- kritisches zur Demographie (langer Text) - Dieter, 11.02.2004, 13:51
- Dieter, folge den Links: weltfernes, braunes Volks-Paranoikergeschwafel (owT) - zani, 11.02.2004, 14:59
- Re:.. folge den Links: weltfernes, braunes Volks-Paranoikergeschwafel - zani - nereus, 11.02.2004, 15:23
- Re:.. folge den Links: weltfernes, braunes Volks-Paranoikergeschwafel - zani - Stephan, 11.02.2004, 16:14
- Re:. folge den Links: weltfernes, braunes Volks-Paranoikergeschwafel - Stephan - nereus, 11.02.2004, 16:26
- Das Interessante sind nicht die Links, sondern was er schreibt - alberich, 11.02.2004, 17:30
- Was heute anders ist als im alten Rom... - bernor, 11.02.2004, 21:20
- Re: Odyseus und die Sirene - Tassie Devil, 12.02.2004, 15:46
- Re: Odyseus und die Sirene - alberich, 12.02.2004, 23:39
- Re: Axiome - Tassie Devil, 13.02.2004, 10:52
- Re: Odyseus und die Sirene - alberich, 12.02.2004, 23:39
- Re nereus: folge den Links, folge und folge... - zani, 11.02.2004, 17:37
- Re: Re nereus: folge den Links, folge und folge... - nereus, 11.02.2004, 18:30
- Re: nereus,... - Tassie Devil, 12.02.2004, 13:55
- Re: Re nereus: folge den Links, folge und folge... - nereus, 11.02.2004, 18:30
- ein bißchen Klarstellung - Stephan, 11.02.2004, 18:56
- Re: ein bißchen Klarstellung.. kann nie schaden, Stephan - nereus, 11.02.2004, 22:04
- Das Interessante sind nicht die Links, sondern was er schreibt - alberich, 11.02.2004, 17:30
- Re:. folge den Links: weltfernes, braunes Volks-Paranoikergeschwafel - Stephan - nereus, 11.02.2004, 16:26
- Re:.. folge den Links: weltfernes, braunes Volks-Paranoikergeschwafel - zani - Stephan, 11.02.2004, 16:14
- Re: Links: weltfernes, braunes Volks-Paranoikergeschwafel??? Häää??? - JoBar, 11.02.2004, 15:29
- Re: 'Schutzbund für das Deutsche Volk' - zani, 11.02.2004, 15:53
- Re: Also gut, da gibt es Konservative bis Stock-Konservative:) - JoBar, 11.02.2004, 17:16
- Re: Haaaaaaaaaallllllllllloooooooooooo Zani! Um Antwort wird gebeten!! - JoBar, 12.02.2004, 14:17
- Re: Haaaaaaaallllllllllllllllllllloooooooooo zani. Ja, ich komme ja. - zani, 13.02.2004, 08:26
- @zani - Dieter, 13.02.2004, 10:26
- Re:... komme ja. --- WOW Zani, da hast Du Dich ja richtig reingekniet - JoBar, 13.02.2004, 10:39
- Hochinterressante Schlußfolgerung - Euklid, 13.02.2004, 10:59
- Re: Hochinterressante Schlußfolgerung - JoBar, 13.02.2004, 11:28
- Re: Hochinterressante Schlußfolgerung - Euklid, 13.02.2004, 12:20
- Re:...Schlußfolgerung -- Heiße Phase begann doch schon früher ;) - JoBar, 13.02.2004, 12:33
- Re: Hochinterressante Schlußfolgerung - Euklid, 13.02.2004, 12:20
- Re: Hochinterressante Schlußfolgerung - JoBar, 13.02.2004, 11:28
- Re:... komme ja. --- WOW Zani, da hast Du Dich ja richtig reingekniet - zani, 13.02.2004, 11:33
- Re:.. ja richtig reingekniet -- Der Thread soll endlich driften! - JoBar, 13.02.2004, 12:05
- Hochinterressante Schlußfolgerung - Euklid, 13.02.2004, 10:59
- Re: Also gut, da gibt es Konservative bis Stock-Konservative:) - JoBar, 11.02.2004, 17:16
- Re: 'Schutzbund für das Deutsche Volk' - zani, 11.02.2004, 15:53
- Re:.. folge den Links: weltfernes, braunes Volks-Paranoikergeschwafel - zani - nereus, 11.02.2004, 15:23
- Re: Manche lesen eben doch mehr als die Überschrift - hjalmar, 13.02.2004, 21:15
- Dieter, folge den Links: weltfernes, braunes Volks-Paranoikergeschwafel (owT) - zani, 11.02.2004, 14:59
Was heute anders ist als im alten Rom...
-->Die einzige Nation, die in Mitteleuropa zahlenmäßig schon so stark ist, daß die Assimilation der schon Anwesenden Vorrang vor jedem weiteren Zuzug haben sollte, sind die Türken. Jahrhundertelang sah sich das alte Rom dem Einwanderungsdruck seiner Nachbarvölker ausgesetzt, und ist damit viele Jahrhunderte ganz gut fertig geworden und hat immer neue Zuwandererströme in sein Reich eingebunden. Durch eine kluge Politik, die die Fremden niemals als eine Einheit betrachtet hat, sondern immer zwischen Personen von großer Nähe und weiter Ferne unterschieden hat, so daß aus den Nahestehenderen immer wieder gute Staatsbürger geworden sind. Warum sprechen wir überhaupt von Ausländern und Fremden? Ein gewisses Maß an Bevölkerungsaustausch, an Einwanderung und Auswanderung, ist etwas ganz Normales und hat stets und immer stattgefunden.
>Auf lange Sicht ist nur eines sicher: Werden und Vergehen. Doch große Völker treten nicht einfach aus der Geschichte ab. Sie werden in neue Völker mit neuen Namen eingeschmolzen. Die spätrömische Gesellschaft waren sicher in mehreren Provinzen und zuletzt auch im Zentrum eine multikulturelle. Die römische Staatsidee war so anziehend, daß Byzanz und das Erste Reich sich noch ein Jahrtausend später als Nachfolger betrachteten. Rom ist nicht einfach untergegangen, denn aus Römern wurden Italiener, Spanier, Portugiesen, Katalanen. Was wird aus den Deutschen, Tschechen und Ungarn werden?
...auch bei schrumpfender Bevölkerung waren die alteingesessenen Bewohner der römischen Provinzen den eingewanderten Germanen zahlenmäßig weit überlegen. Selbst in Nordgallien, wo sich zahlreiche fränkische Neusiedler niederließen, betrug der germanische Anteil höchstens 25% (Daher verboten die Germanen überall den Romanen den Waffenbesitz). Die Romanen ("Römer" waren sie im 5./6. Jahrhundert sprachlich, religiös und geistig schon lange keine mehr) konnten ihr Volkstum weitgehend erhalten, während die Einwanderer sich zwangsläufig anpaßten - allerdings erst nach dem Übertritt vom Heiden- bzw. Arianertum zur"neuen Staatsreligion": zum katholischen Christentum der Einheimischen.
Dagegen heute:
1) Die meisten Einwanderer (pardon:"Zuwanderer" - klingt ja so harmlos) kommen aus übervölkerten Ländern - siehe z. B. Türkei mit ca. 70 Mio Einwohnern.
2) Kennt jemand Türken oder Araber, die bereit ist, auf die vorherrschende, zutiefst integrationsfeindliche, Variante des Islams zugunsten unserer Lebensweise und Anschauungen ("Grundüberzeugungen des sozial-liberalen Rechtsstaats") zu verzichten? Wobei die Muslime sich aus ihrer Sicht durchaus richtig verhalten (zwecks ihrer Selbsterhaltung) - was wir aber nicht tolerieren dürfen (zwecks unserer Selbsterhaltung).
3) Haben wir - außer dem"Glauben" an die ewig gutgefüllten Regale im Supermarkt - eigentlich noch eine attraktive, integrierende"Idee"? Oder sind die o.a."Grundüberzeugungen" nur noch Beschriftungen fürs Klopapier?
Der entscheidende Punkt muß doch sein, daß es etwas äußerst erstrebenswertes ist, in die führende Schicht des z.Zt. herrschenden Volkes aufzusteigen. Und genau damit haben die Kultur- und Besitzstandswahrer in D und anderswo ein großes Problem. Das bedeutet natürlich auch Veränderung. Von beiden Seiten.
In D ist es vor allem die Sozialstaatsidee, die anziehend wirkt - und das nicht gerade auf Leute mit IQs von mehr als 100. Nur wenn die deutsche Politik sich und das Land noch weiter vermittelmäßigt, vulgarisiert, verblödet, dann kann's vielleicht was werden mit dem"Aufstieg" der Zug'roasten - über die Politik (Gründung von"Deutsch-Türken"-Parteien vielleicht schon 2006?)
Wer stur an seiner Position festhält und Veränderungen nicht will, wird wie ein knorriger alter Baum vom Wind der Geschichte weggefegt. Es ist die Schmiegsamkeit der Birke gefragt, nicht die knorrige Eiche.
Kann auch für die sich abschottenden Einwanderer (die ja in ihrer"Welt" weiterleben) gelten - das ist noch nicht entschieden.
Es ist eben so, daß eine Gemeinschaft ohne gemeinsame"Grundüberzeugungen" (schon wieder diese Latrinenparole - ach, egal) nicht existieren kann - zur Not wird's"ausgeschossen", wer übrigbleibt.
Schreckliche Aussichten, nicht wahr?
Aber, wie schon Carl Schmitt sagte:
Wenn sich ein Volk der Politik (Handeln im eigenen Interesse) verweigert, verschwindet nicht etwa die Politik - es verschwindet nur ein schwaches Volk.
Gruß bernor

gesamter Thread: