- Autopreise - hier gehts lang! - Taktiker, 10.02.2004, 10:25
- Re: Autopreise - hier gehts lang! Und: Kaufst du nun ein halbes Dutzend der - kizkalesi, 10.02.2004, 10:48
- Kapazitäten - Taktiker, 10.02.2004, 11:03
- Re: Kapazitäten - RetterderMatrix, 10.02.2004, 12:51
- Re: Kapazitäten - Euklid, 10.02.2004, 13:54
- Re: Kapazitäten - Euklid, 10.02.2004, 17:44
- Re: Kapazitäten/Pferdehändler hin o. her:Taktiker ist aber kein Selbstständiger - kizkalesi, 10.02.2004, 18:53
- Kapazitäten - Taktiker, 10.02.2004, 11:03
- Ein paar Denkfehler, wie ich finde - Nachfrager, 10.02.2004, 11:03
- Mein Konter - Taktiker, 10.02.2004, 11:22
- Für Taktiker, Ergänzung mit Link: VW"Fox" aus Brasilien für 8.000,- Euro - Nachfrager, 10.02.2004, 11:23
- Hier isser, der Link: VW"Fox" aus Brasilien fĂĽr 8.000,- Euro - Nachfrager, 10.02.2004, 11:24
- Unspektakulär! - Taktiker, 10.02.2004, 11:37
- Weltweite Überführung ist nicht nötig. - eesti, 10.02.2004, 12:19
- Re: Für Taktiker, Ergänzung mit Link: VW"Fox" aus Brasilien für 8.000,- Euro - Cujo, 10.02.2004, 12:25
- Re: Für Taktiker, Ergänzung mit Link: VW"Fox" aus Brasilien für 8.000,- Euro - Cujo, 10.02.2004, 13:30
- Re: Ein paar Denkfehler, wie ich finde - so wirds irgendwann mal kommen - Cichetteria, 10.02.2004, 12:37
- Re: Autopreise - hier gehts lang! Und: Kaufst du nun ein halbes Dutzend der - kizkalesi, 10.02.2004, 10:48
Autopreise - hier gehts lang!
--><font color=#0000FF>VW stoppt ĂĽber Ostern die Produktion
Wolfsburg/Flensburg - Die schwache Konjunktur bremst Volkswagen aus: Die Wolfsburger wollen über Ostern in drei Werken die Bänder still stehen lassen. Die schwache Nachfrage auf der einen und die angehäuften Überstunden der Mitarbeiter auf der anderen Seite verlangten nach dieser Zwangspause, sagte ein Unternehmenssprecher am Montag und bestätigte damit einen Bericht der" Wolfsburger Nachrichten". In den Werken Wolfsburg, Emden und Mosel solle die Produktion daher vier Tage von Karfreitag bis Ostermontag ruhen. In den Standorten wird nach Unternehmensangaben neben dem neuen Golf auch der Minivan Touran und der auslaufende Passat produziert. Der Betriebsrat muss dem Vorhaben der Firmenleitung noch zustimmen</font>
Na bitte! Die Hersteller drosseln bei Nachfragerückgang einfach ihre Produktion, zur Not auch auf 25%. Die"gläserne Fabrik" von VW in Dresden war auf 20.000 Nobel-Phaetons pa ausgelegt. Dann wurde auf 13.000 gedrosselt, nun gar auf 7.000. Und immer noch ist die Produktion zu hoch. Womöglich bald nur noch 5.000 Phaetons im Jahr? Nur eines werden die Hersteller nicht tun: die Listenpreise senken. Eine Zugabe wie die inklusive Klimaanlage beim Golf V fällt da kaum ins Gewicht.
Dass sich viele Konsumenten derzeit lieber bei Gebrauchtwagen bedienen, verschärft die Absatzflaute, birgt aber Risiken für die Preise in 3-4 Jahren. Der Autobestand in Deu ist heute schon durchschn. 8 Jahre alt und dürfte angesichts der aktuellen Präferenzen beschleunigt veralten. Viele Hersteller können die Produktion so schnell aber nicht mehr auf altes Niveau hochfahren. So werden die Gebrauchtwagenpreise für junge Gebrauchte in 3 Jahren exzellent sein, da wir dann ein krasses Unterangebot an frischen Karren haben werden.
Jetzt soll nur nicht der Euklid gleich hochspringen und wieder"Inflation!" jubeln, denn dieser Effekt beschränkt sich im wesentlichen auf Autos. Bei nominell fallenden Löhnen werden preislich stabile Neuwagen dann halbwegs unerschwinglich für die Masse sein, vor allem aber unerhältlich, weil kaum Produktion da. Eine halbe Preisetage tiefer werden sich dann alle, die es sich noch leisten können, um 2-3 jährige Gebrauchte balgen. Der Wertverlust wird lächerlich sein, wenn man jetzt neu kauft.
Dies ist natürlich nur meine höchst private Vorstellung von der künftigen Entwicklung, und man kann sich wie über alle Prognosen endlos darüber streiten. Euklid dürfte wieder etwas Prognosesicherheit gewonnen haben, da er empfiehlt, immer das Gegenteil von dem anzunehmen, was ich prognostiziere.

gesamter Thread: