- Klassentreffen -und"alles läuft"in geraden, normalen Bahnen! Von wegen Krise - Koenigin, 11.02.2004, 19:27
- Endlich mal jemand der nicht in den Jammerkanon einstimmt (ot) (owT) - Henning, 11.02.2004, 20:27
- Schöner Bericht aus dem Leben-sowas lese ich immer wieder gern. Danke und Gruss - Tofir, 11.02.2004, 20:28
- Diese soziologische Arbeit: Rakeeetsche! - drooy, 11.02.2004, 20:31
- Re: Klassentreffen -und"alles läuft"in geraden, normalen Bahnen! Von wegen Kri - Rudow, 11.02.2004, 20:39
- Re: Klassentreffen -und"alles läuft"in geraden, normalen Bahnen! Von wegen Kri - Euklid, 11.02.2004, 20:52
- Re: Klassentreffen - einfach nur 4711mal DANKE fĂĽr diesen Bericht - Baldur der Ketzer, 11.02.2004, 20:55
- Das Kunststück wäre,...... - Sushicat, 12.02.2004, 06:38
- When the going gets tough... mkT - Tobias, 12.02.2004, 19:07
Re: Klassentreffen -und"alles läuft"in geraden, normalen Bahnen! Von wegen Kri
-->>(...)
>Von den 33 Abiturienten wĂĽrden
>sicher -ich bin mal unbescheiden -
>die allermeisten die heutigen
>Abituranforderungen wahrscheinlich auch noch nach
>einem 24-Saufdauergelage inkl. 4 Puffbesuchen
>im Vorbeigehen erledigen....[img][/img]
>(...)
Hallo,
ihr würdet auch die damaligen Abituranforderungen heute locker erledigen; Schüler haben haben es - sozusagen 'statusbedingt' schwer, sich auf Prüfungen vorzubereiten. Eine Frage der Souveränität - und die habt Ihr Euch offensichtlich erarbeitet, wie Deine stolze Bilanz zeigt.
Die Abituraufgaben (in Westdeutschland) sind in den letzen 30 Jahren eher schwieriger geworden - allerdings nur nominell, substanziell hat sich die Hirnkapazität nicht geändert, weder die der Prüflinge, noch die der Prüfer, und auch nicht die der Schulaufsichtsbeamten.
(Versuch doch mal, Deine Abituraufgaben zu rekonstruieren, Du wirst staunen, wie simpel die waren..)
GrĂĽĂźe von einem, der seit bald 30 Jahren Abiturarbeiten prĂĽft.
von Rudow

gesamter Thread: