- Nano-Hysterie: Nanotech - Geld verdienen mit der Illusion - JoBar, 09.02.2004, 12:42
- Volle Zustimmung - eesti, 09.02.2004, 12:47
- Ebenfalls: Volle Zustimmung! - sensortimecom, 09.02.2004, 13:06
- Re: Nano-Hysterie: Nanotech - Geld verdienen mit der Illusion - Diogenes, 09.02.2004, 13:20
- Re: Nano-Hysterie: Nanotech - Geld verdienen mit der Illusion - Karl52, 09.02.2004, 13:25
- Das selbe gilt für Biotechs Start-Ups - Turon, 09.02.2004, 14:13
- Re: Das selbe gilt für Biotechs Start-Ups - Karl52, 09.02.2004, 16:26
- Das selbe gilt für Biotechs Start-Ups - Turon, 09.02.2004, 14:13
- Re: viel Spass mit der Giftigkeit! Siehe heise.de........ - ottoasta, 09.02.2004, 14:36
- Re: viel Spass mit der Giftigkeit! Siehe heise.de........ - Karl52, 09.02.2004, 16:36
- Volle Zustimmung - eesti, 09.02.2004, 12:47
Re: Das selbe gilt für Biotechs Start-Ups
-->Scheinbar exzellente Produkte, allerdings sehr schwache Kapitaldecke. Großunternehmen - mit denen die Zwerge konkurieren - hungern die schwache Konkurrenz einfach aus.
Jein, Turon. Bayer z.B, ehedem an einem ziemlich bekannten Unternehmen in diesem Bereich beteiligt und mit eigenen Forschungen auf diesem Gebiet, hat sich komplett zurückgezogen, weil diese (noch) Nischentechnologie schlicht nicht in den Bayer-Apparat einpasste.
Allerdings läßt Bayer nach wie vor von diesem Unternehmen Auftragsforschung duchführen, z.B. Beschichtungen für die Kratzfestausrüstung von Polycarbonatscheiben als Glasersatz im Automobilbereich (spart ca. 10 kg und legt den Schwerpunkt um drei bis vier Zentimeter tiefer)
Ganz analog sind Beschichtungen entwickelt worden, die auf der Frontscheibe ab ca. 60 km/h den Scheibenwischer überflüssig machen. Feldversuche mit Reisebus-Unternehmen und Autobahnpolizei lassen auf eine Lebensdauer von wenigstens einem Jahr schließen, eher mehr, und liefern offenbar einen gewaltigen Zuwachs an Sicherheit bei Fahrten auf Autobahnen im Regen (LKW-Gischt).
Gruß Karl

gesamter Thread: