- Zur Diskussion - Black Elk, 22.05.2000, 10:08
- Re: Zur Diskussion - Wolfgang, 22.05.2000, 10:46
- Re: Ich bin ja so froh.. - Black Elk, 22.05.2000, 11:04
- Zum Betrachten beim Zurücklehnen und Abwarten... - Uwe, 22.05.2000, 13:42
- Re: Ich bin ja so froh.. - Black Elk, 22.05.2000, 11:04
- Re: Zur Diskussion - Wolfgang, 22.05.2000, 10:46
Re: Ich bin ja so froh..
daß ich nur Liquidität in meinem Depot habe, so kann ich mich gemütlich zurücklehnen und abwarten was passiert.
Ich persönlich finde die a-b-c Korrekturvariante plausibel. Sie steht auch einem evtl. Totalabsturzszenario nicht im Wege. Ein erstes a-b-c beim Dow könnte z.B. übergeordnet erst die Welle A eines größeren Korrekturmuster sein (z.B. Flat) oder sich zu einem double zig zag ausweiten. Da ist langfristig noch genügend Abwärtspotential vorhanden. Mein Meinung ist ja, daß sich der Zusammenbruch der Aktienmärkte langsam und zyklisch vollziehen wird. Da können auch mehrmonatige Bearmarketrallies stattfinden und wären auch normal.
Wenn z.B. beim DAX eine abc-x-abc als Welle 4 laufen sollte, dann könnte man bei Ende dieser Korrektur long gehen. Wenn sich dann ein Impuls andeutet ist man bei der vermeintlichen 5 dabei und kann den Gewinn laufen lassen. Wenn die Aufwärtsbewegung Korrekturcharakter hat, wird halt wieder verkauft.
Ich bin zwar kein Daytrader, aber ich fühle mich bei sehr kurzfristigen Engagements im Markt bei der Volatilität wohler, als beim Versuch einen langen Trend zu erwischen. Hätte ich meinen 8000er DAX Put eine Weile durchgehalten, wäre ich glücklicher, aber die Nerven hatte ich nicht bei dem hin und her.
Bis denn,
Black Elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: