- gibt es US-Firmen, die seinerzeit Sklaven beschäftigten? - Baldur der Ketzer, 14.11.2000, 21:11
- Re: gibt es US-Firmen, die seinerzeit Sklaven beschäftigten? - black elk, 14.11.2000, 21:33
- LeBon: Nimbus (prestige) (S. 93ff) - Uwe, 15.11.2000, 07:36
- Re: gibt es US-Firmen, die seinerzeit Sklaven beschäftigten? - Oldy, 14.11.2000, 23:21
- Ich bin dafür, den Amis mal richtig einzuheizen! - Taktiker, 15.11.2000, 01:02
- Re: Ich bin dafür, den Amis mal richtig einzuheizen! - Oldy, 15.11.2000, 03:25
- Re: Ich bin dafür, den Amis mal richtig einzuheizen! - Taktiker, 15.11.2000, 03:57
- Amerika war mal wirklich eine Hoffnung - Hardy, 15.11.2000, 10:16
- Re: besser kann man es nicht sagen - volle Zustimmung owT - Baldur der Ketzer, 15.11.2000, 11:35
- Re: Das mit den USA ist ein komplexes Thema - black elk, 15.11.2000, 12:32
- Re: Ich bin dafür, den Amis mal richtig einzuheizen! - Taktiker, 15.11.2000, 03:57
- Re: Ich bin dafür, den Amis mal richtig einzuheizen! - Oldy, 15.11.2000, 03:25
- Re: gibt es US-Firmen, die seinerzeit Sklaven beschäftigten? - black elk, 14.11.2000, 21:33
Ich bin dafür, den Amis mal richtig einzuheizen!
Ehrlich gesagt ist von meiner ehemals amerikafreundlichen Einstellung nichts mehr übrig geblieben. Ich war auch mal ein Verfechter dieser Gesellschaftsordnung und auch der These"Der Markt kann alles richten".
Heute sehe ich die Amis nur noch als einen finsteren Trust mit der Zielstellung der Unterwerfung der restlichen Welt. Das ist etwas plastisch ausgedrückt, aber ich kann an dieser puritanischen Clique dort nichts positives mehr erkennen.
Es klingt böse, aber wenn die Araber heute den Staaten einheizen, kann ich nur noch Schadenfreude empfinden. Auch die Spaltung der Araber ist ja ein Grundelement amerikanischer (Ã-l-)Politik. Genauso werden jetzt die Europäer gespalten und es wird versucht, ihren Euro und damit ihre wirschaftliche Schlagkraft niederzuhalten, am Ende gar den Euro zu zerstören.
Ich sag nur noch: Zur Hölle mit diesem Scheißamerika!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: