- Vergleich der Durchmesser - Euklid, 10.02.2004, 20:41
- Die Asbestfasern - Euklid, 10.02.2004, 20:47
- Re: Die Asbestfasern - Euklid, Dich schickt der Himmel ;-) - nereus, 10.02.2004, 20:54
- Re: Die Asbestfasern - Euklid, Dich schickt der Himmel ;-) - Euklid, 10.02.2004, 21:03
- Re: Die Asbestfasern - nochmals Euklid - nereus, 10.02.2004, 21:32
- Re: Die Asbestfasern - nochmals Euklid - Euklid, 10.02.2004, 21:46
- Zusatz - Euklid, 10.02.2004, 22:06
- Frage... - fridolin, 10.02.2004, 22:12
- Re: Frage... - Euklid, 10.02.2004, 22:25
- Frage... - fridolin, 10.02.2004, 22:12
- Re: Die Asbestfasern - Fragen an Euklid - Worldwatcher, 10.02.2004, 22:07
- Zusatz - Euklid, 10.02.2004, 22:06
- Re: Die Asbestfasern - nochmals Euklid - Euklid, 10.02.2004, 21:46
- Re: Die Asbestfasern - nochmals Euklid - nereus, 10.02.2004, 21:32
- Re: Die Asbestfasern - Euklid, Dich schickt der Himmel ;-) - Euklid, 10.02.2004, 21:03
- Frei nach"7 of 9": Dein Argument ist IRRELEVANT!!! - RK, 10.02.2004, 21:10
- Ich kann das nicht mehr nachvollziehen - Euklid, 10.02.2004, 21:16
- Hilfe! Kann jmd. verstehen, worauf er überhaupt hinaus will? Ich nicht! (owT) - RK, 10.02.2004, 21:19
- Euklid geht es nur um die Wahrscheinlichkeit der Erkrankung an Krebs - Turon, 11.02.2004, 02:57
- Hilfe! Kann jmd. verstehen, worauf er überhaupt hinaus will? Ich nicht! (owT) - RK, 10.02.2004, 21:19
- Ich kann das nicht mehr nachvollziehen - Euklid, 10.02.2004, 21:16
- Re: Die Asbestfasern - Dr.Thrax, 10.02.2004, 21:32
- Re: Die Asbestfasern - Turon, 11.02.2004, 02:39
- Re: Die Asbestfasern - Dr.Thrax, 11.02.2004, 16:13
- Re: Die Asbestfasern - Turon, 11.02.2004, 02:39
- Re: Die Asbestfasern - Euklid, Dich schickt der Himmel ;-) - nereus, 10.02.2004, 20:54
- Die Asbestfasern - Euklid, 10.02.2004, 20:47
Zusatz
-->Hallo nereus
cement geht auf den römischen Baumeister Vitruv zurück.
Ein uraltes Produkt daß in gebundener Form völlig ungefährlich ist.
Aber in der pulverigen Form schon hochgefährlich.
Das merkst du sofort wenn du aus der Zementtüte eine Kelle voll in den Mörtel einrührst.
Oft ist sofortiger Husten die Folge,
Auch gibt es Zementallergien.
In gebundener Form allerdings ungefährlich.
Auch beim Zerbröseln von Beton wird nie mehr die Feinheit des Zementkorns erreicht da dies beim Herstellprozess ja durch Mahlen erzielt wird.
Je feiner die Zementmatrix desto fester der Beton und daher wird heute für Betone auch noch diese Nanosilicastoffe verwendet.
In dem einen Link siehst du ja wie riesig ein Zementkorn gegen das Nanosilicakorn ist.
Damit kann man Festigkeiten bis 2000kg je qcm erzielen.
Bestens geeignet für Ausläufe von Wasserkraftwerken (hohe Abriebfestigkeit),für sehr dichten Beton (hohe Wasserdrücke) usw.
Wird auch für Brücken momentan in der Forschung ausprobiert.
Nachteil ist die brutal hohe Festigkeit die gleichzeitig den Glaseffekt der Sprödigkeit hervorruft.Brüche sind dann halt mehr schlagartig bei Überlastung wegen der fehlenden Elastizität.
Außerdem die bei Gläsern vorhandene Empfindlichkeit gegenüber hohen Temperaturen.
Wie bei allem Vor und Nachteile.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: