnasium) > 5 Jahre
Höchster Schulabschluss Abitur
Höchster Schulabschluss (Note) 1.6-2.5 (international 90-80%)
Hochschule (FH, Uni): > 5 Jahre
Studienrichtung (primär) Mathematik
Studienrichtung (weitere) ------
Besuchte Hochschule(n) Universität Jena
Höchster Hochschulabschluss Diplom, Promotion, Habilitation
Höchster Hochschulabschluss (Note) 1.0-1.5 (international 100-90%)
Erlernter Beruf ------
Zeitraum ------
Zusatzausbildung ------
Berufserfahrung
Derzeitige (letzte) Position Oberassistent
Zeitraum > 5 Jahre
Derzeitige (letzte) Branche Ã-ffentliche Einrichtungen
Zeitraum > 5 Jahre
Vorhergehende Position ------
Zeitraum ------
Vorhergehende Position ------
Zeitraum ------
Vorhergehende Position ------
Zeitraum ------
Max. geführte Teamgröße
(Anzahl Personen) ------
Führungserfahrung ------
Auslandserfahrung 1 Jahr
Ort Moskau
Weitere Kenntnisse
Sprachkenntnisse
Muttersprache Deutsch
Fremdsprachen (fliessend) Englisch
Fremdsprachen (gut) Russisch
Fremdsprachen (Grundkenntnisse) ------
EDV-Kenntnisse Pascal, C, C++
Mathematica, Maple
Weitere Kenntnisse ------
Persönliche Interessen /
Hobbys ------
Kurzbewerbung
Ich bin seit 1990 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit 2000 als
Oberassistent an der Fakultät für Mathematik und Informatik der
Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Ich bin dort vor allem in der
Lehre beschäftigt. Die Lehraufgaben der letzten Jahre umfassten neben der
Grundausbildung auch Spezialvorlesungen in Wahrscheinlichkeitstheorie und
Statistik für Mathematiker, Physiker, Wirtschaftsmathematiker und
Informatiker. Da der Einsatz von Computern in der Ausbildung ein fester
Bestandteil ist, besitze ich natürlich auf Kenntnisse verschiedener
Programmiersprachen.
Mein Forschungsgebiet liegt seit meinem Studium auf dem Gebiet der
Wahrscheinlichkeitstheorie, die auch die Statistik einschließt,
insbesondere auf dem Gebiet der zufälligen fraktalen Geometrie.<font color=#FF0000> Dabei
untersuchte ich, neben den bekannten Fraktalen, auch zufällige Prozesse,
wie sie zum Beispiel zur Beschreibung des Kurses von Aktien an der Börse
verwendet werden</font>.
Ich stelle mir mein neues Aufgabengebiet in der Finanzmathematik,
insbesondere in der Bewertung verschiedener Finanzinstrumente oder der
Risikoanalyse, vor. Als Mathematiker bin ich in der Lage, mich in ein
neues Gebiet schnell einzuarbeiten.
Region, Kündigungsfrist, Gehaltsvorstellung
Region Deutschland: PLZ 0, PLZ 1, PLZ 2, PLZ 3, PLZ 4, PLZ 5, PLZ 6, PLZ 7, PLZ 8, PLZ 9
Ã-sterreich: Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien
Schweiz: Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel Land, Basel Stadt, Bern, Freiburg, Genf, Glarus, Graubünden, Jura, Luzern, Neuchâtel, Nidwalden, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Tessin, Thurgau, Uri, Waad, Wallis, Zug, Zürich
Kündigunsfrist bzw. Vorlaufzeit vor Beginn einer neuen Tätigkeit ------
<font color=#FF0000>Gehaltsvorstellung pro Jahr 60.000 - 75.000 Euro</font>
Difficile est satiram non scribere!
mfG
Nickelman
<ul> ~ http://otz.stellenanzeigen.de/</ul>

gesamter Thread: