- Na bitte - geht doch! - Vogelgrippe doch keine ''Grippe'' - Turon, 07.02.2004, 18:04
- Re: Brrr- Ruhig Brauner:)"Spanische Grippe"1918 ist aus Vogelgrippe entstanden - JoBar, 07.02.2004, 18:15
- Wenn ich ganz ehrlich sein soll - Turon, 07.02.2004, 18:37
- Re: A) Ich hoffe Du hast recht - JoBar, 07.02.2004, 18:49
- Ich hoffe Du hast recht - Turon, 07.02.2004, 19:02
- Re: A) Ich hoffe Du hast recht - JoBar, 07.02.2004, 18:49
- Wenn ich ganz ehrlich sein soll - Turon, 07.02.2004, 18:37
- Re: Na bitte - geht doch! - Vogelgrippe doch keine ''Grippe'' - Karl52, 07.02.2004, 20:10
- Rein theoretisch geht das, Karl - aber es stimmt was Du schon sagst - Turon, 08.02.2004, 01:04
- Re: Brrr- Ruhig Brauner:)"Spanische Grippe"1918 ist aus Vogelgrippe entstanden - JoBar, 07.02.2004, 18:15
Rein theoretisch geht das, Karl - aber es stimmt was Du schon sagst
-->Eigentlich mußte ein Virus eine Zelle angreifen, die bereits schon von einem anderen Virus angegriffen ist. Da der DNS/RNS des Virus dann die Wirtzelle dazu zwingt sich selbst zu reproduzieren, könnten reintheorethisch zwei Virengattungen untereinander sich kreuzen und einen neuen Virus entstehen lassen.
Allerdings ist das als Grund für Entstehung von neuen Virengattungen eigentlich völlig nebensächlich. Die meisten Viren sind eigentlich deswegen so gefährlich, weil sie am schnellsten in der Lage sind zu mutieren.
Auslöser können verschiedenartig sein - zum Beispiel es UV-Strahlung.
Allerdings sind Mutationen an der Tagesordnung - Kreuzungen zwischen zwei Gattungen klar nicht alltäglich. Außerdem besitzen Viren eigentlich nur ganz kurzen Lebenszyklus, insofern sie nicht einen Wirt finden. Wäre es anders,
wäre die Menschheit schon längst Geschichte.
Obendrein muß noch gesagt werden, daß der Mutant nicht unbedingt in der Lage ist, einen Wirt unter seine Kontrolle zu finden - der Virus muß stets eine Zellmembran durchstoßen um sich einen Wirt untertänig zu machen und um sich zu vermehren.
Insgesamt also gibt es genügend Einschränkungen bei der Fortpflanzung von Viren,
und deswegen nur wenige tatsächliche Epidemien gab und gibt es. Der angebliche HIV Virus ist da auch so eine Sache - aber hier spielt tatsächlich der Zufall wohl eine Rolle. Viel zu viele Spekulationen jedenfalls. Nichts genaues kann die Medizin tatsächlich machen.
----------------------------------------------------------------------------
Antibiotikereinsatz hilft wenn, dann nur äußerlich - die Genesung ist nur ein Nebenprodukt von irgendetwas.
Eigentlich weiß es jeder, der was mit Medizin zu tun hat: Nur bei AOL helfen Antibiotiker gegen Viren. ;) Sie helfen gegen baktierielle Infektionen. ;)
Gruß

gesamter Thread: