- Autopreise - hier gehts lang! - Taktiker, 10.02.2004, 10:25
- Re: Autopreise - hier gehts lang! Und: Kaufst du nun ein halbes Dutzend der - kizkalesi, 10.02.2004, 10:48
- Kapazitäten - Taktiker, 10.02.2004, 11:03
- Re: Kapazitäten - RetterderMatrix, 10.02.2004, 12:51
- Re: Kapazitäten - Euklid, 10.02.2004, 13:54
- Re: Kapazitäten - Euklid, 10.02.2004, 17:44
- Re: Kapazitäten/Pferdehändler hin o. her:Taktiker ist aber kein Selbstständiger - kizkalesi, 10.02.2004, 18:53
- Kapazitäten - Taktiker, 10.02.2004, 11:03
- Ein paar Denkfehler, wie ich finde - Nachfrager, 10.02.2004, 11:03
- Mein Konter - Taktiker, 10.02.2004, 11:22
- Für Taktiker, Ergänzung mit Link: VW"Fox" aus Brasilien für 8.000,- Euro - Nachfrager, 10.02.2004, 11:23
- Hier isser, der Link: VW"Fox" aus Brasilien fĂĽr 8.000,- Euro - Nachfrager, 10.02.2004, 11:24
- Unspektakulär! - Taktiker, 10.02.2004, 11:37
- Weltweite Überführung ist nicht nötig. - eesti, 10.02.2004, 12:19
- Re: Für Taktiker, Ergänzung mit Link: VW"Fox" aus Brasilien für 8.000,- Euro - Cujo, 10.02.2004, 12:25
- Re: Für Taktiker, Ergänzung mit Link: VW"Fox" aus Brasilien für 8.000,- Euro - Cujo, 10.02.2004, 13:30
- Re: Ein paar Denkfehler, wie ich finde - so wirds irgendwann mal kommen - Cichetteria, 10.02.2004, 12:37
- Re: Autopreise - hier gehts lang! Und: Kaufst du nun ein halbes Dutzend der - kizkalesi, 10.02.2004, 10:48
Mein Konter
-->Hei, danke fĂĽr Deine Anregungen!
>Du unterschätzt die Leistungsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie. Sie haben zwar jede Menge Fehler gemacht, VW voran, aber das werden sie schon in den Griff kriegen, verlass Dich drauf.
Das ist mir zu allgemein. Die Produktionsdrosselung haben sie ja auch nicht hingekriegt. Es wurde erst verlangsamt, nachdem die Absätze schon eingebrochen waren. Heute ist allerorten kommerziell alles eng auf Kante geschneidert: Kleinste Schwankungen werden so immer schwerer zu bewältigen. Paradoxerweise werden die Schwankungen in den Märkten aber immer größer, siehe die saftigen Absatzeinbrüche einiger Marken zum letzten Jahr, aber auch einige gigantische Steigerungen bei anderen Marken binnen 12 Monaten.
>Hinzu kommt: es gibt auch noch Importeure - z.B. aus SĂĽdkorea. Die werden immer besser und warten nur darauf, Martanteile zu gewinnen.
Tendentiell werden die Transaktionskosten für weltweiten Handel steigen. Versicherungen, Monopoliserungstendenzen im weltweiten Transport/Handel (übrigens ganz im Gegensatz zur nationalen und regionalen Tendenz!) Hinzu kommen wachsender Lohndruck in"Billiglohnländern" und rapide verschärfter Protektionismus der sich formierenden Wirtschaftsblöcke. Koreaner gelten HEUTE als Erfolgsstory, was morgen umso weniger gelten muß.
> Wenn es also eins mit Sicherheit nicht gibt, dann einen Mangel an Neufahrzeugen.
Richtig. Heute!! Weil wir noch in einer Konsolidierung sind, wo Überkapazitäten abgebaut werden. Siehe die Meldung von VW zum Osterstopp. Bekanntlich soll man KAUFEN, wenn das Angebot schwemmt. Wenn Du einen Mangel an Neufahrzeugen konstatierst, ist es zu spät zum Kaufen.
> Im Gegenteil. Ich rechne sogar damit, dass sich der unsäglich unbürokratische Autokauf hierzulande an die USA anpasst: beim Händler reingehen und mit dem neuen Wagen wegfahren.
Irgendwann ist der Neuwagenbestand unter eine kritische Grenze abgetaucht. Dann werden wir sehen, wie der Händler reagiert, wenn Du für den Nachmittag die Übergabe verlangst. Bei vielen Waren ist mittlerweile jegliche Lagerung verschwunden. Nur Autos gibts noch genug von Halde. Bei einigen Fabrikaten wartet man heute schon Monate auf Lieferung, weil sparsam produziert wird und die Nachfrage zu sehr schwankt. Ein Trend, der sich verstärken wird.
>Du wirst Dich wundern, was in ein paar Jahren fĂĽr preiswerte Neuwagen auf dem Markt sind - auch von VW und Co. Die werden dann halt in Brasilien oder China produziert.
Halte ich für eine Wunschvorstellung, die im wesentlichen aus den Erfahrungen der letzten 2-3 Jahrzehnte in die Zukunft extrapoliert wird. Ist aber keine kreative Sichtweise. Wie gesagt: Welthandel wird komplizierter werden. Hinzu kommt steigende weltpolitische Konfrontation, und, völlig unwägbare Faktoren wie zB die jüngsten Epidemien. Jedes Jahr eine neue Seuche in Asien. Irgendwann geht da mal was schief. Aber das ist natürlich jetzt Kaffesatz...
>Dann nur zu. Ich emfehle den Golf 5 ;-).
Naja, fast!! Ich als braver Familienpapa schiele auf einen Touran. Allen Unkenrufen bzgl. deutscher Minderqualität zum Trotz. Kaufen, wenn die Kanonen donnern!
GruĂź!

gesamter Thread: