- Gold Investment Konferenz, Präsentation (owT) - Aristoteles, 08.02.2004, 23:21
- Re: Gold Investment Konferenz, Präsentation (owT) - tuni, 09.02.2004, 08:33
- Re: Ja was treibt den Zins? - Euklid, 09.02.2004, 09:00
- Re: Gold Investment Konferenz, Präsentation (owT) - CRASH_GURU, 09.02.2004, 10:03
- Pronostikator? - fridolin, 09.02.2004, 10:28
- Re: Pronostikator? - CRASH_GURU, 09.02.2004, 11:24
- Pronostikatorlink funzt mit Opera ohne Probleme - eesti, 09.02.2004, 12:42
- Re: Pronostikator? - CRASH_GURU, 09.02.2004, 11:24
- Pronostikator? - fridolin, 09.02.2004, 10:28
- Re: Gold Investment Konferenz, Präsentation (owT) - Diogenes, 09.02.2004, 13:32
- Re: Gold Investment Konferenz, Präsentation (owT) - tuni, 09.02.2004, 08:33
Re: Gold Investment Konferenz, Präsentation (owT)
-->>Auf Seite 17 der PowerPoint Präsentation werden die Chancen und Gefahren aufgelistet.
>Unter Gefahren werden folgende Punkte aufgelistet: (- Meine Einschätzungen)
>* Verkäufe von Zentralbanken - ~
Ja, siehe Washingtonagreement. Was sie dadurch erreichen wollen, ist meiner Ansicht nach ein geordneter(!) Preisanstieg.
Grundsätzlich sehe ich die Verkäufe positiv für den markt, weil so große Investoren leichter einsteigen können.
>* Steigender US Dollar - temporär ja (langfristig sinkend)
Bestenfalls ein dead cat bounce. Da müssten schon die wirklichen Probeme angegangen werden. Vor der Wahl sehe ich da kaum Chanchen. Nach der Wahl dürfte es noch schwerer werden, als es schon ist, weil bis dahin alles noch weiter aus dem Ruder läuft.
>* Erholung der Wirtschaft schlägt fehl - wahrscheinlich
Was soll daran negtiv für den POG sein? Ist negativ für Dollar, Aktien und Bonds.
>* US Regierung stopt Defizithaushalt - hängt von Wahlen ab wann(?)
Wie denn? Mit schönen Worten? Absichtserklärungen? Frisierten Statistiken? Verlagerung der Ausgaben in Außerbudgetäre Fonds?
Das geht nicht so leicht, das wird ein langer und schwerer Prozeß werden, wenn überhaupt.
>* Zinsen steigen - sehr wahrscheinlich
So what? Das wäre bullish für Gold, weil dann die US-Anleihen als sicherer Hafen ausscheiden und negativ für den Dollar.
>* Wachstum in China schwächt sich ab - sehr wahrscheinlich (temporär)
Möglich. Wie die US gehen, so wird China gehen. Bis China seine Exportabhängigkeit überwunden hat, dann werden sich die Wege trennen. Vorläufig ist China eher unter"Blase" eizuordnen.
>Ist nicht das Risiko bei zu vielen"Gefahren" als hoch einzustufen?
Sind Papierwährungen sicher(er)?
Mich besorgt neben dem was ich weiß, vorallem was ich alles nicht weiß. ;-)
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: