- Was ist mit der Journaille los? - Euklid, 11.02.2004, 13:07
- Re: das Staunen findet keine Grenzen mehr (owT) - zani, 11.02.2004, 13:35
- Re: Was ist mit der Journaille los? Schlag nach bei Rudolf Augstein - Tempranillo, 11.02.2004, 13:51
- Frage - Schlag nach bei Rudolf Augstein - fridolin, 11.02.2004, 15:19
- Re: Frage - Schlag nach bei Rudolf Augstein - Tempranillo, 11.02.2004, 15:31
- Re:"Das Geld ist der Gott unserer Zeit... - Tempranillo, 11.02.2004, 15:25
- Re: Werte und Menschen - Mr. Smith, 11.02.2004, 18:16
- Re: Werte und Menschen - Tempranillo, 11.02.2004, 19:14
- Re: Werte und Menschen - Tassie Devil, 12.02.2004, 13:03
- Re: Werte und Menschen - Tempranillo, 11.02.2004, 19:14
- Frage - Schlag nach bei Rudolf Augstein - fridolin, 11.02.2004, 15:19
- Re: Was ist mit der Journaille los? Der Text ist weg!!! - saschmu, 11.02.2004, 15:33
Re: Frage - Schlag nach bei Rudolf Augstein
-->Hallo Fridolin,
><font color=#0000FF>Das wüßte ich gern ein bißchen konkreter, wenn es geht. Was genau soll Herr Augstein dem Herrn Raddatz über den Journalismus in Deutschland gesagt haben? Das wird ja sicher nicht nur dieser eher kryptische Satz gewesen sein. In welcher Weise soll das Geld (wessen Geld?) ihn"zerstört"(?) haben? Fühlte er sich eingeengt in seiner Freiheit zur Berichterstattung oder Kommentierung? Worin konkret soll sich dies bei Herrn Augstein und dem Spiegel bemerkbar gemacht haben?</font>
Die Frage bitte ich Dich, an Fritz J. Raddatz zu richten oder an die Hinterbliebenen und Kinder Augsteins. Tochter Franziska ist, so viel ich weiß, Redakteurin der Süddeutschen Zeitung.
Auf welche Weise kann Geld einen Journalisten und Herausgeber zerstören?
Indem er sich sich seine Ideale abkaufen läßt, und veröffentlicht bzw. unterdrückt, was er ohne Geld nicht gebracht hätte.
Tempranillo

gesamter Thread: