- Die Deutsche Bank, sagen sie, ist ein Flow Monster - Nickelman, 07.02.2004, 22:09
- FlowMonster - Nickelman, 07.02.2004, 22:54
Die Deutsche Bank, sagen sie, ist ein Flow Monster
--> Ausrufe wie „Wach auf, Deutschland!“ kamen zwar im Ausland und bei den Investmentbankern gut an, in Deutschland aber sorgten sie für Irritationen - bei Mitarbeitern und Kunden. Vor Prozessbeginn ging es deshalb darum, dem Schweizer ein neues Image zu verpassen; eine Position, hinter der sich vor allem die Mitarbeiter versammeln konnten. Die Botschaft: Ackermann sei „angekommen“, er verstehe nun seine in der deutschen Gesellschaft herausgehobene Stellung, der auch eine politische Bedeutung zukommt.
„Wir sind dort, wo unsere Kunden sind“
Aus dem Geschäftsbericht der Deutschen Bank
Mitte November 2003, Interview mit der FAZ. Ackermann sagt Sätze wie: „Wir fühlen uns in einer gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Verantwortung.“ Auf die Frage: „Würden Sie die Einschätzung mancher unterstützen, dass die Staatsanwaltschaft bei Ihrer Anklageerhebung auch sachfremde Motive hat walten lassen?“, antwortet er: „Ich finde das nicht. Ich habe Vertrauen in das deutsche Rechtssystem.“
Schön gesagt. Nur zwei Monate später ist Ackermann wieder der Alte. Beim ersten Gerichtstermin in Düsseldorf bricht es aus ihm heraus: „Das ist das einzige Land, wo diejenigen, die erfolgreich sind und Werte schaffen, vor Gericht stehen.“ Die Bankkunden sind verschreckt, die Mitarbeiter verstört.
Nicht die Fusionsberatung ist nunmehr die Königsdisziplin, sondern der Wertpapierhandel, milliardenschwer, hoch riskant. Investmentbanker haben dafür einen eigenen Begriff: Die Deutsche Bank, sagen sie, ist ein <font color=#FF0000>Flow Monster</font>.
Kein Deutschbanker kann heute schlüssig die Frage beantworten, wo denn das Machtzentrum dieses globalen Finanzkonzerns liegt. Das unterscheidet das Geldhaus von jedem anderen international aufgestellten Unternehmen: Bei DaimlerChrysler laufen die Fäden in Stuttgart zusammen, bei Siemens in München. Aber bei der Deutschen Bank?
http://www.schoene-aktien.de/deutschebank_alte_aktien.html
<ul> ~ (c) DIE ZEIT 05.02.2004 Nr.7/Deutsche_Bank</ul>

gesamter Thread: