- wer sich über zu hohe Preise bei Obst, Gemüse ärgerte - Dieter, 09.02.2004, 11:38
- Re: hohe Preise bei Obst, Gemüse ** Erzeuger kontra Markt - Herbi, dem Bremser, 09.02.2004, 12:20
- Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - Turon, 09.02.2004, 12:35
- Umsatz und Gewinn sind aber nicht identich. - eesti, 09.02.2004, 12:55
- Hallo Eesti - Turon, 09.02.2004, 13:28
- zur Subventionierung - eesti, 09.02.2004, 14:13
- Re: zur Subventionierung - Turon, 09.02.2004, 14:50
- Re: zur Subventionierung - McMike, 09.02.2004, 15:41
- ich rede nicht von Polen - eesti, 09.02.2004, 16:36
- Re: zur Subventionierung - McMike, 09.02.2004, 15:41
- Re: zur Subventionierung - Turon, 09.02.2004, 14:50
- zur Subventionierung - eesti, 09.02.2004, 14:13
- Hallo Eesti - Turon, 09.02.2004, 13:28
- Re: Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - McMike, 09.02.2004, 14:34
- Re: Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - Turon, 09.02.2004, 15:08
- Kartoffeln aus Pl - Rene, 09.02.2004, 16:08
- Re: Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - Turon, 09.02.2004, 15:08
- Umsatz und Gewinn sind aber nicht identich. - eesti, 09.02.2004, 12:55
- @Herbi - Dieter, 09.02.2004, 14:12
- Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - Turon, 09.02.2004, 12:35
- mein Senf dazu - Landwirt, 09.02.2004, 15:40
- Re: mein Senf dazu ** Veredelungsgewinne sinken massiv - Herbi, dem Bremser, 09.02.2004, 15:55
- Eigentlich ist etwas anderes gemeint.... - prinz_eisenherz, 09.02.2004, 16:20
- Re: was jammert ihr??.......... - ottoasta, 09.02.2004, 16:17
- Re: hohe Preise bei Obst, Gemüse ** Erzeuger kontra Markt - Herbi, dem Bremser, 09.02.2004, 12:20
zur Subventionierung
-->Zu den Daten kann ich nicht viel sagen, war nur eine Unterstellung und das mit den natürlichen Produkten - da stimme ich Dir voll zu.
Aber das Aber:
Ohne Subventionierung gibt es keinerlei deutsche Landwirtschaft mehr.
In Osteuropa werden die selben Produkte (aber auch viele andere Lebensmittel) OHNE Subventionierung zu Bruchteilen der deutschen Kosten erzeugt und vermarktet. Für ein Brötchen hier bekomme ich in Lettland einganzes Brot zum selben Preis. Ich wohne direkt an der polnischen Grenze und sehe die Unterschiede im Preis und im Lebensstandard der Bauern. Zu den nicht subventionierten Kosten/Preisen ist eine produktion in der deutschen Landwirtschaft definitiv nicht machbar.
Jetzt steht die Frage: Was machen mit den dann arbeitslosen deutschen Landwirten und der deutschen Landmaschinenindustrie (gut, die könnte einen Großteil exportier)? Und was machen wir mit den riesigen Brachen dann?
Ostdeutschland als Experimentierfeld ist gescheitert.
Soll der Westen auch bald so aussehen?
Nein, ein wenig Subventionitis muß schon sein."Die Menge macht, dass ein Gift (k)ein Gift wird". (Paracelsus)

gesamter Thread: