- Ob das erfunden ist von BILD? - monopoly, 07.02.2004, 09:50
- Re: Ob das erfunden ist von BILD? - Euklid, 07.02.2004, 09:54
- Re: Was kommt nach Schröder? Schlag nach bei Richard Perle - Tempranillo, 07.02.2004, 11:37
- Re: Was kommt nach Schröder? Das ist die Frage - rocca, 07.02.2004, 13:19
- Re: Was kommt nach Schröder? Das ist die Frage - Worldwatcher, 07.02.2004, 13:25
- Re: Sieg oder Holo, Hieb oder Stich - Tassie Devil, 08.02.2004, 08:37
- Re: Stoiber ist auch keiner - Tempranillo, 08.02.2004, 11:26
- Re: Stoiber ist auch keiner - Tassie Devil, 08.02.2004, 14:57
- Re: Du wirst es nicht glauben, Tassie... - Tempranillo, 08.02.2004, 16:13
- Re: @Tempranillo: Lehrjahre und Herrenjahre - Tassie Devil, 09.02.2004, 03:48
- Re: Stoiber, der Zauberlehrling aus der Staatskanzlei? - Tempranillo, 09.02.2004, 11:25
- Re: @Tempranillo: Lehrjahre und Herrenjahre - Tassie Devil, 09.02.2004, 03:48
- Re: Du wirst es nicht glauben, Tassie... - Tempranillo, 08.02.2004, 16:13
- Re: Stoiber ist auch keiner - Tassie Devil, 08.02.2004, 14:57
- Re: Stoiber ist auch keiner - Tempranillo, 08.02.2004, 11:26
- Re: Was kommt nach Schröder? Das ist die Frage - rocca, 07.02.2004, 13:19
- Re: Was kommt nach Schröder? Schlag nach bei Richard Perle - Tempranillo, 07.02.2004, 11:37
- Re: BILD leistet"ENTWICKLUNGSHILFE" (;(( - Worldwatcher, 07.02.2004, 11:05
- Re: BILD leistet"ENTWICKLUNGSHILFE" (;(( - kizkalesi, 07.02.2004, 12:17
- Re: BILD leistet"ENTWICKLUNGSHILFE" (;(( - PuppetMaster, 07.02.2004, 13:07
- Re: Ob das erfunden ist von BILD? - Euklid, 07.02.2004, 09:54
Re: Stoiber ist auch keiner
-->Hallo Tassie,
>Bitte korrigiere mich, falls ich Deiner Ansicht nach falsch liege, aber Stoiber CSU (das ist nicht die CDU) ist das m.E. einzige Taschenlampenbirnchen in diesen heutigen Zeiten, dem ich seitens der Unionsparteien und vor allem auch der FDP zutraue, eben nicht zu einer so strikten Unterordnung zurueck zu kehren, wie Perle das vorgibt, zumindest sehe ich in Stoiber einen Schwarzen, der sich eines Revivals einer sehr engen Anbindung entziehen koennte, wenn er denn will, und ob er das will, das aber ist wieder eine andere Frage.
Den Stoiber habe ich mal so ähnlich eingeschätzt wie Du. Inzwischen bin ich auch in diesem Punkt ein paar Illusionen losgeworden.
Wenn der bayerische Edi aus den Fahrwassern der strikten Unterordnung auszuscheren scheint, ist das nichts anderes als die Neuauflage des weiß-blauen Komödienstadels. Du kannst darauf wetten, daß er ein paar Wochen später umfällt. Das muß er sich bei FJS abgeschaut haben.
Wie war das noch beim Eurotz? Wer ist mit dem unverrückbares Festhalten an den Beitritsskriterien durch Bierzelte und Fernsehsendungen gezogen? Und wer ist dann nach und nach, gaaanz langsam, auf die Linie seiner wahren Herren eingeschwenkt?
Wann hat der Edi zum letzten Mal eine Korrektur der deutschen EU-Zahlungen angemahnt? Oder gegen den Irak-Krieg Stellung bezogen, wo doch Nürnberg in seinem Bundesland liegt? Wie war das nochmal mit dem EU-Beitritt der Türkei? Ist er nicht auch gerade dabei, wieder katholisch - im übertragenen Sinne - zu werden?
Warum werden in Stoibers Musterland so viele Bücher und Schriften eingezogen? Was war denn in der Sache Hohmann? Wer war mit Bundespräser Rau, Christian Ude und Paul Spiegel in München bei der Grundsteinlegung eines religiöses Bauwerks zugegen, hündisch unterwürfig wie alle anderen auch?
Wer ist Mitglied in einem Verein zur Errichtung der Welthauptstadt Jerusalem? Wer verliert nicht EIN kritisches Wort über ein Land, das Angriffskriege führt wie das nicht einmal Adolf gewagt hat (vgl. Schultze-Rhohnhof oder Bavendamm). Dabei wäre er als Christ doch zu einem besonderen Maß an Redlichkeit verpflichtet.
Wer stellt innerparteiliche Euro(pa)-Kritiker (P. Gauweiler) kalt? In welchem Bundesland sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und TV-Programme genauso systemkonform wie anderswo?
Ich glaube, jetzt darf ich meine Aufzählung beenden.
Gesetzt den Fall, Stoiber hätte wirklich die Absicht, neue Wege zu betreten, ihm fehlen dazu alle Mittel. Seine Machtbasis, die Partei, ist ein Provinzverein, ein wenig so wie die Südtiroler Volkspartei (SVP). Neben einer regional erfolgreichen Wirtschaftspolitik liegen die Stärken mehr in Krawall und Folklore. Das wird nicht reichen.
Tempranillo

gesamter Thread: