- OT - Computer: Datenübertragung auf neuen Rechner - wie effektiv gestalten? mwT - Ricoletto, 12.02.2004, 00:10
- Für W98 siehe Link, XP evtl. ähnlich (ml) - Zahnloser, 12.02.2004, 00:32
- Hast Du USB? - Turon, 12.02.2004, 00:33
- Natürlich mußt Du schreib/lesezugriff auch beachten - Turon, 12.02.2004, 00:39
- Re: Hast Du USB? - Mr. Smith, 12.02.2004, 12:22
- Re: Hast Du USB? - Turon, 12.02.2004, 14:28
- Ich weiß zwar nicht was Willi Birgel macht, aber hier einige Tips.... - prinz_eisenherz, 12.02.2004, 06:16
Hast Du USB?
-->Es bestehen natürlich verschiedene Möglichkeiten die Daten rüberzubekommen,
aber warum denn so kompliziert?
Du kannst doch alles auf eine CD brennen, oder eben via USB Kabel rüberschauefeln.
USB ist hier schon was ziemlich nettes (auch wenn leider manchmal Störungen auftreten). Das Netzwerk ist natürlich auch machbar.
--------------------------------------------------------------------------
Ansonsten empfehle ich es wie immer Outlook als Mailclient nicht zu benutzen. ;)
Zur Sache über das Netzwerk:
In der Identifikation müssen beide Systeme den selben Namen für Arbeistgruppe haben, beide Netzwerkkarten richtig installiert sein und unbedingt unterschiedliche IP´s haben zum Beispiel 192.168.0.1 Dein w98 Rechner und 192.168.0.2 Dein XP Laptop. Damit wäre die Verbindung zwischen zwei Rechnern fast schon gelungen. (Bei XP kenne ich mich nicht aus - leider) müßte aber das selbe sein.
Die IP´s werden manuell zugeordnet zumindest bei w98 - TCP/IP zu Netwerkkarte, dort IP wählen und die Nummer eingeben.
Zuweilen gibt es manchmal Probleme mit den Netzwerkkarten dann wird es richtig beschissen da mußt Du mit DelayTime und Mediatypen rumspielen, bis sich die Rechner finden. (das hatte ich mal bei zwei unterschiedlichen Netzwerkkarten).
Am Ende hat es auch nur halbwegs funktioniert.
Wenn aber beide Rechner mit USB ausgestattet sind empfielt sich einen entsprechenden Kabel zu kaufen USB Kabel zur Verbindung zwischen zwei PC´s.
Da brauchst Du nur die Treiber aufzuspielen.
Das beste ist aber immer noch CD erstellen und brennen, und falls kein Brenner vorhanden - die Daten einfach packen (wenn es unter 100 MB sind, auf ein freenet Webspace hochzuladen und dann mit dem Laptop wieder runterladen).
Ansonsten gibt es noch Firewire (wird aber bei der alter Möhre wohl kaum vorhanden sein, nehme ich an). Ansonsten kann ich nur noch auch USB Lese/Schreibe Station empfehlen mit einer Smartmedia Karte für schnellen Datentransfer.
Das Netzwerk habe ich Dir gerade beschrieben wie das eventuell klappen kann.
Wenn Du allerdings richtiger Netzwerkliebhaber bist, dann lohnt sich die permanente Vernetzung - und wenn es mehrere PC´s sind, dann am besten mit einem
Router (macht richtig Spaß).
Gruß

gesamter Thread: