- China legt strategische Oelreserven an - Tofir, 08.02.2004, 12:41
- Re: China legt strategische Oelreserven an - JoBar, 08.02.2004, 12:56
- ...wichtigste Grund dürfte der Abbau von Dollarreserven sein.... - Turon, 08.02.2004, 13:51
- Bin schon draussen - politico, 08.02.2004, 14:52
- Re: Bin schon draussen - Euklid, 08.02.2004, 14:55
- So einfach ist das nicht - eine Entscheidung ist notwendig - politico, 08.02.2004, 15:18
- Re: So einfach ist das nicht - eine Entscheidung ist notwendig - MC Muffin, 08.02.2004, 21:14
- Re: Ein Außenhandels-Defizit der Chinesen von 17 Mia. US$ - JoBar, 08.02.2004, 21:33
- Re: Ein Außenhandels-Defizit der Chinesen von 17 Mia. US$ - MC Muffin, 08.02.2004, 22:19
- Solange die Araber für $ Ã-l liefern ist die Welt für China noch in Ordnung - LenzHannover, 09.02.2004, 17:45
- Re: Ein Außenhandels-Defizit der Chinesen von 17 Mia. US$ - MC Muffin, 08.02.2004, 22:19
- Re: Ein Außenhandels-Defizit der Chinesen von 17 Mia. US$ - JoBar, 08.02.2004, 21:33
- Re: So einfach ist das nicht - eine Entscheidung ist notwendig - MC Muffin, 08.02.2004, 21:14
- So einfach ist das nicht - eine Entscheidung ist notwendig - politico, 08.02.2004, 15:18
- Die Papiernote..oh Gott - BRATMAUS, 08.02.2004, 15:58
- Re: Bin schon draussen - Euklid, 08.02.2004, 14:55
- Bin schon draussen - politico, 08.02.2004, 14:52
- Re: China legt strategische Oelreserven an - Cosa, 08.02.2004, 15:46
Re: So einfach ist das nicht - eine Entscheidung ist notwendig
-->Ich sehe die Chinesen auch weiter vorne. Es ist schon so, warum die Dollars nicht nehmen so lange irgend jemand noch Rohstoffe dafür hergibt.
Sicher ist das Ã-lvolumen zu klein aber es gibt noch viele andere Rohstoffe die alle in Dollar gehandelt werden. Ich würde die Nummer im großen Stiel durchziehen. Zumal du Chinesen da sie ihre Währung an den Dollar gebunden haben, keine Exportprobleme bekommen und die USA nicht den Vorteil den Sie sich durch die Abwertung erhoffen. Rohstoffe werden immer teurer und die Japaner und chinesen saugen jede Verschuldung die die Amis machen auf wie ein Staubsauger ( also geht nur wenig in die eigene Wirtschaft ). Sicher werden Rohstoffe dadurch für sie auch teurer aber sie kaufen diese ja vom Überschuss, nicht wie die Usa. Es wird alles sehr teuer werden in den USA aber nicht wegen steigende Löhne sondern weil sie so viel leistung aus dem Ausland beziehen und wegen den Rohstoffpreise, was zu einer sinkenden Nachfrage führen dürfte. Auch wenn exportieren leichter wird, ist auf Grund der Verschuldung die Möglichkeit zu investieren geringer.
Was ist langfristig wertvoller?
1. ein Haufen Klopapier
2. Rohstoffe die die Wirtschaft immer braucht
Ich denke wir werden weiter in der Rohstoffhausse laufen, wegen Asien.
MFG

gesamter Thread: