- China legt strategische Oelreserven an - Tofir, 08.02.2004, 12:41
- Re: China legt strategische Oelreserven an - JoBar, 08.02.2004, 12:56
- ...wichtigste Grund dürfte der Abbau von Dollarreserven sein.... - Turon, 08.02.2004, 13:51
- Bin schon draussen - politico, 08.02.2004, 14:52
- Re: Bin schon draussen - Euklid, 08.02.2004, 14:55
- So einfach ist das nicht - eine Entscheidung ist notwendig - politico, 08.02.2004, 15:18
- Re: So einfach ist das nicht - eine Entscheidung ist notwendig - MC Muffin, 08.02.2004, 21:14
- Re: Ein Außenhandels-Defizit der Chinesen von 17 Mia. US$ - JoBar, 08.02.2004, 21:33
- Re: Ein Außenhandels-Defizit der Chinesen von 17 Mia. US$ - MC Muffin, 08.02.2004, 22:19
- Solange die Araber für $ Ã-l liefern ist die Welt für China noch in Ordnung - LenzHannover, 09.02.2004, 17:45
- Re: Ein Außenhandels-Defizit der Chinesen von 17 Mia. US$ - MC Muffin, 08.02.2004, 22:19
- Re: Ein Außenhandels-Defizit der Chinesen von 17 Mia. US$ - JoBar, 08.02.2004, 21:33
- Re: So einfach ist das nicht - eine Entscheidung ist notwendig - MC Muffin, 08.02.2004, 21:14
- So einfach ist das nicht - eine Entscheidung ist notwendig - politico, 08.02.2004, 15:18
- Die Papiernote..oh Gott - BRATMAUS, 08.02.2004, 15:58
- Re: Bin schon draussen - Euklid, 08.02.2004, 14:55
- Bin schon draussen - politico, 08.02.2004, 14:52
- Re: China legt strategische Oelreserven an - Cosa, 08.02.2004, 15:46
So einfach ist das nicht - eine Entscheidung ist notwendig
-->Wenn die Chinesen im bisherigen Umfang an Amerika weiterliefern wollen, müssen sie es weiterhin auf $-Kredit tun. Die Amerikaner werden sicher nicht (derzeit) in einer anderen Währung als dem $ bezahlen. Irgendwann werden sie sich entscheiden müssen, wie lange sie noch Kredit geben. Im Moment geben den Hauptkredit, auch für die chinesischen Exporte die Japaner.
Meiner Meinung nach machen es die Chinesen recht geschickt. Sie melken die amerikanische Kuh solange sie noch Milch hergibt. Sie verhindern durch die Rohstoffkäufe so desatröse $-Guthaben wie in Japan anfallen. Das macht die spätere Abwertung der $-Bonds leichter erträglich.
Die Chinesen könnten auch gegen Yuan liefern. Dazu müssten sie ihn floaten und konvertibel machen und natürlich grosse Abstriche im Exportvolumen machen.
Politico.

gesamter Thread: