- 3Sat 20:15 Jagd auf Schuldner - nicht *rechtsstaatlich* aber wirksam? - LenzHannover, 09.02.2004, 19:04
- heute kam mir auch einer mit so *nicht rechtsstaatlichen* Mitteln - nasowas, 09.02.2004, 20:03
- Sofort etwas unternehmen - Euklid, 09.02.2004, 20:08
- Re: Sofort etwas unternehmen - nasowas, 09.02.2004, 20:37
- Re: Sofort etwas unternehmen - mira, 10.02.2004, 09:01
- don quichotte läßt grüßen.... - Kaddii, 10.02.2004, 10:48
- Re: Sofort etwas unternehmen - nasowas, 09.02.2004, 20:37
- Sofort etwas unternehmen - Euklid, 09.02.2004, 20:08
- uneinbringliche Forderungen verkaufen? - Dieter, 09.02.2004, 21:07
- Hier gibt's mehr Infos dazu: mL - Tobias, 09.02.2004, 21:49
- Re: uneinbringliche Forderungen verkaufen? - Cujo, 09.02.2004, 22:01
- heute kam mir auch einer mit so *nicht rechtsstaatlichen* Mitteln - nasowas, 09.02.2004, 20:03
Re: Sofort etwas unternehmen
-->Hallo Euklid,
bis jetzt ist, denke ich, noch keine Negativeintragung oder so etwas geschehen. Ich bin aber trotzdem äußerst angesäuert, dass da einfach so ein Schuldeneintreiber meine Daten erhält und vorbeikommt. Hoffentlich hat es kein Nachbar gesehen.
Aber danke für Deine Warnung. Unternehmen werde ich wohl auf jeden Fall etwas. Leider ist das einzig"Schriftstück" was ich habe, die Visitenkarte von dem Schuldeneintreiber.
Dabei hätte es die Schufa in meinem Fall gar nicht so schwer, Verwechselungen vorzubeugen. Da ich einen zweiten Vornamen habe, müsste man einfach diesen mit in den Datensatz aufnehmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Namensvetter von mir zu einem gleichen Geburtstag auch noch den gleichen zweiten Vornamen hat, sollte doch sehr gering sein.
Aber auch so, dürften solche Verwechselungen nicht geschehen. Mein"Namensvetter" lebte vor seinem"unbekannt verzogen" in einem Ort, von dem ich bis jetzt noch nie etwas gehört hatte.(lediglich die erste PLZ-Stelle ist die gleiche wie meine, und da meinte die Tussi vom Inkassobüro, hätte es doch sein können, dass ich es sei, der die Schulden hat[img][/img] ) Wenn man also von Seiten der Schufa sich Mühe beim Datenschutz geben würde, so hätte man leicht feststellen können, dass ich dort noch nie gewohnt habe und dass meine vorigen Adressen eigentlich lückenlos nachvollziehbar sind, da ich niemals unbekannt verzogen bin, sondern immer gemeldet war.
Gruß

gesamter Thread: