- Opec will überraschend Fördermengen drosseln - Theo Stuss, 10.02.2004, 17:29
- Re: Vergrößerung der Mickergraphik ist hier (owT) - Theo Stuss, 10.02.2004, 17:31
Opec will überraschend Fördermengen drosseln
--><font color=#0000FF>10. Februar 2004 Die Organisation Erdöl exportierender Staaten (Opec) hat sich bei ihrem Treffen in Algier überraschend auf eine Drosselung der Fördermengen ab April und einen sofortigen Abbau der Überproduktion geeinigt. Damit reagierten die Ã-lminister auf Befürchtungen vor einer stark fallenden Nachfrage im zweiten Quartal wegen des Winterendes auf der Nordhalbkugel. Noch am Montag hatt der amtierende Opec-Präsident, Indonesiens Energieminister Purnomo Yusgiantoro, gesagt, daß eine Kürzung erst im zweiten Drittel dieses Jahres notwendig werden dürfte.</font>
<font color=#FF0000> Es muß sich bei dieser sinkenden Nachfrage zweifellos um das Greenspan'sche Aufschwungfanal handeln. </font>
Wie aus Kreisen des Kartells am Dienstag verlautete, werde die derzeitige Obergrenze für die tägliche Produktion von 24,5 Millionen Faß ab 1. April um eine Million Faß reduziert. Zudem solle mit sofortiger Wirkung die Überproduktion von 1,5 Millionen Faß pro Tag abgebaut werden. Die Opec hat bereits für den 31. März ein Treffen anberaumt, bei dem der Beschluß überprüft werden sollte. Der Ã-lpreis stieg nach Bekanntwerden der Entscheidung weiter an.
Bereits vor dem Treffen hatte der weltgrößte Ã-lproduzent Saudi-Arabien auf einen Abbau der Überproduktion gedrängt. „Die Entscheidung, gegen die Überproduktion vorzugehen, steht", hatte Ã-lminister Ali el Naimi kurz vor dem Treffen in der algerischen Hauptstadt gesagt. Die Prognosen eines deutlichen Nachfragerückgangs im zweiten Quartal dürften nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die Opec strebt einen Preis je Barrel zwischen 22 und 28 Dollar an. Am Montag lag der für die Opec wichtige Korbpreis aus verschiedenen Opec-Ã-lsorten mit 28,09 Dollar weiter über dieser Spanne. Der Preis der führenden Nordseemarke Brent stieg nach der Entscheidung an und lag bei mit 29,89 Dollar 78 Cent über dem Vortagesschluß.
Am Dienstag wollte die Organisation auch versuchen, sich auf einen neuen Generalsekretär zu einigen. Seit dem Ausscheiden des venezolanischen Ã-lministers Alvaro Silva führt Opec-Präsident Purnomo Yusgiantoro das Amt des Generalsekretärs vorübergehend.
<font color=#FF0000></font>
<ul> ~ FAZ</ul>

gesamter Thread: