- wer sich über zu hohe Preise bei Obst, Gemüse ärgerte - Dieter, 09.02.2004, 11:38
- Re: hohe Preise bei Obst, Gemüse ** Erzeuger kontra Markt - Herbi, dem Bremser, 09.02.2004, 12:20
- Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - Turon, 09.02.2004, 12:35
- Umsatz und Gewinn sind aber nicht identich. - eesti, 09.02.2004, 12:55
- Hallo Eesti - Turon, 09.02.2004, 13:28
- zur Subventionierung - eesti, 09.02.2004, 14:13
- Re: zur Subventionierung - Turon, 09.02.2004, 14:50
- Re: zur Subventionierung - McMike, 09.02.2004, 15:41
- ich rede nicht von Polen - eesti, 09.02.2004, 16:36
- Re: zur Subventionierung - McMike, 09.02.2004, 15:41
- Re: zur Subventionierung - Turon, 09.02.2004, 14:50
- zur Subventionierung - eesti, 09.02.2004, 14:13
- Hallo Eesti - Turon, 09.02.2004, 13:28
- Re: Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - McMike, 09.02.2004, 14:34
- Re: Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - Turon, 09.02.2004, 15:08
- Kartoffeln aus Pl - Rene, 09.02.2004, 16:08
- Re: Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - Turon, 09.02.2004, 15:08
- Umsatz und Gewinn sind aber nicht identich. - eesti, 09.02.2004, 12:55
- @Herbi - Dieter, 09.02.2004, 14:12
- Das mit dem Milch stimmt nur bedingt - Turon, 09.02.2004, 12:35
- mein Senf dazu - Landwirt, 09.02.2004, 15:40
- Re: mein Senf dazu ** Veredelungsgewinne sinken massiv - Herbi, dem Bremser, 09.02.2004, 15:55
- Eigentlich ist etwas anderes gemeint.... - prinz_eisenherz, 09.02.2004, 16:20
- Re: was jammert ihr??.......... - ottoasta, 09.02.2004, 16:17
- Re: hohe Preise bei Obst, Gemüse ** Erzeuger kontra Markt - Herbi, dem Bremser, 09.02.2004, 12:20
Eigentlich ist etwas anderes gemeint....
-->Die meißten von uns kennen doch noch in etwa die DM - Preise für Obst und Gemüse.
Schon damals, dass mag so sein, war der Verdienst der Landwirte nicht gerade üppig.
Nun, mit der Einführung des Euros, haben die Geschäfte es doch von Fall zu Fall fertig gebracht den alten DM - Preis als Euro - Preis zu verlangen.
Dein Beispiel mit den Äpfeln und den DM - Preis/ KG von ca. 2,00DM!!! zeigt es deutlich auf.
Das Kilo Äpfel bekomme ich z.Z. kaum noch unter 2,00 Euro!!!.
Wenn mich mein bürgerliches Rechnen nicht im Stich läßt, ist das eine Preissteigerung, im Zuge der Währungsumstellung, von 100%!!!.
Das ist bei den anderen Preisen, hier nicht nur bei Obst und Gemüse, mein Problem.
Also ist die Frage naheliegend, wer hat auf eine solch skrupellose Art und Weise die Währungsumstellung umfunktioniert und den großen Reibach gemacht?
Nachdem ich das erst einmal begriffen hatte, dass einige Konzerne mich als Verbraucher als total bescheuert eingeschätzt haben, versuche ich so gut es geht nach dem Motto"Geiz ist Geil" alle Normalpreise zu ergattern und die Produkte mit den Mondpreisen links liegen zu lassen.
Ich sage voraus, dass einige in den Konzernen diese Verarsche des Verbrauchers noch einmal bereuen werden.
Aber einen beruflichen Nachteil haben diese Damen unbd Herren nach den letzten Ereignissen wohl kaum zu befürchten, eher werden sie mit einer saftigen Abfindung"bestraft".
bis denne
prinz_eisenherz

gesamter Thread: