- wer sich über zu hohe Preise bei Obst, Gemüse ärgerte - Dieter, 09.02.2004, 11:38
- Re: hohe Preise bei Obst, Gemüse ** Erzeuger kontra Markt - Herbi, dem Bremser, 09.02.2004, 12:20
- Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - Turon, 09.02.2004, 12:35
- Umsatz und Gewinn sind aber nicht identich. - eesti, 09.02.2004, 12:55
- Hallo Eesti - Turon, 09.02.2004, 13:28
- zur Subventionierung - eesti, 09.02.2004, 14:13
- Re: zur Subventionierung - Turon, 09.02.2004, 14:50
- Re: zur Subventionierung - McMike, 09.02.2004, 15:41
- ich rede nicht von Polen - eesti, 09.02.2004, 16:36
- Re: zur Subventionierung - McMike, 09.02.2004, 15:41
- Re: zur Subventionierung - Turon, 09.02.2004, 14:50
- zur Subventionierung - eesti, 09.02.2004, 14:13
- Hallo Eesti - Turon, 09.02.2004, 13:28
- Re: Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - McMike, 09.02.2004, 14:34
- Re: Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - Turon, 09.02.2004, 15:08
- Kartoffeln aus Pl - Rene, 09.02.2004, 16:08
- Re: Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - Turon, 09.02.2004, 15:08
- Umsatz und Gewinn sind aber nicht identich. - eesti, 09.02.2004, 12:55
- @Herbi - Dieter, 09.02.2004, 14:12
- Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - Turon, 09.02.2004, 12:35
- mein Senf dazu - Landwirt, 09.02.2004, 15:40
- Re: mein Senf dazu ** Veredelungsgewinne sinken massiv - Herbi, dem Bremser, 09.02.2004, 15:55
- Eigentlich ist etwas anderes gemeint.... - prinz_eisenherz, 09.02.2004, 16:20
- Re: was jammert ihr??.......... - ottoasta, 09.02.2004, 16:17
- Re: hohe Preise bei Obst, Gemüse ** Erzeuger kontra Markt - Herbi, dem Bremser, 09.02.2004, 12:20
Re: Das mit dem Milch stimmt nur bedingt
-->>Milchpreis z.Z. 30-32 Cent/kg brutto!
Ich sprach auch nur vom Milch!!!!!!!!!! Weil der Bauer ja eben nur auf Milchproduktion eingestellt war.
>Spargel, Kartoffeln, Obst, Gemüse wird NICHT subventioniert!!
Trotzdem landen EU-Kartoffeln auf dem polnischen Markt. Wie ist es dann sonst möglich, daß Polen weniger produziert, es mittlerweile 6 Millionen
Polen mehr gibt und Kartoffeln dennoch auf dem Markt zu 20kg Sack für umgerechnet ein Euro zu haben sind.
>Sorry Turon, aber du hast von der Materie keine Ahnung.
Ich behaupte nicht, daß ich auch der Kenner der Materie bin - ich werte nur
gewisse Unstimmigkeiten aus - die den Osten eben in diesem Sektor zu schaffen machen. Und die machen den Osten ganz gehörig zu schaffen!
>Wie representativ ist ein Erlebnis aus der Abizeit?????????
Ich sagte doch, daß es meine Abi Zeit gewesen ist - das ist im Jahre 1988
gewesen. Wie das jetzt ist weiß ich nicht, ich weiß nur daß Polen ihre Waren nicht loswerden und das hat was mit Marktregulierung im großen Still zu tun.
Ansonsten ist es nicht zu erklären.
>Geh´zu nem Bauern und FRAG mal nach!!!!!!!!!!
Muß ich das wirklich, wenn ich doch sehe, was bei uns los ist? Und ich sehe
nur eines, daß bei uns zahlreiche Agrarbetriebe eins nach dem anderen vor die Hunde gehen. Ich meine die klassischen Betriebe - die früher mehr produziert haben, als heute. Also wird eben mit subventionierten Preisen die Lücke gestoppt, und zwar so, daß sich jeder Bauer in Polen trotzdem beschwert.
Also wird die Lücke übermäßig gestopft - so daß es die Preise der poln. Bauern
derart nach unten drückt, daß sie so oder so aufgeben müssen.
Ich betrachte das einfach so:
wenn die Deutschen Buaern nicht subventioniert werden, wie Du sagst - haben sie exorbitante Produktionskosten. Im Laden kostet ein Sack Kartoffel aber 3 Euro für 12 Kilo. Der polnische Bauer verkauft 20 Kilo für ein Euro und kann seine Produktion kaum gewinnbringend vermarkten. Ansonsten würde er nicht vor dem Parlament ständig seinen Unmut zeigen.
Wie kommt das? Na, wie kommt das bloß?
Nimm mal einen Kartoffelsack aus Polen nach Deutschland!!!!!!! Dann wirst Du merken, was mit Dir passiert. Ich kenne paar polnische Flohmarktkartoffelhändler denen man deswegen einen schönen runden Stempel ins Paß haute - 6 Monate Einreiseverbot.
>mcmike
Gruß von T.

gesamter Thread: