- Bush's Wirtschaftsberater: outsourcing is win win... - zani, 10.02.2004, 18:39
- Re: win win nur, wenn man glaubt, dass... - zani, 10.02.2004, 19:59
Re: win win nur, wenn man glaubt, dass...
-->
... in den auslagernden Ländern neu Arbeitsplätze entstehen.
Dieser Glaube fusst
-erstens auf der Tatsache von ähnliche Umwälzungen (Agrar/Industrie/Dienstleistung) in der Geschichte.
-zweitens auf der Hoffnung, dass Forschung und Technik einen Bereich freilegen, der nichtauslagerbare Arbeitsplätze schafft.
Bemerkungen:
-selbst wenn For./Entw. neue Dinge (Gegenst./Verfahren/etc) in nennenswerter Zahl schaffen, was spricht dagegen, dass die nicht auch solange in Lohnniedrigländer ausgelagert werden, bis das Lohnniveau soweit angeglichen ist, dass die Auslagerung keinen Sinn macht.
-die gegenwärtige F/E -soweit ich das Überblicke- hat gar keine solche Produkte in der Pipline, die nur bei den Auslagereren bleiben; und vor allem kein, die eine personalintensive Massenproduktion erlauben; keine, die nicht in hochrationalisierten Werkhallen ablaufen wird
-nur von Patenten alleine können bestenfalls die schon heute Beschäftigen leben;
-die Rationalisierung von Arbeitsabläufen wird weiter zunehmen (retten, was noch zu retten ist gegen Niedriglohnländer)
-die Vorstellung von einem Westen, mit Millionen kleinen Forscher- und Entwicklungsbuden ist illusorisch
-....
Fazit und Prognose:
-das Lohnniveau im Westen wird sinken und solange sinken, bis eine Auslagerung sich nicht mehr rechnet.
-das indische Lohnniveau von Hochschulabgänger: 300Euro/Mt., etwas mehr als eine Woche Ferien,...
-das Lohnniveau in Indien wird nicht gross steigen: ein Herr von vorhandenen und noch viele Jahre zusätzlich auf den Arbeitsmarkt strömenden Arbeitskräften wird ein Steigen verhindern
-unser Lohnniveau muss sinken; fertig mit Lustig und Ferien in der Karibik und Häuschen in Spanien
-wir werden wieder grossfamilienmässig wohnen und viel Freizeit haben
-...
So wird es sein; ansonsten halt anders.
Die rein ökon. Betrachtung -zb. von Bush's Wirtschaftsberater und von plattgelehrten Universitätsökonomen-, mit dem Motte, die Ã-konomie hätte nur die Optimierung des Wirtschaftens im allerengsten Sinn und sonst gar nichts zu betrachten, wird ihr Waterloo erleben: ihr Eifluss auf die Regierungen wird fallen ebenso, wie man vor längerer Zeit die Jesuiten von den Beraterämter weg an die Laternen hängte.
Und ein Heer von 'Ganzheitsberater' wird auftauchen und allem und jedem die Dienste anbieten. Und die polit. 'Allesregler' werden ihre Netze werfen und reiche Beute an verarmten Mittelständler heimfahren. Und wir werden uns gegeseitig die Köpfe wundschlagen und mit Keulen....
Ich muss jetzt hören; mir schlecht.
gruss
zani

gesamter Thread: