- Nochmal Personalausweis - Chiptechnologie - bonjour, 08.02.2004, 20:06
- Diese Technologie kommt überall. Daten samt GPS via UMTS an Zentrale."1984" war (owT) - sensortimecom, 08.02.2004, 21:04
- Re: RFID schon heute. - ocjm, 09.02.2004, 01:28
- Wie man Chips orten kann wäre ein tolles Projekt! Jemand Vorschläge? - stocksorcerer, 09.02.2004, 08:42
- Re: Unten ein Link; die verfolgen das intensiv. - zani, 09.02.2004, 09:09
- Re:weitere Chip-Anwendungen - bonjour, 09.02.2004, 20:13
- Re:Hast Du mal ganz kurz das reflektiert, was Du hier gerade gepostet hast? - JoBar, 09.02.2004, 20:40
- Re:Hast Du mal ganz kurz das reflektiert, was Du hier gerade gepostet hast? - bonjour, 10.02.2004, 12:28
- Re:Hast Du mal ganz kurz das reflektiert, was Du hier gerade gepostet hast? - JoBar, 09.02.2004, 20:40
- Re:weitere Chip-Anwendungen - bonjour, 09.02.2004, 20:13
- Re: Unten ein Link; die verfolgen das intensiv. - zani, 09.02.2004, 09:09
- Re: RFID schon heute. - fridolin, 09.02.2004, 08:55
- Denke ich auch, aktiver Diebstahlschutz durch den Laden. Gerne auch bei Büchern - LenzHannover, 09.02.2004, 18:19
- Wie man Chips orten kann wäre ein tolles Projekt! Jemand Vorschläge? - stocksorcerer, 09.02.2004, 08:42
- Re: RFID schon heute. - ocjm, 09.02.2004, 01:28
- RFID-Chip in Payback-Kundenkarte? - Stephan, 08.02.2004, 21:31
- Jetzt oder nie: Plastik stinkt... - stocksorcerer, 09.02.2004, 08:31
- Re: Jetzt oder nie: Plastik stinkt... - Stephan, 09.02.2004, 19:28
- Jetzt oder nie: Plastik stinkt... - stocksorcerer, 09.02.2004, 08:31
- Fußball-WM 2006: Nur mit RFID ins Stadion - saschmu, 09.02.2004, 13:37
- Diese Technologie kommt überall. Daten samt GPS via UMTS an Zentrale."1984" war (owT) - sensortimecom, 08.02.2004, 21:04
RFID-Chip in Payback-Kundenkarte?
--><center>Future-Store-Payback-Kundenkarte der Metro Group unterm Röntgengerät </center>
Hallo in die Runde
Nicht aus den Augen lassen sollten wir ebenfalls die RFID-Technologie, da sie, ganz konkret hier in Deutschland bereits angewand wird.
[i]Datenschützer: Versteckte RFID in Metro-Payback-Kundenkarte
Future-Store-Payback-Kundenkarte der Metro Group unterm Röntgengerät Die Bielefelder Datenschützergruppe Foebud hat durch Zufall RFID-Chips in der Payback-Kundenkarte einer Metro-Stores gefunden. Wer den Markt aufsucht, muss an zwei großen Antennen vorbei gehen, und ein Computer könnte auslesen, wer den Laden betreten hat, was und wann eingekauft wurde."Technisch ist es möglich, dass die Kunden des Metro Future Stores"Extra-Supermarkt" in Rheinberg ausspioniert werden, ohne dass sie es merken," so die Datenschutzgruppe gestern in Bielefeld.
Zur Metro-Gruppe gehören u.a. die Kaufhauskette Galeria Kaufhof, der Discounter Real, der Heimwerkermarkt Praktiker, und die Elektronikmärkte MediaMarkt und Saturn. Die Payback-Karten des Future-Store werden bereits jetzt von den Kunden in anderen Payback-Partner-Unternehmen eingesetzt.
Bedenklich stimmt die Verbraucherschützer, dass der Metro-Konzern versucht habe, die Ã-ffentlichkeit zu täuschen. Nachträglich hätte der Großhändler kleine Hinweisschildchen an ein DVD-Regal angebracht, mit denen auf den Chip in der Payback-Karte hingewiesen wird. Man sei behaupteten worden, dass diese Hinweise dort schon"seit einiger Zeit" gehangen hätten. Die Datenschützer meinen mit Fotos beweisen zu können, das sich die Warnhinweise zuvor nicht an dem Regal befunden hätten.
Foebud wertet dies als Hinweis darauf, dass sich die Metro-Vertreter über die Brisanz dessen im klaren sind, Kunden heimlich mit Schnüffelchips ausgestattet zu haben. (ck)
Gruß
Stephan
<ul> ~ Quelle</ul>

gesamter Thread: