- Vergleich der Durchmesser - Euklid, 10.02.2004, 20:41
- Die Asbestfasern - Euklid, 10.02.2004, 20:47
- Re: Die Asbestfasern - Euklid, Dich schickt der Himmel ;-) - nereus, 10.02.2004, 20:54
- Re: Die Asbestfasern - Euklid, Dich schickt der Himmel ;-) - Euklid, 10.02.2004, 21:03
- Re: Die Asbestfasern - nochmals Euklid - nereus, 10.02.2004, 21:32
- Re: Die Asbestfasern - nochmals Euklid - Euklid, 10.02.2004, 21:46
- Zusatz - Euklid, 10.02.2004, 22:06
- Frage... - fridolin, 10.02.2004, 22:12
- Re: Frage... - Euklid, 10.02.2004, 22:25
- Frage... - fridolin, 10.02.2004, 22:12
- Re: Die Asbestfasern - Fragen an Euklid - Worldwatcher, 10.02.2004, 22:07
- Zusatz - Euklid, 10.02.2004, 22:06
- Re: Die Asbestfasern - nochmals Euklid - Euklid, 10.02.2004, 21:46
- Re: Die Asbestfasern - nochmals Euklid - nereus, 10.02.2004, 21:32
- Re: Die Asbestfasern - Euklid, Dich schickt der Himmel ;-) - Euklid, 10.02.2004, 21:03
- Frei nach"7 of 9": Dein Argument ist IRRELEVANT!!! - RK, 10.02.2004, 21:10
- Ich kann das nicht mehr nachvollziehen - Euklid, 10.02.2004, 21:16
- Hilfe! Kann jmd. verstehen, worauf er überhaupt hinaus will? Ich nicht! (owT) - RK, 10.02.2004, 21:19
- Euklid geht es nur um die Wahrscheinlichkeit der Erkrankung an Krebs - Turon, 11.02.2004, 02:57
- Hilfe! Kann jmd. verstehen, worauf er überhaupt hinaus will? Ich nicht! (owT) - RK, 10.02.2004, 21:19
- Ich kann das nicht mehr nachvollziehen - Euklid, 10.02.2004, 21:16
- Re: Die Asbestfasern - Dr.Thrax, 10.02.2004, 21:32
- Re: Die Asbestfasern - Turon, 11.02.2004, 02:39
- Re: Die Asbestfasern - Dr.Thrax, 11.02.2004, 16:13
- Re: Die Asbestfasern - Turon, 11.02.2004, 02:39
- Re: Die Asbestfasern - Euklid, Dich schickt der Himmel ;-) - nereus, 10.02.2004, 20:54
- Die Asbestfasern - Euklid, 10.02.2004, 20:47
Re: Die Asbestfasern - Fragen an Euklid
-->Hallo Euklid!
Zu den Asbestplatten die als Ersatz für Naturschiefer auf die Dächer genagelt wurden habe ich mal ne Frage. Es ist immer wieder zu beobachten das an den Kanten ein biologischer Bewuchs in Form von Flechten und Moos statt findet,
auch sind die Oberflächen teilweise stark verwittert. Hierdurch werden durch den Bewuchs das Bindemittel Zement verkonsumiert.die Fasern werden also zunehmend frei.
Gibt für diesen Umstand Emmisionsuntersuchungen wieviel Asbestfasern an solchen Quellen frei werden und wieweit sie durch Wind und Regen in den menschlichen Aktionsraum transportiert werden?
Was sagen die Aufsichtsbehörden dazu?
Wenn diese Baustoffe durch die Dachdecker entsorgt werden sieht man bei denen keine Sicherheitsmassnahmen obwohl der Baustoff nur verpackt in Hausmülldeponien angeliefert werden darf.
Fragen über Fragen.

gesamter Thread: